Tokyo Revengers: Wir müssen über das Manji-Symbol sprechen

Welcher Film Zu Sehen?
 

Tokio Rächer folgt einem jungen Mann namens Takemichi Hanagaki, der in die Vergangenheit reist, um seine Freundin davor zu bewahren, von einer Bande namens Toman getötet zu werden. Die Serie beginnt mit einer scheinbar einfachen Liebesgeschichte, die sich jedoch mit Takemichi ausdehnt, der entschlossen ist, alle zu retten, die er liebt, einschließlich seiner neu gefundenen Freunde in Toman. Der von Ken Wakui geschriebene Manga wurde bei den 44. Kodansha Manga Awards als beste Shonen-Serie ausgezeichnet und ist einer der mit Spannung erwarteten Animes dieser Saison.






optad_b

Aber jetzt müssen wir über den Elefanten im Raum sprechen: das Hakenkreuz, das das Symbol von Toman ist. Für das westliche Publikum ist das Hakenkreuz ein großer Auslöser, da es das Symbol des Nationalsozialismus, des Hasses und des Terrors war. Aber für andere Kulturen wie die in Indien oder Ostasien bedeutet es Wohlstand und Glück.

Das Manji-Symbol verstehen

Die Version des Hakenkreuzes der Nazis unterscheidet sich geringfügig vom Manji-Symbol: Das Manji-Symbol ist gegen den Uhrzeigersinn mit der Mitte als Pluszeichen, während die andere Version im Uhrzeigersinn und in einem Winkel geneigt ist, der als 'Hakenkreuz' bekannt ist. Wenn Sie sich vor einigen Jahren eine Karte in Japan ansehen würden, wäre dieses Symbol mehrmals darauf gewesen, da es die Tempel markiert. Jedoch, Japan hat es kürzlich geändert um es in Erwartung der bevorstehenden Olympischen Spiele in Tokio 2020 'ausländerfreundlicher' zu machen. Und es ist verständlich, warum die Regierung beschlossen hat, sie zu ändern: Ohne das kulturelle Wissen und den Kontext hätte sie viel ungerechtfertigten Hass und Angst gegen die Japaner gerichtet.



Es ist wichtig, dass wir das Manji-Symbol so diskutieren, wie es ursprünglich gedacht war: ein glückverheißendes Symbol für Frieden und Wohlstand. Im Buddhismus repräsentiert es die Fußabdrücke des Buddha. Es steht für gute Dinge und viel Glück, daher ist es ein häufiges Symbol, das rund um Gotteshäuser zu finden ist.

Das Bild des Hakenkreuzes wird jedoch für immer mit dem Nationalsozialismus verbunden sein. Leider wird es aufgrund der historischen und kulturellen Verwurzelung des Hakenkreuzes im Nationalsozialismus in der Vergangenheit und Gegenwart schwierig sein, den Zuschauern zu erklären, warum das Manji-Symbol nicht dasselbe ist, und es wird für die Leute noch schwieriger sein, zuzuhören . Aus diesem Grund hat Japan beschlossen, die Symbole auf seinen Karten zu ändern, anstatt einen historischen Kontext zur Bedeutung des Manji-Symbols anzubieten. Und ähnlich, Tokio Rächer entschied sich, das Symbol im Anime-Trailer und in den Standbildern nicht zu verwenden, anstatt stattdessen eine Kugel zu verwenden.



In beiden Fällen vermeiden der Anime und das Land das Thema und versuchen, ein äußerst kompliziertes und umstrittenes Symbol zu erklären. Gibt es eine Hoffnung, dass das Manji-Symbol seine ursprüngliche Bedeutung zurückerlangt? T. K. Nakagaki, ein japanischer buddhistischer Priester, der schrieb Das buddhistische Hakenkreuz und das Hitlerkreuz sagt, ein Gespräch über das Symbol zu beginnen ' ist schon ein Sieg “ und dass beide Seiten über das Symbol und ihr Verständnis davon sprechen, einen Weg zur Versöhnung und Wiedererlangung ebnet.





VERBINDUNG: Dr. Stone: Tsukasas Backstory Reveal bringt die Steinkriege zu einem überraschenden Ende

Das Manji-Symbol in Tokyo Revengers

Als Abkürzung für Tokyo Manji Gang verwendet Toman das Manji-Symbol ständig: auf ihren Uniformen, auf ihren Fahrrädern und der Tatsache, dass ihre Treffen in einem Schrein abgehalten werden. Auch hier ist es extrem einfach, das Manji-Symbol und Toman mit Gewalt und Hass zu verbinden, da Delinquenten oft in den Medien so dargestellt werden und die komplizierte Geschichte des Symbols selbst. Während Toman seine eigene dunkle Geschichte und einen angemessenen Anteil an Gewalt hat, ist es wichtig anzumerken, dass die Ursprünge von Tomans Schöpfung auf Freundschaft und Loyalität basierten.





Obwohl Manjiro 'Mikey' Sano der Anführer ist, war es Keisuke Baji, der Kapitän der First Division, der als erster vorschlug, eine eigene Bande zu gründen, um Kazutora Hanemiya zu beschützen, die auch einer der sechs Gründer von Toman ist. Was Baji letztendlich wollte, war eine Bande, die sich gegenseitig den Rücken freihielt und alles tun würde, um sich gegenseitig zu helfen, wenn einer von ihnen verletzt wird, und dies wird später Mikeys Traum von einem 'neuen Zeitalter der Straftäter'.

Mikeys Wunsch, dieses neue Zeitalter zu schaffen – und wie sich Toman 12 Jahre später in ein kriminelles Syndikat verwandelte – ist bemerkenswert ähnlich wie die ursprüngliche Bedeutung des Manji-Symbols geändert wurde. Ihre beiden ursprünglichen Bedeutungen wurden bis zur Unkenntlichkeit manipuliert und repräsentieren jetzt Hass und Angst. Was Nakagaki sagte, entspricht der Struktur von Tokio Rächer : Takemichi, der in der Zeit hin und her geht, schafft diesen Raum für ihn, um die Mitglieder von Toman zu verstehen und zu verstehen, wie sich die Dinge in diesen 12 Jahren so drastisch verändert haben.

LESEN SIE WEITER: Jujutsu Kaisen: Ein tödlicher Fluch geht zurück zu Fushiguros Schwester



Tipp Der Redaktion


Warum Super Mario Bros. 2 in Japan so ein anderes Spiel ist

Videospiele


Warum Super Mario Bros. 2 in Japan so ein anderes Spiel ist

Da The Lost Levels in Game & Watch: Super Mario Bros. enthalten ist, ist es jetzt an der Zeit, über die interessante Geschichte von Super Mario Bros. 2 nachzudenken.

Weiterlesen
Yu-Gi-Oh!: 10 Mal hat Kaiba die Regeln vermasselt

Listen


Yu-Gi-Oh!: 10 Mal hat Kaiba die Regeln vermasselt

Kaiba ist einer der erfahrensten Duellanten im Yu-Gi-Oh! Anime, aber das hat ihn sicherlich nie davon abgehalten zu betrügen.

Weiterlesen