Während Karate Kid Franchise hat mehr als seinen gerechten Anteil an effektiv denkwürdigen Antagonisten, von Chozen bis John Kreese, der ultimative Bösewicht für das gesamte Franchise ist Terry Silver. Von Thomas Ian Griffith porträtiert, tauchte Silver erstmals 1989 auf 1989 Das Karate Kid Teil III , die die ursprüngliche Trilogie an ihre klassische Rivalität zwischen Dojos zurückführt und gleichzeitig die Wahrheit hinter dem ersten Cobra Kai-Dojo zeigt. Und mit Silver offiziell bestätigt, dass er zurückkehrt Kobra Kai Staffel 4, in der Griffith seine ikonische Rolle wiederholt, ist der Grund, warum Silver schon immer der beste Bösewicht der Franchise war.
optad_b
Nach den Ereignissen des Originals Karate Kid Films geriet Kreese schnell in Ungnade, als sein Starschüler Johnny Lawrence bei einem lokalen Kampfkunstturnier von Daniel LaRusso besiegt wurde. Schlimmer noch, Kreese selbst wurde unmittelbar danach auf dem Parkplatz des Turniers von Daniels Mentor, Mr. Miyagi, gedemütigt. Ein mittelloser, verzweifelter Kreese bat seinen alten Mitstreiter im Vietnamkrieg, Terry Silver, um einen Gefallen und entpuppte sich als der ursprüngliche Gründer von Cobra Kai, bevor er ein erfolgreicher – wenn auch durch und durch skrupelloser – Geschäftsmann im Giftmüll wurde Verfügung.

Silver gelang es in vielerlei Hinsicht, wo Kreese allein weit zurückgeblieben war, sowohl in ihrer beruflichen Laufbahn nach dem Krieg als auch in ihren jeweiligen Vendettas gegen Daniel und Miyagi. Während Kreese anfangs nur darauf bedacht war, Daniel bei einem Turnier zu besiegen und seinen früheren Ruf wiederherzustellen, heckte Silver eine heimtückischere Verschwörung aus. Da die Beziehung zwischen Daniel und Miyagi angespannt war, da Miyagi sich weigerte, Daniel für das nächste Turnier zu trainieren, gab sich Silver als freundlicher, alternativer Sensei aus. Er trainierte Daniel, gewalttätiger zu sein, während er Daniel weiter von seinem wahren Mentor trennte, bis Miyagi zu Hilfe kam. Obwohl sich Miyagi mit Daniel versöhnte, traumatisierten die Ereignisse den jugendlichen Kampfkünstler eindeutig. Daniel gestand seiner Tochter Sam Jahrzehnte später, dass er immer noch schuldig war, von Silver getäuscht zu werden.
Gegeben wie Kobra Kai Nach Abschluss der dritten Staffel wird Silvers bewährte Strategie, seine Feinde zu teilen und zu besiegen, wahrscheinlich ins Spiel kommen, wenn er auf Kreeses Hilferuf antwortet. Wie Johnny in verriet Kobra Kai Staffel 1 hat er keine Ahnung, wer Silver eigentlich ist, da er ihm während des Trainings unter Kreese nie begegnet ist. Und obwohl Johnny und Daniel derzeit zusammenarbeiten, um ihre Schüler in Kreeses Hardcore-Dojo Cobra Kai gegen eine gemeinsame Bedrohung zu trainieren, könnte Silver die langjährige Reibung zwischen Daniel und Johnny ausnutzen, um die beiden Männer zu einem Zeitpunkt gegeneinander auszuspielen, an dem sie und ihre Schüler brauchen sie am dringendsten, um zusammenzustehen.

Terry Silver ist der Inbegriff des 80er-Film-Bösewichts: ein korrupter Geschäftsmann mit Pferdeschwanz, sadistisch-manipulativer Ader und einer Vorliebe für auffällige Autos und teure Zigarren, der jeden Tag zum Spaß Gewalt wählt. John Kreese mag der persönlichste Antagonist für Johnny Lawrence sein, aber Silver ist derjenige, der die ganze Zeit die Fäden gezogen hat; er ist effektiv der Imperator Palpatine von Kreeses Darth Vader in der Karate Kid Welt. Mit Kreese wieder im Spiel und hungrig nach Rache gegen Daniel und Johnny, war eine Rückkehr für Silber immer eher eine Frage des Wann als wenn . Und genau wie bei seinem denkwürdigen Auftritt in Das Karate Kid Teil III , die Dinge stehen kurz bevor noch schmerzhafter für Daniel und Johnny in Kobra Kai Staffel 4 dank der Rückkehr des wahren Bösewichts des Franchise.
Cobra Kai spielt William Zabka, Ralph Macchio, Courtney Henggeler, Xolo Maridueña, Mary Mouser, Tanner Buchanan, Jacob Bertrand, Gianni Decenzo, Peyton List und Martin Kove. Staffel 4 hat noch keinen Premierentermin.