Transformer ist eine der beliebtesten Geek-Franchises und inspiriert eine Reihe von TV-Shows, Comics, Videospielen und ein erfolgreiches Film-Franchise. Basierend auf der Idee einer Rasse riesiger Roboter, die sich in verschiedene Maschinen und Fahrzeuge verwandeln können, werden die Transformers in die heroischen Autobots und bösen Decepticons unterteilt. Von allen Autobots ist einer der beliebtesten – und sicherlich der liebenswerteste – Bumblebee, der kleine und mutige Roboter, der von Anfang an in fast jeder Version der Serie mitgewirkt hat. Er ist ein Freund der Menschen, ein wilder Soldat im Kampf und hat normalerweise eine lustige und witzige Persönlichkeit.
optad_b
Der Roboter wird im Mittelpunkt stehen Hummel: Der Film , das am 21. Dezember 2018 veröffentlicht werden soll, daher schien es ein guter Zeitpunkt für CBR zu sein, seine fremde Seite zu erkunden. Wenn Sie kein großer Fan sind, kennen Sie wahrscheinlich nicht alle Geheimnisse des gelb-schwarzen Autobots, also ist es an der Zeit, es herauszufinden. Wir werden die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Roboters aus dem historischen Franchise durchgehen, um jeden Winkel dieser Popkultur-Ikone zu erkunden. Dies wird auch ein Überblick über einige der weniger bekannten Teile seiner Geschichte in den Zeichentrickserien und Comics geben. Autobots, rollt aus!
Samuel Smith Haferflocken Stout
fünfzehnNAME DER HUMME

Warum heißt Bumblebee Bumblebee? Im ursprünglichen Cartoon war Bumblebee ein Volkswagen Käfer (besser bekannt als Bug) und war schwarz und gelb; seine Autotüren bildeten auch Flügel, also ergab alles irgendwie Sinn. Im Laufe der Zeit hat sich die alternative Form von Bumblebee in Sportwagen geändert, daher ist der Name eine Art Überbleibsel. Vielleicht wurden deshalb andere Gründe angeführt, um etwas zu erklären, was zumindest ästhetisch keinen Sinn mehr macht.
Im Jahr 2008 hatte die Zeichentrickserie Bumblebee im 'Autobot Boot Camp', wo er für den Kampf trainiert wurde. Hummels hitziges Temperament und seine mangelnde Erfahrung ließen ihn kämpfen, um durch das Lager zu kommen. Irgendwann schrie sein schroffer Vorgesetzter Sentinel Minor, dass Bumblebee „nichts als ein Bumbler“ sei und dass er von nun an Bumblebee heißen würde. Das ist wahrscheinlich nicht etwas, was Bumblebee darüber freuen würde, wenn andere es herausfinden.
14HASBRO VERLORENE HUMME

Bumblebees Popularität hat ihn zu einem Hauptakteur in fast jeder Version des Transformer Fernsehsendungen, Comics und Filme. Es gab jedoch eine Lücke, als er wegen rechtlicher Probleme nicht in den USA auftrat. Anscheinend ließ Hasbro seinen Anspruch auf den Namen Bumblebee verfallen, weil es 1995 aufhörte, Bumblebee-Spielzeug herzustellen. Als Hasbro in den 2000er Jahren bereit war, eine neue Bumblebee-Figur auf den Markt zu bringen, hatten andere Unternehmen wie Playcore (das Toy) und die Firma Bumblebee Toys behaupteten, Rechte an dem Namen zu haben.
Der Rechtsstreit ist der Grund für die TV-Serie von 2002 Transformatoren: Armada enthalten einen gelben Autobot namens Hot Shot. Hot Shot hieß ursprünglich Bumblebee, wurde aber geändert, um Probleme zu vermeiden. Im Jahr 2005 kämpfte Hasbro mit mehreren Unternehmen, um seine Bumblebee-Marke zurückzufordern, bis sie schließlich nur Spielzeug mit Bumblebees Namen als nicht eingetragene Marke herstellte.
13DER ZWEITE TRANSFORMATOR ÜBERHAUPT

Wenn Ihr erster Kontakt mit den Transformers die ursprüngliche Zeichentrickserie von 1984 war, wurde Bumblebee zu einem Ihrer Lieblings-Autobots – das ist kein Zufall. Die Tatsache, dass Bumblebee einer der ersten Transformers war, die jemals gesehen wurden, brachte ihn auf den Weg zum Ruhm. Der ursprüngliche Pilotfilm für die Show wurde am 17. September 1984 in den USA ausgestrahlt und erhielt rückwirkend den Untertitel 'More Than Meets the Eye'.
Geschrieben von George Arthur Bloom, war die allererste Szene von Wheeljack und Bumblebee auf ihrem Heimatplaneten Cybertron, die auf eine Mission geschickt wurden, um Energieleitungen für die anderen Autobots zu finden. Als sie auf eine Decepticon-Patrouille stießen, mussten sich die Autobots ihren Weg nach Hause erkämpfen. Während Wheeljack auch dort war und tapfer kämpfte, war es Bumblebee, die die Show stahl, indem sie sich verletzte und Wheeljack buchstäblich nach Hause fuhr.
12HUMME DER FÜHRER

Fragt man die durchschnittliche Person, wer der Anführer der Autobots ist, wird man wahrscheinlich Optimus Prime hören, aber das ist nicht immer der Fall. Es stimmt, dass Optimus Prime der Anführer der ersten Serie war und sogar geschaffen wurde, um die Autobots in der ursprünglichen Kontinuität zu führen, aber Bumblebee war an der Reihe.
Im Jahr 2014, Transformers Prime Beast Hunters: Predacons Rising endete damit, dass sich der Optimus Prime opferte, um die Transformers zu retten, gefolgt von einer neuen Serie, Transformers: Roboter in Verkleidung Im Pilotfilm wurde Bumblebee von einer Vision von Optimus Prime überrascht, die ihn zum Anführer eines neuen Teams von Autobots machte, das zur Erde geschickt wurde, um entflohene Decepticon-Gefangene zu stoppen. Bumblebee erwies sich als großartiger Anführer, bis Optimus Prime zurückkehrte, um erneut das Kommando zu übernehmen.
elfHUMME WURDE GETÖTET

Wenn es so aussieht, als würden die besten Charaktere am Ende getötet, dann liegt das daran, dass es wahr ist. Seien wir ehrlich, das Töten eines beliebten Charakters ist eine gute Möglichkeit, unsere Emotionen aufzuregen und auch Konsequenzen hinter epischen Schlachten zu ziehen. Bumblebee hat sich ein paar Mal dem Tod gestellt, wie in 2006 G. I. Joe vs. Transformers: Die Kunst des Krieges . Die Miniserie mit fünf Ausgaben spielt in einer alternativen Kontinuität, in der die Joes den verkleideten Robotern gegenüberstanden.
In Ausgabe #2 (Tim Seeley, Joe Ng) entdeckte Cobra Commander einen Androiden mit dem kombinierten Wissen großer menschlicher Krieger und des deaktivierten Megatrons. Bekannt als Serpent OR, vereinte der Androide die Decepticons und zerschmetterte Bumblebee mit seinen mechanischen Tentakeln. Seltsamerweise war der Tod von Bumblebee das einzige Mal, dass der soziopathische Anführer Emotionen verspürte.
10Hummel ist Goldkäfer

Während die meisten Leute Bumblebee kennen und lieben, hat sich der Charakter kurzzeitig zu einem neuen Namen und einer neuen Persönlichkeit geändert: Goldbug. In den 1987er Jahren Transformer , die zweiteilige Episode 'The Return of Optimus Prime' brachte die Transformers gegen aus dem Weltraum geborene Sporen, die sie in Wut versetzten. Die sogenannte 'Hasspest' verbreitete sich schnell, bis Optimus Prime zurückgebracht wurde, während Bumblebee bei den Kämpfen beschädigt wurde.
Die Pest wurde von Optimus Prime gestoppt und Bumblebee wurde in einen goldglänzenden Throttlebot umgebaut, der in Goldbug umbenannt wurde. Goldbug war ein reiferer und erfahrenerer Held als Bumblebee. Obwohl die ursprüngliche Bumblebee zurückkehrte, tauchte Goldbug auch an anderen Orten wie den Marvel-Comics und der letzten Staffel der Originalshow auf, während sie Cybertron vor den Decepticons verteidigte. Er tauchte auch in der Folgeserie auf, Transformers: Die Schulleiter .
9BUMBLEBEE HAT DEN CAMARO ZURÜCKGEBRACHT

In der ursprünglichen Zeichentrickserie verwandelte sich Bumblebee in einen Volkswagen Käfer, der seinen Codenamen inspirierte. Als 2007 der erste Live-Action-Film von Transformers in die Kinos kam, verwandelte sich Bumblebee stattdessen in einen Chevrolet Camaro. Offenbar wurde die Änderung vorgenommen, weil der Käfer Michael Bay zu sehr an den alten Film erinnerte. Herbie der Liebeskäfer .
Die Änderung führte auch zu großen Veränderungen für General Motors, da der Camaro seit 2002 nicht mehr produziert wurde. Zuerst verwandelte sich Bumblebee in einen Camaro von 1977, änderte sich jedoch später in einen neuen Camaro, den es nicht wirklich gab. GM musste speziell für den Film einen Camaro bauen, der auf einem früheren Konzeptfahrzeug basiert. Der neue Camaro erwies sich als so beliebt, dass er wieder in Produktion ging und seitdem weitergeführt wird.
8WIE BUMBLEBEE SEINE STIMME VERLOREN

Eine der neuen und ikonischsten Eigenschaften von Bumblebee in der Filmreihe war sein Bedürfnis, mit Musik und Audioclips statt mit seiner echten Stimme zu sprechen. Leider war der Grund, warum seine Stimme überhaupt verloren ging, irgendwie vage geblieben. Die erste Erklärung dafür, wie es passiert ist, war nicht einmal im Film, in den Comics oder in der Novelle. Nein, es stand in der Biografie der Actionfigur des Decepticon Hardtop. Diese Biografie behauptete, Hardtop und Bumblebee seien langjährige Feinde und es sei der Decepticon gewesen, der Bumblebees Stimmprozessor kaputt gemacht habe.
Das ist leider widersprüchlich Transformers: Film-Prequel (von Simon Furman, Chris Ryall und Don Figueroa), ein 2007 veröffentlichter Comic, der zeigt, wie Megatron Bumblebees Voicebox in Wut zerstört. Das ist die offizielle Erklärung für Bumblebees fehlende Stimme.
7WIE BUMBLEBEE SEINE STIMME ZURÜCKBEKOMMT

Während Bumblebee nie Probleme hatte, in den alten Fernsehsendungen und Comics zu sprechen, verlor er im Film 2007 seine Stimme. Am Ende bekam Bumblebee seine Stimme zurück (zumindest bis zum nächsten Film), aber einige Zuschauer waren verwirrt darüber, wie es passiert ist. Es wurde angedeutet, aber jetzt haben Sie die Chance, es buchstabieren zu lassen.
In einem Interview erklärte es der Drehbuchautor Robert Orci. Als Bumblebee und Ratchet auf der Erde wieder vereint waren, sagte er, er arbeite an der Stimme des Autobots und erschoss ihn mit einem Laserstrahl. Es stellte sich heraus, dass der Laser heilende Eigenschaften hatte, aber er hat Bumblebees Stimme bis zum Ende des Films nie wiederhergestellt. Sogar Orci sagte, es sei nicht klar und es half sicherlich nicht, dass die Wirkung so lange dauerte, bis sie eintrat.
6BUMBLEBEE'S LUFTERFRISCHER

Eine der am meisten unterschätzten Berührungen für Bumblebee im Film endete damit, Transformers in heißes Wasser zu bringen. Bumblebee hatte einen bienenförmigen Lufterfrischer an seinem Rückspiegel hängen, auf dem 'Bee-Otch' stand. Es sorgte für eine kleine Sensation, da sich herausstellte, dass das Design urheberrechtlich geschützt war und ohne Genehmigung verwendet wurde.
Das Design wurde 2002 von Alia Madden entworfen und für T-Shirts, Tassen und (ja) Lufterfrischer lizenziert. Sie sagte, Dreamworks habe mehrere ihrer Lufterfrischer gekauft und das, was wir auf dem Bildschirm sahen, war ziemlich identisch mit dem Original, außer dass der Copyright-Vermerk entfernt wurde. Sie wurde nie um Erlaubnis gebeten oder dafür bezahlt und fand es erst heraus, als sie die Lufterfrischer an einem Werbestand für den Film sah. Sie verklagte das Studio und das Ergebnis wurde nie bekannt gegeben.
5HUMBLEBES STIMME WAR EINE HOMMAGE

Warum spricht Bumblebee in den Filmen normalerweise aus Soundclips, die von seinem Radio zusammengepatcht wurden? Es ist nicht etwas, was Bumblebee jemals in der Zeichentrickserie gemacht hat, also woher kommt es? Engagierte Fans wissen, dass Bumblebee mit Zitaten aus TV-Shows und Filmen als Hinweis auf einen anderen Charakter, Wreck-Gar, spricht.
Wreck-Gar erschien erstmals 1986 Transformatoren: Der Film als die Autobots auf einem Schrottplaneten landeten. Der Planet wurde von TV-Signalen der Erde bombardiert, sodass Wreck-Gar mit Slang und Phrasen aus Fernsehsendungen und Werbespots sprach wie „Schau nicht hinter Tür Nummer zwei“ und „Ich bin Arzt, kein Gabelstapler“. Wreck-Gar erwies sich als sehr beliebt mit einem Spielzeug und Auftritten in anderen Transformer Cartoons, also war es schade, dass er selbst nie in den Filmen auftauchte.
4DER MENSCHLICHE KOPF DER HUMME

Bumblebee war schon immer ein Roboter, mit Ausnahme einer früheren Zeit, in der er ein Mensch war. Irgendwie. 1988 führte Hasbro eine Reihe von Transformern namens Pretenders ein, die externe Hüllen über den Roboterkörpern hatten. Die Autobot Pretenders kamen mit einem Roboter, der in eine äußere Hülle einrastete, die wie ein Mensch in Rüstung aussah, während die Decepticons Monsterhüllen hatten. Im Transformers-Universum ermöglichten die Schalen es ihnen, ihre Roboterform leichter zu verstecken und sich selbst zu reparieren.
Bumblebee wurde ein Pretender in Die Transformatoren #58 (Simon Furman, José Delbo) als Teil einer Verschwörung der Decepticons, um Starscream wieder zum Leben zu erwecken. Megatron zwang den Autobot Ratchet, Starscream in eine Pretender-Schale zu stecken, und Ratchet nutzte die Chance, Bumblebee ebenfalls in einen Pretender zu verwandeln, bis die Schale beschädigt und entfernt wurde.
3ANDERE AUTOS VON BUMBLEBEE

Wenn Sie einer der älteren Transformers-Fans sind, denken Sie bei Bumblebees alternativen Modi an einen Volkswagen Beetle. Wenn Sie mit Filmen aufgewachsen sind, denken Sie wahrscheinlich daran, dass Bumblebee sich in einen Chevy Camaro verwandelt. Allerdings hatte Bumblebee in der Vergangenheit andere alternative Modi.
Als Bumblebee auf Cybertron war und noch nie von einem VW-Käfer gehört hatte, verwandelte er sich in ein Luftkissenfahrzeug, das in Cybertron heimisch war. Im 2007 Transformatoren: Animiert Serie verwandelte sich Bumblebee in ein Supermini-Polizeiauto. Das Timelines Deluxe Goldbug-Spielzeug gab ihm einen Chrysler ME 412 Concept Car-Modus. In Japans Transformers: Alternity Bumblebee verwandelte ihn in einen Suzuki Swift Sport und den Transformatoren: Prime Zeichentrickserie verwandelte ihn in ein fiktives Urbana 500 Muscle Car.
Alpha King 3 Floyds
zweiBUMBLEBEE AUSVERKAUFT OPTIMUS PRIME

Optimus Prime ist der beliebteste Transformer aller Zeiten. In vielen Fällen ist Optimus Prime das Symbol des gesamten Franchises, aber Bumblebee liegt knapp dahinter. Das war 2016 nicht der Fall, als zwei der ikonischen Fahrzeuge des Films versteigert wurden. Der Peterbilt-Sattelzug von 1992, der für den Fahrzeugmodus von Optimus Prime verwendet wurde, ging neben Bumblebees 1967er Chevrolet Camaro.
Neben der Coolness, das Fahrzeug von . zu besitzen Transformer , Bumblebees Camaro hatte viel zu bieten. Der Camaro war vor der Auktion im Besitz von Michael Bay und hatte einige süße Modifikationen wie einen LS3-Motor, ein Sechsganggetriebe, eine benutzerdefinierte Federung und einen zusätzlichen hinteren Bremssattel. Außerdem, wie viele Personen können einen Sattelzug in ihrer Garage parken? Das könnte der Grund sein, warum Optimus Prime nach Abschluss der Auktion für 121.000 US-Dollar verkauft wurde, Bumblebee jedoch für 167.200 US-Dollar.
1HUMME IST EIN KRIEGER

Für den größten Teil seiner Geschichte war Bumblebee der mutige Außenseiter der Autobots. In der Originalserie war Bumblebee kleiner und weniger erfahren als die meisten seines Teams. Im Laufe der Zeit wurde er reifer, was durch seine Zerstörung und Wiedergeburt als Goldbug symbolisiert wird. Gleichzeitig war er noch nie derjenige, der vor einem Kampf davongelaufen ist.
Aus diesem Grund könnte es Sie überraschen, dass Bumblebee nicht in allen Versionen des Franchise als Krieger begann. In einigen Versionen der Autobots ist ein Krieger eine bestimmte Roboterklasse und in Transformatoren Prime, Bumblebee begann als Scout, weil Optimus Prime das Gefühl hatte, dass er lernen musste. Bumblebee nutzte seine geringe Größe und sein Können, um sich an Decepticons anzuschleichen, aber im Laufe der Zeit beeindruckte Bumblebee Optimus genug, um zum Krieger befördert zu werden. Er hat auch ein cooles Schwert dazu.