Vikings: Warum die Serie mit Staffel 6 endete

Welcher Film Zu Sehen?
 

Die Serie „Vikings“ dauerte fast 10 Jahre und umfasste fast 100 Episoden. Sie endete Ende 2020. Aber warum endete die beliebte Serie?






optad_b

Im Jahr 2013, Wikinger feierte sein Debüt auf dem History Channel und wurde zu einem der größten Erfolge des Senders. Die Serie folgt dem legendären Ragnar Lothbrok und seiner Familie auf ihrer Reise durch Skandinavien in die Neue Welt und kombiniert Fakten mit Fiktion und Mythen, um eine ganz eigene epische Handlung zu schaffen. Die Serie entwickelte sich in ihren letzten Tagen zum Streaming-Liebling und endete mit der sechsten Staffel.

Dauert fast 100 Episoden, Wikinger kam Ende 2020 zu einem logischen Abschluss. Trotz Gerüchten über eine Absage spiegelte dies die Wünsche des Schöpfers Michael Hirst hinsichtlich der Länge der Show und ihres Endes sowie den Tribut wider, den sie für das Privatleben des Showrunners forderte. Hier ist ein Rückblick auf die Serie und warum sie in ihrer sechsten Staffel endlich Walhalla erreichte.



VERBINDUNG: BERICHT: Peter Dinklage von Infinity War könnte für Thor: Love and Thunder zurückkehren

Worum ging es in „Vikings“ des History Channel?

Björn

Wikinger wurde von den Mythen der Nordmänner im frühen Skandinavien inspiriert, nämlich Ragnar Lothbrok. Die Serie folgte ihm und seiner Familie und orientierte sich so nah wie möglich an den historischen Fakten hinter diesen Menschen und Ereignissen, obwohl in einigen Fällen kreative Freiheiten zugelassen wurden. Dies war insbesondere bei Charakteren wie Floki der Fall, der sehr lose auf Hrafna-Flóki Vilgerðarson basierte. Gleichzeitig strebte die Show nach historischer Genauigkeit und verzichtete auf Ungenauigkeiten wie gehörnte Helme. Tatsächlich war die Verwendung eines dieser Helme in der sechsten Staffel der Serie fast eine Parodie auf das weit verbreitete Missverständnis.



Ziel der Serie war es, das „Prestige“-Fernsehformat nachzuahmen, das sich damals wirklich durchgesetzt hatte und dem stark ähnelte Die wandelnden Toten Und Game of Thrones sowohl im Geschichtenerzählen als auch in der Kinematographie. Dies verhalf ihm zu anhaltendem Erfolg, insbesondere angesichts der Tatsache, dass er ausgerechnet auf dem History Channel lief. Zum Bedauern der Fans musste das Wikingerzeitalter irgendwann zu Ende gehen, obwohl es viel natürlicher war, als manche vielleicht denken.





VERBINDUNG: Der Nordmann: Robert Eggers‘ Action-Epos bringt die Wikinger nach … Shakespeare?

Warum endeten Vikings mit Staffel 6?

Wikinger

Wikinger endete mit der sechsten Staffel, die im Dezember 2019 ausgestrahlt wurde und ein Jahr später endete. Die Staffel war in zwei Teile aufgeteilt, die jeweils aus 10 Episoden bestanden. Laut Hirst war dieses Ende nicht auf Geheiß des History Channel oder Prime Video (die die Serie international streamten) zurückzuführen, sondern vielmehr auf seine eigene Entscheidung.





Hirst wusste immer, dass die Erzählung mit der Entdeckung Nordamerikas durch die Wikinger enden würde. Angesichts der Tatsache, dass dies in der sechsten Staffel der Serie passieren würde, wollte er sich die Zeit nehmen, jede Figur und ihren Handlungsstrang zu einem logischen Abschluss zu bringen, um weder bei den Schauspielern noch beim Publikum offene Fäden zu hinterlassen. Darüber hinaus war die Arbeit an der Serie ziemlich anstrengend geworden, wie es sich der History Channel einst vorgestellt hatte Wikinger Da es sich lediglich um eine Miniserie handelte, wurde die Serie von 10 Episoden pro Staffel auf das Doppelte erweitert. Dies bedeutete für den Showrunner eine Menge zusätzlicher Arbeit und Stress, was auch seine Frau und seine Familie bemerkten.

Um ein Burnout bei der Arbeit an der Serie zu vermeiden, beendete er sie an einem logischen Punkt, an dem Floki ein „neues Land“ betrat, während mehrere andere Charaktere ihre eigenen neuen Umstände vorfanden. Zum Glück für Fans, die nicht genug von den Nordmännern können, gibt es noch mehr. Netflix produziert eine Fortsetzung/Spinoff-Serie mit dem Titel Wikinger: Walhalla , die mehrere Jahre nach dem Ende des Originals stattfinden wird. Die Serie erscheint im Februar und folgt historischen Persönlichkeiten wie Leif Erikson und anderen am Ende der Wikingerzeit. Obwohl dies verspricht, das Franchise noch mindestens ein paar Jahre am Leben zu erhalten, werden sich Fans immer an die Originalserie und daran erinnern, wie alles mit Ragnar Lothbrok begann.

LESEN SIE WEITER: Vikings vs. The Last Kingdom: Welches historische Drama passt zu Ihnen?



Tipp Der Redaktion


Captain America: 10 Wege, wie Winter Soldier immer noch der beste MCU-Film ist

Listen


Captain America: 10 Wege, wie Winter Soldier immer noch der beste MCU-Film ist

Obwohl Infinity War & Endgame starke Argumente für den Titel liefern, könnte der bisher beste Beitrag der MCU immer noch der zweite Captain America-Film sein.

Weiterlesen
Freddy Kreuger: Slasher-Ikone und... vergessener Rap-Star?

Filme


Freddy Kreuger: Slasher-Ikone und... vergessener Rap-Star?

Freddy Krueger von A Nightmare On Elm Street wurde im Musikvideo zum The Fat Boys-Song 'Are You Ready for Freddy?' zu einem vergessenen Rap-Star.

Weiterlesen