Harrison Ford nennt seinen Lieblings-Blade Runner Cut

Welcher Film Zu Sehen?
 

Während Klingenläufer gilt weithin als einer der Eckpfeiler des modernen Science-Fiction-Kinos, es stellte sich immer die Frage, welche Version die „richtige“ ist. Im Allgemeinen gibt es drei verschiedene Schnitte des Films: den Kinostart mit strenger Studioaufsicht, einen 1991er 'Director's Cut' und Ridley Scotts 'Final Cut' von 2007, der dem Filmemacher die vollständige redaktionelle Kontrolle über das Endprodukt ermöglichte. Jeder hat Gedanken darüber, welcher der Beste ist, einschließlich Deckard selbst, Harrison Ford.



VERBUNDEN: Blade Runner 2049 Anime Prequel kommt von Cowboy Bebop Director





In einer aktuellen Presseveranstaltung zur kommenden Fortsetzung Blade Runner 2049 , erklärte Ford, dass er den 'Final Cut' von 2007 bevorzuge, und enthüllte, dass er 'viel glücklicher' mit der Entfernung seines ursprünglichen Voiceovers war, eine Ergänzung, die das Studio vor dem Kinostart forderte.



„Ich denke oft darüber nach, weil ich daran erinnert wurde, wie viele Filmemacher sich von diesem Film inspirieren ließen und wie sehr er eine bestimmte Art des visuellen Geschichtenerzählens definierte. Wie stark der Einfluss auf unsere Kultur war“, sagte er und fügte hinzu, dass Klingenläufer hat 'einen großen Einfluss auf unsere Kultur und mein Leben gehabt'.





VERBUNDEN: Erster Blade Runner 2049 Clip präsentiert ein großes Geheimnis



Ford, es ist erwähnenswert, hat sich nie wirklich zurückgehalten zu seiner meinung an dem Film mit Ridley Scott zu arbeiten. Er hat mehrmals über seine negativen Erfahrungen während des Projekts gesprochen, insbesondere über die zahlreichen Studiowechsel in der Postproduktion, die seine merklich gelangweilte Voice-Over-Erzählung beinhalteten. Es macht also Sinn, dass er, wenn er sich entscheiden müsste, die Edition wählen würde, die der ursprünglichen Vision des Films am besten entspricht.

paulaner original munich lager

Regie Denis Villeneuve ( Ankunft ) nach einem Drehbuch von Hampton Fancher und Michael Green, Blade Runner 2049 Darsteller Ryan Gosling, Harrison Ford, Ana de Armas, Robin Wright, Jared Leto, Barkhad Abdi, Lennie James, Mackenzie Davis und Sylvia Hoeks. Der von Ridley Scott produzierte Film kommt am 6. Oktober in die Kinos.

(über ScreenRant )



Welcher Film Zu Sehen?
 

Tipp Der Redaktion


Shadow & Bone Stars enthüllen den Einfluss von Doctor Strange auf die Netflix-Serie

Fernseher


Shadow & Bone Stars enthüllen den Einfluss von Doctor Strange auf die Netflix-Serie

Shadow & Bone-Stars Jessie Mei Li, Ben Barnes und Archie Renaux brachen die einzigartigen Ansätze ihrer Charaktere zum Zaubern und mehr auf.

Weiterlesen
Dungeons & Dragons: 10 Klassen, die perfekt für Anfänger sind, Rangliste

Listen


Dungeons & Dragons: 10 Klassen, die perfekt für Anfänger sind, Rangliste

Die Dungeons & Dragons-Klassen werden von erfahrenen Spielern oft mit hoher Wertschätzung angesehen, aber welche sind die besten für Anfänger?

Weiterlesen