Naruto: 5 Schurken, die gut wurden (und warum sie böse bleiben sollten)

Welcher Film Zu Sehen?
 

Masashi Kishimotos Naruto hat eine der überzeugendsten Schurkenbesetzungen aller Zeiten. Der Autor machte von Anfang an klar, dass auch Schurken Tiefgang haben würden, um sich irgendwann ihre Erlösung zu verdienen.






optad_b

Während Erlösung eine großartige Trope ist, Naruto oft überstrapaziert und selbst die schlimmsten Schurken werden erlöst, wenn sie es einfach nicht verdienen.

Clementinen-Clownschuhe

10Gut geworden: Orochimaru wurde während des vierten großen Ninja-Krieges erlöst

Orochimaru war einer der größten Antagonisten in Naruto , vor allem in der ersten Hälfte. Reduziert auf eine Nebenfigur in Naruto Shippuden , Orochimaru wurde schließlich verwendet, um die Kage zurückzubringen und an ihrer Seite auf dem Schlachtfeld zu kämpfen. Er kämpfte im Krieg gegen Tobi und half sogar Tsunade Senju zu überleben, indem er den Five Kage half. Orochimaru half Sasuke Uchiha auch mehrmals im Krieg.



9Warum er böse hätte bleiben sollen: Orochimaru hatte keine erlösenden Eigenschaften

Orochimaru war ein bis ins Mark böser Charakter. Er versuchte nicht nur mehrmals, ein Dorf voller Unschuldiger zu zerstören und ihren Kage zu töten, sondern führte auch Menschenexperimente durch, die zum Tod von Tausenden führten. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, entführte Orochimaru sogar Kinder und zwang sie zu genetischen Veränderungen, wodurch die meisten von ihnen starben.

8Gut geworden: Schmerz wurde durch Narutos Worte bewegt und setzte seinen Glauben an ihn

Schmerz war wohl der größte Bösewicht in Naruto . Als Anführer der Akatsuki erwies er sich als fähig, Jiraiya, einen der legendären Sannin und seinen Lehrer, mit Leichtigkeit zu töten. Er zerstörte auch Konohagakure, nachdem er Naruto schließlich in den Kampf verwickelt hatte, hörte aber schließlich seiner Rede zu und wurde gut.



7Warum er böse hätte bleiben sollen: Als er Konoha . zerstörte, gab es keine Schmerzen mehr

Pains Entscheidung, auf Naruto zu hören, war seltsam, da er die Schlussfolgerung, zu der er damals gelangt war, bereits kannte. Er tötete im Laufe der Jahre bereits Tausende Unschuldiger, tötete seinen eigenen Lehrer und zerstörte Konoha, nur um sich davon überzeugen zu lassen, alles wieder so zu machen, wie es war.





VERBINDUNG: 5 Naruto-Schurken, die mit Kaguya die Plätze getauscht haben könnten (& 5, die es nicht konnten)

Gänseinsel-Hocker

Pain war ein großer Bösewicht, aber ihm fehlte die Überzeugung und er hätte an seinen Überzeugungen festhalten sollen.





6Gut geworden: Obito Uchiha von Naruto überzeugt, die Seiten zu wechseln

Obito war einer der bösesten Schurken in Naruto . Wie viele andere Charaktere er hat mit einem guten Herzen angefangen , aber der Tod von Rin wurde zur bösen Seite getrieben. Obito nahm die Identität von Madara Uchiha an und begann den Vierten Großen Ninja-Krieg, wurde jedoch von Naruto Uzumaki überzeugt, der Shinobi-Allianz beizutreten.

5Warum er böse hätte bleiben sollen: Obitos Verbrechen waren unverzeihlich

Obito Uchiha hat mehrere abscheuliche Taten begangen, von der Führung von Ländern über die Zerstörung bis hin zum Angriff auf sein eigenes Dorf. Er tötete fast einen neugeborenen Naruto und führte zum Tod von Minato und Kushina. Obito manipulierte die Amegakure-Waisen und begann den Vierten Großen Ninja-Krieg. Er war allein für den Tod von Zehntausenden Shinobi verantwortlich und hatte bereits den Point of no Return überschritten, weshalb seine Erlösung überhaupt keinen Sinn machte.

4Gut geworden: Kabuto Yakushi war gezwungen, seinen Irrtum zu erkennen

Kabuto Yakushi übernahm nach seinem Tod Orochimaru und erreichte, was sein Meister nicht konnte. Durch die Erlangung einer enormen Macht wurde Kabuto stark genug, um Obito Uchiha in Bezug auf Macht zu konkurrieren.

Schurken Imperial Stout

VERBUNDEN: Naruto: 10 Möglichkeiten, wie Zetsu eine große Wirkung hätte erzielen können

Er schloss sich mit ihm zusammen, um den Vierten Großen Ninja-Krieg zu beginnen und endete damit, unzählige Leben zu zerstören. Er wurde schließlich von Itachi im Izanami gefangen und gezwungen, seinen Irrtum zu erkennen.

3Hätte böse bleiben sollen: Kabuto war der perfekte Mann, um Orochimarus Willen zu tragen

Kabuto Yakushi war der perfekte Ersatz für Orochimaru nach seinem Tod und alle Veränderungen in seinem Körper machten ihn noch stärker. Er erklärte sich einmal zum Mann, der dem Weisen der Sechs Pfade am nächsten stand, verlor aber schließlich ziemlich leicht gegen Itachi. Kabuto hatte keinen Grund, sein Gesicht zu drehen und ihn in Izanami einzusperren, um ihn zu einem der Guten zu machen, beraubte die Serie eines unglaublichen Antagonisten, der einen großen Einfluss hätte machen können.

Drache spuckte Feuer

zweiGut geworden: Itachi Uchiha hat alles für das Dorf getan

Der Charakter von Itachi Uchiha ist größtenteils gemischt. Es versteht sich von selbst, dass Itachi alles für Sasuke und das Dorf getan hat, aber sein Handeln führte dennoch zum Tod unzähliger Menschen, darunter auch Kinder. Später stellte sich heraus, dass Itachi durch und durch ein Konoha-Shinobi war, und seine Geschichte hat Sasuke Uchiha dazu gebracht, sich nach seinem Tod an Konoha zu rächen.

1Warum er böse hätte bleiben sollen: Er war ein nahezu unbesiegbarer Bösewicht

Itachis Kräfte kannten keine Grenzen, als er gegen Sasuke kämpfte. Selbst nach allem, was Sasuke gelernt hatte, konnte er keinen blinden Itachi besiegen, was nur zeigt, was für ein monströser Bösewicht er hätte sein können, wenn er am Leben geblieben und bei seinen bösen Wegen geblieben wäre. Naruto hatte den potenziell größten Bösewicht aller Zeiten in Itachi, und obwohl er auf eine schmerzhaft schöne Art und Weise behandelt wurde, wäre es großartig gewesen, ihn ein Bösewicht zu bleiben.

WEITER: Naruto: 10 Anime-Charaktere, die Sasuke besiegen kann (die er vor Shippuden nicht konnte)



Tipp Der Redaktion


John Wick: Format, Hauptfigur für The Continental Spinoff enthüllt

Fernseher


John Wick: Format, Hauptfigur für The Continental Spinoff enthüllt

Kevin Beggs von Lionsgate TV enthüllt, dass The Continental aus drei 90-minütigen Episoden bestehen wird und ein „zerfallendes New York der 1970er Jahre“ zeigt.

Weiterlesen
Fairy Tail: 5 Gründe, warum es besser ist als sieben Todsünden (& 5 Gründe, warum es nicht ist)

Listen


Fairy Tail: 5 Gründe, warum es besser ist als sieben Todsünden (& 5 Gründe, warum es nicht ist)

Beide Shows sind wunderbare Beispiele dafür, was einen großartigen und abgerundeten Anime ausmacht. Heute stellen wir sie Kopf an Kopf.

Weiterlesen