10 Dinge, die alle in Creature From The Black Lagoon vermisst haben

Welcher Film Zu Sehen?
 

Erstmals 1954 veröffentlicht, Die Kreatur aus der Schwarzen Lagune hat die Filmindustrie nachhaltig geprägt das geht bis heute . Der Film gilt weithin als eines der ikonischsten Monster, die während des 'Goldenen Zeitalters' der Monsterfilme dargestellt wurden, und ist ein unbestreitbarer Klassiker. Das denkwürdige Monster machte sogar einen Cameo-Auftritt in der äußerst beliebten Abt und Costello Show .



Wenn man bedenkt, dass der Film über 60 Jahre alt ist, ist es verständlich, dass die Fans viele obskure Aspekte des Films aufgedeckt haben, was sein dauerhaftes Erbe weiter verstärkt. Es ist immer wieder faszinierend, auf „Effektfilme“ zurückzublicken, die zu einer Zeit gedreht wurden, als man sich nicht auf Computer und digitale Tricks verlassen konnte, um Filmzauber zu erschaffen.





10Zwei separate Kreaturenanzüge

Etwas, das das Publikum vielleicht übersehen hat, ist, dass zwei verschiedene Stuntmen die Titelkreatur im Film spielten. Ben Chapman trug ein anderes Kostüm für die Landszenen, das steifer und unflexibler war und seine drohenden Bewegungen einfing. Darüber hinaus hatte Chapmans Anzug eine dunklere Farbe, sodass er besser aus dem Wasser heraus filmen konnte.



Der zweite Stuntman, Ricou Browning, porträtierte die Kreatur in den Unterwasserszenen. Er hatte auch ein anderes Kostüm, das für Unterwasserbewegungen flexibler war. Seine Version des Anzugs war heller, sodass er für Unterwasserszenen besser sichtbar war. Ein drittes Kostüm wurde auch für Werbeaufnahmen erstellt, die gesättigtere Farben enthielten, die im Film nicht zu sehen waren.





9Gefilmt in polarisiertem 3D

Diejenigen, die mit dem Klassiker vertraut sind, wissen vielleicht nicht, dass er in Dual-Strip-35-mm-polarisiertem 3D gedreht wurde, was für einen Film aus den 1950er Jahren beeindruckend ist. Da die Technik damals limitiert war, entwarfen Universal Studios eine spezielle Gehäuseeinheit für die 3D-Kameras, um diese für die Unterwasserszenen nutzen zu können.



VERBINDUNG: Swamp Thing: 5 DC-Schurken, die ihn schlagen können sollten (und warum sie es nicht können)

Interessanterweise hat Universal eine komplette Reihe von Werbeplakaten entwickelt, die den 3D-Aspekt des Films bewerben. diese wurden jedoch bald anstelle von Standardfilmplakaten verworfen. Obwohl die 3D-Version gemischte Kritiken erhielt, führte ihre Popularität zu Kreatur aus der Schwarzen Lagune als einer der wenigen stereoskopischen Spielfilme mit einer 3D-Fortsetzung, Die Rache der Kreatur .

8Schauspieler konnten nicht durch die Maske sehen

Fans des Films sind zweifellos mit den einzigartigen und erkennbaren Augen der Kreatur vertraut. Was sie jedoch möglicherweise nicht wissen, war, dass Ben Chapman nicht durch die Maske sehen konnte, was eine Navigation durch die Landszenen nahezu unmöglich machte. Er hat sogar Julia Adam (Kay) während einer Einstellung versehentlich den Kopf angestoßen.

Obwohl das Design für die Unterwasserszenen anders war, hatte Ricou Browning seine eigenen Sehprobleme mit dem Kostüm. Aufgrund der Einschränkungen der Maske verzichtete er auf das Tragen einer Schutzbrille unter Wasser, was das Schwimmen und gleichzeitige Handeln besonders schwierig machte.

7Teilweise in Florida gedreht

Das Kreatur aus der Schwarzen Lagune liegt tief im Amazonaswald, wo ein Team von Geologen ein Fossil aus der Devonzeit entdeckt. In Wirklichkeit wurden viele Teile des Films in Wakulla Springs, Florida, gedreht, einschließlich der 'Auf dem Wasser'- und Unterwasserszenen mit Ricou Browning.

VERBINDUNG: DC: 10 Kräfte, von denen du nicht wusstest, dass Aquaman hatte

Die Entscheidung der Crew, in Wakulla Springs zu drehen, war jedoch kein Zufall. In den 1850er Jahren wurden viele prähistorische Fossilien im üppigen Sumpfland entdeckt, darunter ein kompletter Satz von Mastadon-Überresten. Hollywood nutzte den Ort oft für ihre anderen Filme, wie zum Beispiel 1932 Tarzan .

6Das ikonische musikalische Thema der Kreatur

Die ikonische Titelmusik der Kreatur ist bis heute erkennbar. Der Film hatte drei Komponisten – Henry Mancini, Hans J. Salter und Herman Stein – die damit beauftragt wurden, ein denkwürdiges, „aggressives“ Thema für die Kreatur zu schaffen.

Die Führungskräfte waren mit dem Effekt der Titelmusik der Kreatur so zufrieden, dass sie ihn jedes Mal abspielen ließen, wenn die Kreatur auf dem Bildschirm zu sehen war. Als Ergebnis wird geschätzt, dass das Thema im gesamten Film über 130 Mal gespielt wird.

5Die Kreatur wurde von Milicent Patrick entworfen

Milicent Patrick, liebevoll 'Die Schöne, die das Biest erschuf' genannt, gilt weithin als der Schöpfer der ikonischen Kreatur. Was das Publikum jedoch möglicherweise nicht weiß, ist, dass ihre Arbeit zu dieser Zeit aufgrund von Eifersucht und Sexismus in der Branche weitgehend unbeachtet blieb.

Nach der Rückkehr von einer Pressetour zur Promotion Kreatur aus der Schwarzen Lagune , Patrick wurde von den Universal Studios gefeuert. Bud Westmore, der Leiter der Make-up-Abteilung von Universal, war eifersüchtig auf Patricks Anerkennung, die sie für ihre Arbeit an der Kreatur erhielt. Infolgedessen entließ er sie aus dem Projekt und minimierte ihre Anerkennung für den Film erheblich.

4Telefonmast im Amazonas

Fans von Kreatur aus der Schwarzen Lagune die den Film nur in einem Bildschirm mit einem Verhältnis von 1,37: 1 gesehen haben, haben dieses kleine Versehen wahrscheinlich verpasst. Als das Forscherteam zum ersten Mal tief in den Amazonas vordringt, der angeblich der Zivilisation entzogen ist, kann das Publikum mit scharfem Auge hinter einigen Bäumen im Sumpfland einen Telefonmast erkennen.

Beim Betrachten im Breitbildformat fallen einige Details – wie der Telefonmast – besser auf, da das Verhältnis einen breiteren Sichtbereich bietet.

3Das Kreaturendesign basierte auf Holzschnitten des 17. Jahrhunderts

Das Design der Kreatur wurde von einer ungewöhnlichen Quelle inspiriert, die vielen Fans des Films unbekannt war. Die Maskenbildner der Universal Studios ließen sich stark von Holzschnitten eines „Sea Bishops“ und eines „Sea Monk“ aus dem 17. Jahrhundert inspirieren.

VERBINDUNG: 10 Horror-Franchises, die Comic-Crossover verdienen

Die Holzschnitzereien waren nicht nur eine visuelle Orientierungshilfe, sondern eine Inspiration für die Überlieferungen hinter dem Kreatur aus der Schwarzen Lagune auch. Ähnlich wie Universal's Creature wurden diese Holzschnitzereien von mysteriösen Meeresbewohnern inspiriert, von denen Legenden sagen, dass sie zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert in Schweden und Polen entdeckt wurden.

zweiGilligans Insel wurde auf demselben Grundstück gedreht

Fans klassischer Fernsehsendungen haben vielleicht die vertraute Umgebung erkannt, in der einige Szenen aus Kreatur aus der Schwarzen Lagune erschossen wurden. Viele der Dreharbeiten im 'Amazon' wurden tatsächlich auf dem Park Lake-Gelände der Universal Studios gedreht.

In den 1960ern, Gilligans Insel wurde auch in der denkwürdigen Lagune gedreht und war sogar einmal Teil der Backlot-Tour von Universal. Das Park Lake Grundstück wurde zu einem Favoriten für Regisseure, da viele andere Filme teilweise dort gedreht wurden, wie zum Beispiel Psycho II , Der Mississippi-Spieler , Morgendämmerung der Toten , und mehr.

1Keine sichtbaren Luftblasen

Ein weiterer häufig übersehener Aspekt der Kreatur ist die Tatsache, dass der Taucher keine Blasen unter Wasser ausstößt, wie man es von einem Schauspieler im Anzug erwarten würde. Regisseur Jack Arnold bestand darauf, dass die Kreatur eher durch Kiemen als durch Lungen atmete, was bedeutete, dass keine Luftblasen vorhanden waren.

sculpin Grapefruit ipa

Dieser akribische Aspekt der Kreatur führte dazu, dass Ricou Browning bis zu 4 Minuten am Stück den Atem anhalten musste, um keine Luftblasen zu erzeugen.

WEITER: Die 10 besten Horror-Comics des Jahres 2020



Welcher Film Zu Sehen?
 

Tipp Der Redaktion


Doom Patrol Staffel 2 legt Veröffentlichungsdatum für Blu-ray und DVD fest

Fernseher


Doom Patrol Staffel 2 legt Veröffentlichungsdatum für Blu-ray und DVD fest

Warner Bros. Home Entertainment gab bekannt, dass die zweite Staffel der DC-Universums-HBO Max-Serie Doom Patrol am 26. Januar 2021 auf Blu-ray und DVD erscheint.

Weiterlesen
Thanos: Die Auferstehung des verrückten Titanen hat mehr zu bieten, als Sie vielleicht denken

Cbr-Exklusivleistungen


Thanos: Die Auferstehung des verrückten Titanen hat mehr zu bieten, als Sie vielleicht denken

Guardians of the Galaxy #5 hat Thanos auf Kosten seines Bruders wieder zum Leben erweckt – aber hinter dieser Geschichte steckt noch mehr.

Weiterlesen