Funimation kündigte an, dass die englischsprachige Version der ersten Episode von veröffentlicht wird Früchtekorb 's letzte Staffel auf seiner Streaming-Plattform am 19. März um 12 Uhr EDT, nur zwei Wochen vor der japanischen Ausstrahlung. Alle Englischsprachigen mit Wohnsitz in den USA, Kanada, Großbritannien, Australien und Neuseeland können die erste Episode streamen. Die mit Spannung erwartete Premiere wird auch besondere Auftritte der englischen Sprecher Eric Vale (Yuki Soma), Jerry Jewell (Kyo Soma), Ian Sinclair (Kureno Soma), Colleen Clinkenbeard (Akito Soma) und Brina Palencia (Isuzu Soma) beinhalten.
optad_b
Basierend auf shojo Ärmel gleichnamige Serie von Natsuki Takaya, Früchtekorb folgt einem verwaisten High-School-Mädchen namens Tohru Honda , die nach dem Tod ihrer Mutter bei ihrem Großvater lebt. Während das Haus ihres Großvaters renoviert wird, lebt Tohru vorübergehend in einem Zelt, um sich nicht ihren Freunden und anderen Familienmitgliedern aufzudrängen. Während dieser Zeit entdeckt Tohru den Wohnsitz ihrer Klassenkameradin Yuki Soma und bekommt eine Bleibe angeboten. Sie nimmt sein Angebot erst an, nachdem ein Erdrutsch ihr Zelt zerstört hat.
Während er im Haus der Soma-Familie wohnt, wird Tohru auf den seltsamen Fluch aufmerksam, der über die Familie gelegt wurde: Zwölf der Soma-Familienmitglieder sind tatsächlich von chinesischen Tierkreisgeistern besessen. Wenn die verfluchten Familienmitglieder Stress, Verlegenheit, Schwäche oder etwas so Einfaches wie die Umarmung eines Angehörigen des anderen Geschlechts erleben, neigen sie dazu, sich in ihre Sternzeichen zu verwandeln. Als Tohru vom Fluch der Soma-Familie erfährt, ist sie entschlossen, den Zauber zu brechen, was sie auf ihre eigene Charakterreise macht.
Vor dem Anime-Neustart 2019 (der von Funimation mitproduziert wird) Früchtekorb wurde zuvor von Studio Deen in eine Anime-Fernsehserie umgewandelt, die 2001 nur 26 Folgen hatte. Die aktuelle Reboot-Serie ist eine vollständige Adaption von Natsuki Takayas Manga von TMS Entertainment und wird auf TV Tokyo, TV Osaka und TV Aichi in Japan ausgestrahlt. Die neue Anime-Serie wird auch auf den Streaming-Plattformen von Funimation und Crunchyroll für das englischsprachige Publikum simultan übertragen.
Vor der frühen Premiere der ersten Folge von Früchtekorb Am 19. März können Fans der Reboot-Serie die ersten beiden Staffeln sowohl auf Funimation als auch auf Crunchyroll sehen. Früchtekorb wird am 5. April in Japan mit einer Simultansendung in den USA debütieren.
Quelle: Funimation