Warum Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, umstritten ist

Welcher Film Zu Sehen?
 

Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, ist zu einer der beliebtesten Weihnachtsgeschichten aller Zeiten geworden. Aber warum sorgte das Special für so viele Kontroversen?






optad_b Hermey berührt Rudolph

Die Ferienzeit ist eine einzigartige Zeit im Jahr, in der die Menschen gemeinsam auf die Dinge achten, die ihnen am wichtigsten sind, und ihr Bestes tun, um Wertschätzung zu zeigen. Ob durch Geschenke oder Zusammensein, es geht darum, füreinander zu sorgen, auch wenn es völlig unerwartet erscheint. Es ist auch ein Zeitpunkt, an dem Film und Fernsehen von einem breiteren Spektrum an Inhalten abschalten und das Feiertagsspektakel mit verschiedenen Filmen und Shows, die im Laufe der Jahrzehnte veröffentlicht wurden, in den Mittelpunkt stellen.

ewige IPA-Kalorien

Aufgrund des ständigen Flusses an Inhalten wurden Dutzende Weihnachtsklassiker veröffentlicht, die alle Medien abdecken, vom Lied bis zur Leinwand. Aber ein bestimmtes Lied bekam sogar einen eigenen Weihnachts-Special-Titel Rudolf, das rotnasige Rentier . Während das TV-Special 1964 dank seiner Stop-Motion-Animation zu einer Ikone wurde, wurde es 2018 aus einem ganz bestimmten Grund von Nachrichtenagenturen und Eltern kritisiert: Mobbing.



VERBINDUNG: Chris Pratt zeigt das Weihnachtswunderland des GotG Holiday Special im BTS-Clip

Wie geht Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, mit Mobbing um?

Kopfball von Rudolph, dem rotnasigen Rentier

Rudolph, das Rentier mit der roten Nase Das Weihnachtsspecial folgte der im Lied enthaltenen Grundgeschichte, in der Rudolph wegen seiner leuchtend roten Nase zum Außenseiter gemacht wurde. Aber das Besondere ging noch einen Schritt weiter und ließ das junge Rentier auf ein Abenteuer gehen, um zu erfahren, dass seine Unterschiede ihn tatsächlich zu etwas Besonderem machten und er sich dafür nicht schämen sollte. Letztendlich wurde ihm das umso klarer, als der Weihnachtsmann an Heiligabend seine spezielle Nase brauchte, um durch den Nebel zu sehen. Aber im Gegensatz zum Lied ging es in der Sondersendung detailliert um die Mobbinghandlungen, denen Rudolph ausgesetzt war.



Rudolph war verschiedenen Formen von Mobbing ausgesetzt, die sowohl vorsätzlich als auch unabsichtlich erfolgten. Ein gutes Beispiel dafür waren die Kinder, die sich über ihn lustig machten, einfach weil er anders war. Unterdessen versuchte Rudolphs Vater Donner, Rudolphs Nase zu bedecken und sagte, dass seine Selbstachtung wichtiger sei als sein Wohlbefinden. Sogar der Weihnachtsmann wählte Rudolph wegen seiner Nase aus, und Rudolphs Lehrer ermutigte die Kinder, ihn wie einen Ausgestoßenen zu behandeln. Im Wesentlichen geht das Special viel weiter als die Zeile des Liedes: „Alle anderen Rentiere lachten und beschimpften ihn.“





Bierfass Druck Diagramm

VERBUNDEN: „Rise of the Guardians“ ist der perfekte unterschätzte Klassiker, den man sich dieses Weihnachten ansehen kann

Was hat Glenn zu Maggie gesagt, bevor er starb?

Ist die Kritik an Rudolph dem rotnasigen Rentier berechtigt?

Nachdem die Sondersendung die Darstellung von Mobbing ins Rampenlicht gerückt hatte, teilte sie schnell die Kommentare zu dem Beitrag auf, wobei viele der Meinung waren, dass die Geschichte in der Art und Weise, wie sie mit Mobbing umging, nicht grundsätzlich falsch war. Die Gegenseite wollte jedoch schnell, dass die Sondersendung wegen ihres Umgangs mit der Geschichte verboten wurde. Im Laufe der Zeit zeigten Umfragen jedoch, dass die Mehrheit der Zuschauer der Meinung war, dass der Film überhaupt nichts falsch gemacht hatte. Letztendlich ist es schwer, eine Meinungssache zu beurteilen, aber es gibt Beweise, die beide Seiten stützen.





In der Argumentation für das Verbot des Specials lässt sich unmissverständlich erkennen, dass Rudolphs Unterstützungssystem alles andere als unterstützend war und seine Fähigkeiten nur dann zu begehren schien, wenn sie als nützlich erachtet wurden. Dies gilt insbesondere für den Weihnachtsmann, der ihn in Bezug auf seine Nase sowohl positiv als auch negativ hervorhob. Allerdings könnte man argumentieren, dass das Mobbing hart wirkte, weil Kinder gemein sind und sowohl Rudolphs Vater als auch sein Lehrer aus einer Zeit stammten, in der „anders“ schlecht bedeutete. Ironischerweise sind viele echte Familien mit denselben Konflikten konfrontiert, wenn sie gegen das verstoßen, was für eine Familie als normal gilt.

Am Ende, Rudolf, das rotnasige Rentier ist mit Sicherheit eines der veralteteren Specials, die man sich zu Weihnachten ansehen sollte. Seine Mängel mögen eklatant sein, aber selbst die wichtigste Lektion des Films stellt sich aktiv gegen das gezeigte Mobbing. Für Rudolph hat er eine wertvolle Lektion über Selbstliebe und Selbstvertrauen gelernt und darüber, dass seine Unterschiede ihn eher zu etwas Einzigartigem als zu einem Ausgestoßenen machen. Dadurch wurde den Zuschauern auch vermittelt, dass ihre rote Nase vielleicht nicht jedem gefällt, sie aber dennoch wichtig ist. Infolge, Rudolf, das rotnasige Rentier mag in einigen seiner Kontroversen gerechtfertigt sein, aber es tut, was es kann, um das Unrecht, das es verursacht hat, wiedergutzumachen.



Tipp Der Redaktion


Die Blue Box von Shonen Jump ist eine süße Sportromanze

Anime-Nachrichten


Die Blue Box von Shonen Jump ist eine süße Sportromanze

Blue Box zeigt anhand seiner Schaufensterdekoration im Sportbereich, wie ein Gymnasiast damit umgeht, dass sein Schwarm näher kommt, als er es jemals erwartet hatte.

Weiterlesen
Mac und Jacks afrikanisches Amber Ale

Preise


Mac und Jacks afrikanisches Amber Ale

Mac und Jacks afrikanisches Amber Ale ein Red Ale / Internationales Amber Ale Bier von Mac und Jacks Brewing Company, einer Brauerei in Redmond, Washington

Weiterlesen