Pathfinder 2e: Jede Klasse, erklärt

Welcher Film Zu Sehen?
 

Mit 16 verschiedenen Klassen ermöglicht die zweite Ausgabe von Pathfinder den Spielern, mit einer riesigen Auswahl an Optionen den Charakter ihrer Träume zu erschaffen.






optad_b

Die zweite Ausgabe von Pfadfinder stellt Klassen effektiv neu vor, die seit Jahren ein fester Bestandteil von Tabletop-RPGs sind. Jeder Charakter in Pfadfinder Es gibt eine einzige Klasse, die von Level 1 bis 20 reicht, und alle Anpassungen erfolgen durch die Vielfalt der Hintergründe und Talente, die sie wählen können. Dadurch fühlt sich jede Klasse einzigartig an und bietet eine solide Grundlage für die Charakterentwicklung.

Anker Steam Bier Bewertung
CBR-VIDEO DES TAGES Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren

Pfadfinder Die Klassen sind voller Möglichkeiten und ermöglichen es den Spielern, die Charaktere zu erschaffen, die sie sich wünschen, während sie sich gleichzeitig an die Struktur dieser Klasse anpassen und ihre Rolle in der Gruppe und der Welt insgesamt gestalten. Der Pathfinder-Grundregelwerk führte 12 Klassen ein und der Advanced Player Guide fügte vier weitere hinzu. Da Paizo Publishing Spieltestmaterial für das kommende Quellenbuch ankündigt, Krieg der Unsterblichen Außerdem haben sie zwei brandneue Klassen hinzugefügt, die Spieler vor der Veröffentlichung testen können: den Animisten und den Exampler.



Aktualisiert am 27. September 2023 von Ajay Aravind: Pathfinder 2. Auflage pflegt die D&D-mäßig Spielgefühl und Mechanik des Vorgängers, ist jedoch derzeit nicht mit dem ursprünglichen Pathfinder kompatibel. Das gesagt, Pfadfinder 2e hat eine Legion von Fans gefunden, und Kritiker sagen auch, dass das zweite Spiel und sein Regelwerk weit überlegen sind. Mit 16 Pfadfinder 2e-Klassen zum Spielen verfügbar sind, haben wir diese Funktion mit einigen weiteren relevanten Informationen aktualisiert.

VERBINDUNG: Die 10 besten von Dungeons & Dragons inspirierten Videospiele, Rangliste



Der Alchemist

Der Alchemist mit einem bösen Grinsen im Gesicht

Der Alchemist ist einer der flexibleren Pfadfinder 2e-Klassen, die es den Spielern ermöglichen, so offensiv oder unterstützend zu agieren, wie sie möchten. Dies wird sowohl diejenigen ansprechen, die die Idee mögen, viele Gegenstände herzustellen, die für knifflige Situationen aufbewahrt oder als Lösung für Rätsel verwendet werden können, als auch diejenigen, die Spaß daran haben, kreative Lösungen für Probleme zu finden. Jeder Spieler kann zwar Kunststücke vollbringen, die es ihm ermöglichen, Tränke zu brauen und Sprengstoffe herzustellen, aber niemand beherrscht dies besser als ein Alchemist.





Mit ihrem Expertenwissen in Alchemie können sie kostenlos Reagenzien aus Gegenständen herstellen, die sie in ihrer Nähe finden. Sie können sich sogar auf die Herstellung von Bomben, Heilelixieren oder mutagenen Substanzen spezialisieren, die denjenigen, der sie konsumiert, vorübergehend stärken. Dies führt zu einer großartigen Möglichkeit zur Anpassung bei der Erstellung eines Alchemisten-Charakters. Es ist auch eine großartige Alternative zu Geistlichen, wenn es um Heilung geht.

Der Barbar

Die Barbaren stützten sich auf ihr riesiges Schwert

Einer der härtesten Pfadfinder 2e Barbaren werden in ihren Klassen oft als brutale Frontkämpfer gebaut, was sie zur perfekten Wahl für Spieler macht, die es lieben, mitten in die Schlacht einzutauchen. Sie können ihre Wut als Fähigkeit beschwören, um Buffs und Spezialkräfte zu erlangen, was eine großartige Möglichkeit ist, einem PC eine tiefere Charakterisierung zu verleihen. Die Art und Weise, wie Barbaren ihre Wut kanalisieren, ist unterschiedlich, da jeder von ihnen über einen Instinkt verfügt, der von tierisch bis drakonisch reicht und ihm spezifische Fähigkeiten verleiht. Natürlich gibt es immer die klassische Möglichkeit, sich von roher Wut antreiben zu lassen. Diese Klasse ist die perfekte Wahl für Spieler, die die Grenzen von testen möchten Pfadfinder ist ein Kampf, während man sich noch für eine Kampfklasse entscheidet.





Der Barde

Der Barde hält seinen Dolch und ein flötenähnliches Instrument

Spieler, die den Rollenspielaspekt des Tabletop-Gamings lieben, tendieren natürlich zu Barden, was es zu einem der am besten geeigneten Spiele macht Pfadfinder 2e-Klassen. Sie legen Wert auf Charisma und können soziale Situationen mit Zaubersprüchen, Auftritten und natürlichem Charme zu ihrem Vorteil beeinflussen. Sie haben auch ein Händchen dafür, in Ausfallzeiten Geld zu verdienen. Das heißt nicht, dass Barden im Kampf nicht nützlich sind.

Sie sind okkulte Zauberer, die Kompositionszauber ausführen können. Hierbei handelt es sich um spezielle, begrenzte Fähigkeiten, die oft eine fantastische Unterstützung bieten. Bei einigen handelt es sich jedoch um starke Angriffsfähigkeiten, die das Blatt im Kampf schnell wenden können. Barden eignen sich hervorragend für Spieler, die gerne Rollenspiele spielen und im Kampf eine unterstützende Rolle spielen. Ihre Leistungen zielen vor allem darauf ab, sie zu zuverlässigeren und vielseitigeren Zauberern zu machen, sodass auch Spieler zufrieden sein dürften, die ihre Charaktere mit Blick auf den Kampf entwickeln.

VERBUNDEN: Die 15 besten Pathfinder 2e-Builds für Anfänger

Der Meister

Die Pathfinder 2e Championin steht mit Schwert und Schild

Champions sind Pfadfinder ist die Antwort auf Paladine, jedoch ohne die restriktiven Ausrichtungsanforderungen. Sie werden als Abgesandte von Gottheiten beschrieben und die einzige Voraussetzung ist, dass ihre Gesinnung mit der ihrer Gottheit kompatibel ist. Im Kampf schlüpfen Champions in die Rolle eines Tankers, entweder indem sie ihre Verbündeten mit ihren praktischen Reaktionsfähigkeiten beschützen oder indem sie ihren Schild mit der Klassenfunktion „Göttlicher Verbündeter“ verstärken, die sie auf der dritten Stufe erhalten.

Alternativ können Champions ein göttliches Ross auswählen und ein Reittier erhalten, was eine weitere attraktive Option zur Personalisierung eines Charakters darstellt. Pfadfinder leistet großartige Arbeit dabei, den Champions das Gefühl zu geben, einzigartig zu sein. Angesichts der großen Auswahl an Gottheiten in der Überlieferung gibt es zahlreiche Optionen, die zu jeder Charakteridee passen. Es ist eines der besseren Pfadfinder 2e-Klassen für Spieler, die gerne mit einem starken Charakterkonzept beginnen, das in der Mechanik verwurzelt ist, und von dort aus arbeiten möchten.

Der Kleriker

Ein Pathfinder 2e-Kleriker hält sein Schwert und blickt nach rechts

Während Champions magische Kraft aus ihren Gottheiten ziehen können, sind Kleriker die religiösen Zauberer Pfadfinder . Sie variieren stark, je nachdem, welche Gottheit sie verehren, und diese Wahl beeinflusst einige der Zauber, die sie wirken können, ob ihre göttliche Quelle Schaden anrichtet oder heilt und welche Waffen sie bevorzugen. Zusätzlich zu einer Gottheit müssen die Spieler zwischen zwei Doktrinen wählen, einer, die das Wirken von Zaubersprüchen begünstigt, und einer, die den physischen Kampf fördert.

Kleriker sind eine wesentliche Unterstützung Pfadfinder 2e-Klasse, aber sie sind nicht auf diesen Spielstil beschränkt – sie können ihre Zauberliste an ihre Situation anpassen. Insgesamt sind sie perfekt für Spieler, die einen frommen Charakter spielen möchten.

Der Druide

Der Druide steht neben seinem Schneeleoparden

Einer der exotischeren Pfadfinder Druiden der 2e-Klasse nutzen die Kraft der Natur, um Schlachten zu schlagen und ihre Verbündeten zu verteidigen. Sie wirken Zauber aus der Urschule der Magie und sind eine äußerst vielseitige Klasse, perfekt für Spieler, die sich gerne alle Möglichkeiten offen halten. Druiden schließen sich einem bestimmten Druidenorden an, von dem jeder Segen und Regeln hat, denen er folgen muss. Eine davon gewährt dem Druiden einen tierischen Begleiter, was großartig für Spieler ist, die diese Art von Spieloption lieben.

Alternativ können Druiden der wilden Ordnung das Kunststück „Wilde Gestalt“ annehmen und sich in verschiedene Tiere verwandeln, was sowohl im Kampf als auch im Rollenspiel eine unterhaltsame Fähigkeit ist. Druiden erhalten sogar ihre eigene Sprache, die nur andere Druiden verstehen können, was diesen Kurs ideal für jedes Abenteuer macht, bei dem Begegnungen mit Druiden wahrscheinlich sind.

Der Kämpfer

Der Kämpfer steht mit Schwert und Schild

Kämpfer sind Meister des Kampfes, die auf dem Schlachtfeld erfolgreich sind. Während Kämpfer im Allgemeinen eine unkomplizierte Klasse sind, Pfadfinder hält sie interessant. Während sie sich offensichtlich auf ihre kriegerische Entwicklung konzentrieren, gibt es noch andere Dinge, die Kämpfer gut können. Sie sind zum Beispiel wahrscheinlich gut darin, andere in gesellschaftlichen Situationen und auf dem Schlachtfeld einzuschüchtern, und sie werden wahrscheinlich auch bei körperlicher Arbeit gut zurechtkommen.

Was Kämpfer jedoch absolut auszeichnen, ist ihre Fähigkeit, die besten Kämpfer zu werden, die sie sein können. Es stehen zahlreiche Talente zur Verfügung, die es den Spielern ermöglichen, genau den Kriegertyp zu erschaffen, den sie wollen, mit Optionen, die alle Arten von Waffen und sogar das Führen von zwei Waffen belohnen. Kämpfer eignen sich perfekt zum Erlernen der Grundlagen Pfadfinder 's Kampfsystem, während es darin zuverlässig funktioniert.

VERWANDT: Jede Starfinder-Klasse, erklärt

Der Ermittler

Der Ermittler trägt seinen Stab und seine Lupe

Ermittler scheinen für jedes Abenteuer, bei dem Geheimnisse nicht im Mittelpunkt stehen, eine seltsame Wahl zu sein, aber sie können in fast jeder Situation gut abschneiden. Einer der intelligenteren Pfadfinder In der 2e-Klasse sind sie hervorragend darin, Rätsel zu lösen und alle Feinde zu verstehen, denen sie begegnen. Ermittler glänzen, wenn sie sowohl auf dem Schlachtfeld als auch bei wichtigen gesellschaftlichen Begegnungen richtig eingesetzt werden. Im Kampf können Ermittler Feinde unter die Lupe nehmen, um ihre Schwachstellen zu finden und Verbündeten dabei zu helfen, einen schnellen Sieg zu erringen. Außerhalb des Kampfes sind sie Experten darin, NPCs die Wahrheit zu entlocken.

Die Hauptattraktion der Ermittlerklasse ist ihre Fähigkeit, einer Spur nachzugehen. Diese Aktion eröffnet eine Untersuchung und gewährt einen Bonus auf Wahrnehmungswürfe, wenn ein Objekt oder ein Ort von Interesse untersucht wird. Dies kann durch die Methodik eines Ermittlers ergänzt werden, bei der es sich um eine vom Ermittler gewählte Spezialisierung handelt, beispielsweise forensische Medizin oder alchemistische Wissenschaften. Diese bieten den Ermittlern mehr Möglichkeiten für Rollenspiele und helfen der Gruppe, Rätsel zu lösen.

Der Mönch

Der Mönch hält sein Schwert und hebt seine Faust in Kampfhaltung

Mönche rein Pfadfinder Nutzen Sie den Nahkampf, um Ihre Feinde mit Schnelligkeit und Stil zu besiegen. Das Pfadfinder Die 2e-Klasse basiert darauf, den Körper als Tempel zu betrachten und im Kampf nur mit den Fäusten zu glänzen. Es bietet eine Vielzahl von Talenten, die es dem Mönch ermöglichen, verschiedene Kampfhaltungen zu nutzen, um seinen Angriff zu verstärken, sowie Ki-Zauber, die Energie aus dem Körper nutzen, um zauberähnliche Fähigkeiten zu bewirken.

Mit zunehmender Erfahrung lernen Mönche sogar, ihre unbewaffneten Angriffe wie magische Angriffe und Metallangriffe zu behandeln, wodurch sie gegen eine Vielzahl von Feinden effektiv sind. Spieler möchten diese Klasse vielleicht ausprobieren, wenn sie mit einer anderen Art von Kampfkampf experimentieren möchten, der nicht auf Waffen und Rüstungen angewiesen ist. Mönche sind eine anmutige, stilvolle Alternative zu Kämpfern und langlebiger als Schurken.

Das Orakel

Das Orakel hält seinen Stab und verwendet ein magisches Symbol

Einer der Pfadfinder 2e-Klassen mit einem interessanten Hintergrund ist das Orakel. Diese Magier beziehen ihre magische Kraft aus dem Verständnis der großen Geheimnisse des Universums, Konzepten und Idealen, die die Aufmerksamkeit mehrerer Gottheiten auf sich ziehen. Jedes Orakel muss bei der Charaktererstellung ein Geheimnis wählen, das nicht nur die Zaubersprüche bestimmt, die es wirken kann, sondern auch einen Fluch, den es erleiden muss – der in Notfällen wie ein zweischneidiges Schwert eingesetzt werden kann.

Beispielsweise erhält ein Orakel der Flammen die Fähigkeit, nach Belieben Flammen zu erzeugen, aber wenn es seine stärksten Zauber zu häufig nutzt, wird es durch Rauchvisionen verflucht, die seine Sicht beeinträchtigen. Orakel sorgen für einzigartige Charaktere, deren Risiko-Rendite-Gameplay für Spieler, die Wert auf diese Art der Charakterpersonalisierung legen, sehr ansprechend sein könnte.

VERBUNDEN: Die 10 besten Rollenspiele, auf die man sich im Jahr 2024 freuen kann (bisher)

Der Ranger

Der Ranger steht mit grimmiger Miene da

Ranger sind Experten im Durchqueren der Wildnis und im Umgang mit wilden Tieren und Monstern. Im Kampf sind sie großartig darin, ein Ziel auszuwählen und es mit stapelbaren Boni niederzuschlagen. Sie verfügen über viele Talente, die Fernkampfwaffen bevorzugen, aber sie sind keineswegs auf diese beschränkt. Je höher die Stufe, desto besser können Waldläufer ihre Aktion „Beute jagen“ nutzen und erhalten Boni, wenn sie ihr Ziel angreifen.

Sie untermauern dies mit der Tendenz, im physischen Kampf im Allgemeinen großartig zu sein, sodass sie im Notfall nützliche Verbündete sind. Obwohl einer der Pfadfinder In den 2e-Klassen ohne natürliche Zauberfähigkeit haben Waldläufer ab der ersten Stufe einfachen und uneingeschränkten Zugang zu einem Tiergefährten. Dies ist sowohl thematisch als auch mechanisch eine großartige Wahl, da auch der Tiergefährte eines Waldläufers von der Aktion „Beute jagen“ profitiert. Dies dürfte Spieler ansprechen, denen die Idee gefällt, Abenteuer mit einem nützlichen Haustier zu unternehmen.

Der Schurke

Der Schurke hält zwei unterschiedlich große Waffen

Pfadfinder 's Schurken sind geschickte Krieger mit einer Reihe von Optionen zur Charakteranpassung, die sie äußerst vielseitig machen. Ein großer Anziehungspunkt ist die große Anzahl an Fähigkeiten, die Schurken erlernen können, was sie in vielen Situationen sehr nützlich macht. Sie können auch Überraschungsangriffe gegen Feinde ausführen, wenn sie unvorbereitet sind, was eine große Schadensquelle sein kann. Schurken gibt es in allen Formen, und dies kann durch ihren Raub zum Ausdruck gebracht werden.

Dies ist eine Wahl zwischen Ruffian, Scoundrel und Thief, die alle dazu beitragen, den einzelnen Charakter abzurunden und ihm sogar verschiedene Auswahlmöglichkeiten für seinen Hauptwert zu geben. Als einer der Pfadfinder 2e-Klassen, die sowohl auf dem Schlachtfeld als auch abseits davon erfolgreich sind. Der Rogue ist eine fantastische Wahl für Anfänger und Veteranen gleichermaßen. Es gibt nur sehr wenige Situationen, in denen sich ein Schurke nutzlos fühlt.

Der Zauberer

Die Zauberin hält ihren Stab und spricht einen Zauber

Während Zauberer ihre magischen Fähigkeiten durch Studium und Hingabe erlangen, werden Zauberer einfach mit dem Blut geboren. Jede Pfadfinder Der Zauberer wählt bei der Charaktererstellung die genaue Quelle seiner Macht aus, sei es dämonisch, drakonisch oder anders. Diese Entscheidungen können eine Rolle in der Hintergrundgeschichte des Charakters spielen oder einfach nur Mittel zum Zweck sein, da jede ihre eigenen Fertigkeitsspezialitäten und Zauberlisten gewährt.

Das Pfadfinder Die 2e-Klasse wird Spieler ansprechen, die sich einen Zauberer wünschen, der nicht jeden Tag eine sorgfältig zusammengestellte Zauberliste erstellen muss, und diejenigen, die sich das allgemein hohe Charisma eines Zauberers in sozialen Situationen zunutze machen möchten. Diejenigen, die an der Idee einer magischen Blutlinie interessiert sind, werden die Liste der Zauberer-Talente lieben, da sie viele Talente erhalten, die diesen Aspekt ihres Charakters weiterentwickeln. Es ist eine mächtige Klasse voller interessanter Questaufhänger und Hintergrundgeschichten-Treibstoff.

Affenbutterbier

Der Draufgänger

Der Swashbuckler hebt sein Schwert über seine rechte Schulter

Einer der stilvollsten Pfadfinder 2e-Klassen ist der Swashbuckler. Diese Krieger nutzen Gespür und Schnörkel, um ihre Feinde im Kampf zu besiegen. Der Inbegriff eines Draufgängers ist ein Rapier schwingender Schurke, der im Duell mit seinen Feinden witzige Witze von sich geben kann. Das macht sie attraktiv für Spieler, die der Star der Party sein und alle Blicke auf sich ziehen wollen. Der Kampf eines Awashbucklers dreht sich um Elan und coole Finisher.

Sie können sich auf geschickte oder charismatische Kampfstile spezialisieren und ihre erfolgreichen Würfe nutzen, um im Kampf an Schwung zu gewinnen, schneller zu werden, mehr Schaden anzurichten und bessere gymnastische Stunts auszuführen. Mit zunehmenden Talenten schalten Draufgänger mehr Optionen frei, mit denen sie jede Kampfsituation zu ihrem Vorteil nutzen können, und sie können sogar atemberaubende Konterangriffe ausführen. Diese Klasse ist perfekt für Spieler, die an Spieler wie Errol Flynn oder Guybrush Threepwood erinnern möchten.

VERBUNDEN: Die besten RPGs zum Spielen auf Steam

Die Hexe

Die Hexe mit ihrem tierischen Begleiter

Ähnlich wie Orakel verfügen Hexen über Macht, die von einem Element des Unbekannten verliehen wird. Diese Zauberwirker erhalten von mysteriösen Gönnern ihre Fähigkeiten über einen Kanal, der die Form eines spektralen Vertrauten annimmt. Dieser Vertraute ist ein großer Anziehungspunkt für Spieler, denen die Idee gefällt, ein Haustier mitzunehmen und es für ihren Spielstil von entscheidender Bedeutung zu sein.

Im Laufe ihrer Entwicklung können Hexen wählen, ob sie die Fähigkeiten ihrer Vertrauten verbessern oder Fähigkeiten erwerben möchten, die der stereotypen Darstellung von Hexen innewohnen. Gackern und der Besitz eines Kessels sind Kunststücke, die Hexen vollbringen können und deren Einbindung in Rollenspiele Spaß macht. Diejenigen, die diesen Aspekt des Spiels mögen, werden möglicherweise von dieser Klasse angezogen, da der mysteriöse Charakter ihres Gönners fantastische Ansatzpunkte für Story-Quests und die Charakterentwicklung bietet.

Der Zauberer

Der Zauberer hält seinen Stab und bereitet einen Zauber vor

Zauberer sind eine der besten Zaubererklassen überhaupt Pfadfinder 2e und richtet sich an Spieler, die das schiere Potenzial von Magie zu schätzen wissen. Sie sind fleißige Magier, die mit genügend Zeit und Vorbereitung eine Antwort auf alles aus ihrem Zauberbuch finden können. Zauberer können Universalisten sein oder sich auf eine bestimmte Schule der Magie spezialisieren, beispielsweise Abschwörung oder Nekromantie.

Darüber hinaus müssen Zauberer eine arkane These auswählen, die sie abgeschlossen haben. Diese Wahl kann einen magischen Vertrauten gewähren, seine metamagischen Fähigkeiten verbessern oder die Art und Weise ändern, wie seine Zauber vorbereitet werden. Diese Optionen eignen sich hervorragend, um Spielern die Freiheit zu geben, ihren perfekten Zauberer zu erstellen. Insgesamt sind Zauberer vielseitig und mächtig, sobald sie über ein großes Repertoire an Zaubersprüchen und Talenten verfügen. Bis dahin sind sie zerbrechlich, aber es macht Spaß, sie zu benutzen.



Tipp Der Redaktion


'The Ring' und 'The Grudge' Crossover im neuen japanischen Horror-Trailer

Filme


'The Ring' und 'The Grudge' Crossover im neuen japanischen Horror-Trailer

Der Trailer zu 'Sadako vs. Kayako' zeigt zum ersten Mal das japanische 'Ring' und 'Grudge' Crossover.

Weiterlesen
TMNT: 10 Möglichkeiten, wie die Fernsehsendungen nichts mit den Comics zu tun haben

Listen


TMNT: 10 Möglichkeiten, wie die Fernsehsendungen nichts mit den Comics zu tun haben

Die TV-Shows von Teenage Mutant Ninja Turtles haben sich als äußerst beliebt erwiesen, auch wenn diese Serien viele Dinge gegenüber den TMNT-Comics verändert haben.

Weiterlesen