„Die Nationalhymne“ von Black Mirror ist zweifellos schockierend, aber ihre Botschaft ist verstörender als das, was der Premierminister mit dem Schwein macht.
optad_b

Zusammenfassung
- In der Premierenfolge von Black Mirror, „The National Anthem“, geht es um die Verschwörung eines Terroristen, den britischen Premierminister dazu zu manipulieren, unaussprechliche Taten zu begehen, um Prinzessin Susannah zu retten.
- Die Folge zeigt, wie sehr die Gesellschaft Demütigungen und Spektakel liebt, was sich auch an der gespannten Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gegenüber der Verschwörung des Terroristen zeigt.
- „Die Nationalhymne“ gibt den Ton für Black Mirror und seine Untersuchung sozialer Themen durch die Linse der Technologie im Laufe der Staffeln an.
Der folgende Artikel enthält Hinweise auf Selbstmord und einen anschaulichen sexuellen Vorfall.
Carlsberg Elefant Rezension
Wann Schwarzer Spiegel Das Debüt auf Channel 4 im Vereinigten Königreich hinterließ einen ziemlich schockierenden Eindruck. Die erste Folge, „Die Nationalhymne“, bleibt eine der denkwürdigsten und höchst verstörendsten Episoden in der Fernsehgeschichte. Im Mittelpunkt der Episode steht ein unbekannter Terrorist, der Prinzessin Susannah entführt und den britischen Premierminister Michael Callow im Live-Fernsehen dazu zwingt, ein Schwein zu vergewaltigen.
Viele hielten das Ultimatum für grausam, da Premierminister Callow nicht als böser Politiker galt. Unglücklicherweise für Callow zwangen ihn die gewaltsamen Drohungen des Terroristen schließlich dazu, sich daran zu halten, was im Endeffekt zu einer der Folgen führte Schwarze Spiegel dunkelste Episoden. Während sowohl die Charaktere der Episode als auch die Zuschauer den Vorfall mit dem Schwein abstoßend fanden, steckt in der Geschichte eine tiefere, erschütternde Botschaft, die eine dunkle Wahrheit über die Gesellschaft selbst widerspiegelt.
Aktualisiert am 23. Dezember 2023 von Joshua M. Patton: Die vom Satiriker und politischen Kommentator Charlie Brooker geschaffene Serie ist eine düsterere, zynischere Version von „The Twilight Zone“. Es ist jedoch auch die Art von Anthologieserie, die Fans offenbar zu genießen scheinen, da „Black Mirror“ von Netflix für die siebte Staffel verlängert wurde. Doch zu Beginn einer Episode wie der Serienpremiere machten die Produzenten deutlich, dass sie nicht an der Art geradliniger Moralstücke interessiert waren, für die Rod Serling bekannt war. Ebenso interessant wie die Folge selbst sind die Reaktionen der Fans darauf, die die Dunkelheit der Menschheit offenbaren, die die Macher der Serie ins Rampenlicht rücken wollten.
„Die Nationalhymne“ zeigt, wie der Terror die Regierung kontrolliert

Das Black Museum von Black Mirror erforscht den Sadomasochismus auf wirklich erschreckende Weise
In Staffel 4 von Black Mirror untersuchte ein verstörter Arzt, wie giftige Männer ohne Grenzen ihren Rausch auf wirklich erschreckende Weise befriedigen können.Die Auseinandersetzung mit der Idee der Demokratie und der Frage, wie viel Macht Politiker besitzen, war schon immer Gegenstand von Studien und Anliegen. In „Die Nationalhymne“ äußerte der Terrorist Kritik an Politik, Kunst und Rebellion, die auf den ersten Blick nicht irrational ist. Dies steht im Gegensatz zur Entführung und Truamatisierung eines Kindes, ob königlich oder nicht. Während Callow sein Bestes tat, um den Forderungen zu entgehen und Susannah zu retten, schickte der Terrorist einen abgetrennten Finger und ein Video, in dem er scheinbar den Finger der Prinzessin amputierte, an einen lokalen Nachrichtensender. Dies ist die Gewalttat, die Callow letztendlich dazu zwang, den Forderungen des Terroristen nachzukommen und live im Fernsehen mit einem Schwein zu kopulieren, sehr zum Entsetzen seiner Frau Jane.
Erschreckenderweise wurde die Prinzessin eine halbe Stunde vor dem angekündigten Ereignis freigelassen. Sie blieb unverletzt. Wie die Episode später enthüllte, trennte sich der Terrorist den Finger und erhängte sich später. Dies könnte als eine weitere Art und Weise angesehen werden, wie er seinen Standpunkt darlegt, aber er vermeidet auch die Konsequenzen seines Handelns. In diesem Fall zeigte der Terrorist, dass Gewalt ein wirksames Mittel war, um Regierungen zu zwingen, auf zivile Forderungen einzugehen. Allerdings handelt es sich bei den Politikern in der Folge nicht um die typischen korrupten oder amoralischen Figuren, wie sie normalerweise in Geschichten wie diesen dargestellt werden. Das Publikum könnte sich in Callow hineinversetzen, anstatt sich über seine krankhafte, widerliche Strafe zu freuen.
Der Terrorist nutzte gezielt die Angst der Politiker vor Geiselnahmen und erschütterte insgesamt deren Sicherheitsgefühl und Kontrollfähigkeit. Dies stellte den Terroristen als weitaus gruseligeren Bösewicht dar als Mia aus „Crocodile“ oder Kenny aus „Shut Up and Dance“. Die Entführung der Prinzessin sollte zeigen, dass manche Briten wichtiger sind als andere. Er wollte die Welt daran erinnern, wie ineffektiv Regierungen sein können, aber das war nicht der einzige Punkt, den der Terrorist vorbrachte – seine Taten enthüllten auch eine dunklere Wahrheit.
„Die Nationalhymne“ wirft Schatten auf die launischen Moralvorstellungen der Menschheit


Black Mirror: Das Verbrechen des Mopedmanns in „Shut up and Dance“ ist schlimmer als das von Kenny
In „Shut Up and Dance“ aus der dritten Staffel von Black Mirror geht es darum, heimlich böse Menschen zu bestrafen, aber ein Opfer könnte ein schlimmeres Verbrechen begangen haben als Kenny.Das Bezeichnendste an der unversehrten Freilassung von Prinzessin Susannah war die Tatsache, dass sie eine volle halbe Stunde lang unbemerkt durch Londons Straßen streifte. Alle saßen vor ihren Fernsehbildschirmen – auch die Behörden – und warteten auf den Beginn des berüchtigten Hauptereignisses. Dies war der andere Punkt, den der Terrorist anführte: Menschen lieben ein gutes Spektakel, unabhängig von ihrer eigenen moralischen Stellung. Zuzusehen, wie der britische Premierminister ein Schwein verletzte, war eine abstoßende Tat. Aber niemand konnte den Blick vom Fernseher abwenden, so dass das vermisste Kind nicht gesehen wurde. Dies spielte sehr viel in einem von Schwarzer Spiegel Es geht um wiederkehrende Themen über die Liebe der Menschheit zum Spektakel – etwas, das im echten Leben mit Reality-TV, anschaulichen Online-Todesvideos und sozialen Medien leicht zu beobachten ist.
Bis dahin stellte der Terrorist die menschliche Moral als Farce dar. Wenn die Bedingungen „normal“ sind und Leben nicht bedroht sind, fällt es den Menschen leichter, das Bild moralischer Überlegenheit aufrechtzuerhalten. Sobald jedoch eine Krise ausbricht, führt der sogenannte moralische Kompass der Menschheit nicht dazu, dass sie sich von etwas Abscheulichem abwendet. Sie starren es mit noch größerer Neugier und in manchen Fällen auch Freude an. Genauer gesagt zeigte der Terrorist, wie leicht Menschen ihre Masken der Selbstgerechtigkeit abnehmen und die Tiefen ihrer eigenen Verderbtheit offenbaren können. In diesem Fall entsprach die Bereitschaft der menschlichen Zuschauer, sich an der öffentlichen Demütigung des Premierministers zu beteiligen, indem sie sich die Live-Übertragung ansahen, nicht ihrer moralischen Überzeugung, dass die gesamte Veranstaltung falsch war.
Die Entstehung von Black Mirrors „Nationalhymne“


Die neue Formel von Black Mirror könnte die Leute verärgern – aber es ist der richtige Schritt, um sich weiterzuentwickeln
Die sechste Staffel von „Black Mirror“ hat einige Fans verärgert, weil sie von der üblichen Art der Satire abweicht, aber die neue Formel hat auch positive Aspekte, um die Serie frisch zu halten.Das Buch Im schwarzen Spiegel bietet einen Gesprächsabschnitt zu „Die Nationalhymne“, in dem das Produktionsteam seine Erkenntnisse über die Episode teilt. Es ist eine interessante Lektüre und enthüllt, wie die Geschichte zustande kam. „Bevor ich ‚Die Nationalhymne‘ drehte, hatte ich die Idee, dass es eine sehr lustige Folge davon werden würde 24 „Wenn Jack Bauer vor dem Dilemma stünde, ein Schwein ficken zu müssen“, sagt Autor und ausführender Produzent Charlie Brooker. Er fuhr fort, indem er sagte: „Und dann dachte ich, dass es urkomisch sein würde, wenn man das völlig geradlinig spielen würde.“ Aber während man sich die eigentliche Handlung vorstellt, wird einem klar, dass es nicht sehr lustig sein würde.“
Charlie Brooker und Annabelle Jones zitierten beide die Reality-Show Ich bin eine Berühmtheit ... Holt mich hier raus! als Einfluss für die Episode. In der Reality-Show bleiben Prominente in einem Dschungel und meistern extreme Herausforderungen, um Essenspreise für ihre Gruppe zu gewinnen. Die Serie ist wohl für ihre Essversuche berüchtigt, bei denen in der Vergangenheit die Genitalien verschiedener Tiere verzehrt wurden.
was macht pot of greed
„Die Nationalhymne“ baut mit seinem zentralen Konzept zweifellos auf der Idee dieser peinlichen Herausforderungen auf. „In der Nationalhymne ging es um Demütigung und den Appetit der Öffentlichkeit auf Demütigung“, bemerkt die ausführende Produzentin Annabelle Jones. „Die Öffentlichkeit wird jeden feiern, der bereit ist, sich zur Unterhaltung der Öffentlichkeit zu demütigen.“
„Das Vermächtnis der Nationalhymne im Black Mirror-Universum“.
Schließen
Miley Cyrus spricht über die traumatische Black-Mirror-Szene
Miley Cyrus spricht über eine traumatische Szene, die sie in der Black Mirror-Folge „Rachel, Jack und Ashley Too“ gedreht hat.Alles in allem war „Die Nationalhymne“ ein mutiger Anfang Schwarzer Spiegel Serie. Basierend auf 19 Bewertungen erhält es bei Rotten Tomatoes eine Zustimmungsrate von 100 %. Der Konsens der Kritiker liefert eine scharfsinnige Zusammenfassung der Episode und stellt fest: „Diese Eröffnungsgeschichte über politische Machenschaften und Perversionen der Elite wirkt wie eine beißende Satire und ein Albtraum über aufkeimende, schiefgelaufene Technologie, was sie zu einem perfekten Sampler für Zuschauer macht, die einen Schritt durch die Episode machen wollen.“ Spiegel.'
Die Folge gab wirklich den Ton für die weitere Serie vor und zeigte, dass die Serie jedes noch so düstere Thema ansprechen konnte. Am wichtigsten ist vielleicht, dass „Die Nationalhymne“ den sozialen Kommentaraspekt einführte Schwarzer Spiegel , indem es die Mängel der Gesellschaft durch eine technologische Linse filtert. Wie Die Dämmerungszone In der Folge wurde auch deutlich, dass die „Bösewichte“ ihrer Geschichten nicht immer die sind, die das Publikum erwartet. Der Terrorist, Callow und die Regierungsagenten haben nichts mit der größeren Gesellschaft zu tun, die sich versammelte, um das gewalttätige, grausame Drama als Tagesunterhaltung zu beobachten.
Die Staffeln 1 bis 6 von Black Mirror können auf Netflix gestreamt werden.

Schwarzer Spiegel
TV-MA Science-Fiction-ThrillerEine Anthologiereihe, die ein verdrehtes High-Tech-Multiversum erforscht, in dem die größten Innovationen der Menschheit und die dunkelsten Instinkte aufeinanderprallen.