Star Trek: The Next Generation - Warum Katherine Pulaski von Diana Muldaur nach Staffel 2 ging

Welcher Film Zu Sehen?
 

Staffel 2 von Star Trek: Die nächste Generation brachte einen brandneuen Arzt zur USS Enterprise. Die erste Staffel verabschiedete sich von zwei der Hauptdarstellerinnen. Tasha Yars Tod bedeutete das Ende von Denise Crosbys regulärem Auftritt in der Show, aber die Versetzung von Dr. Beverly Crusher zum Leiter der Starfleet Medical bedeutete, dass in Diana Muldaurs Katherine Pulaski Platz für einen neuen Arzt an Bord war.






optad_b

Gates McFadden, der den ursprünglichen Doctor Beverly Crusher spielte, hatte die Show danach verlassen show die erste saison . Die Produzenten holten Diana Muldaur, um eine andere Art von Ärztin namens Katherine Pulaski zu spielen. Dr. Pulaski hatte zuvor als Chief Medical Officer an Bord des Raumschiffs USS Repulse gedient und den Rang eines Kommandanten bekleidet. Trotz ihres Ranges und ihrer Dienstgeschichte war sie kein Brückenoffizier wie ihr Vorgänger Dr. Crusher.

Pulaski brachte eine neue Atmosphäre in die Krankenstation. Während Dr. Crusher oft von ihrer Rolle als Mutter geprägt war und in sozialen und emotionalen Angelegenheiten ebenso oft um Rat gefragt wurde wie in medizinischen, war Dr. Pulaski berechnend und distanziert. Schöpfer Gene Roddenberry wollte, dass sie einige der Herausragenden nachahmt Eigenschaften von Dr. McCoy von Die Originalserie , einschließlich Angst vor Teleportern und Misstrauen gegenüber den allzu logischen Mitgliedern der Crew. In einem (n Interview für StarTrek.com , Muldaur sagt, sie hätte sie so spielen wollen Star Trek Arzt.



Aber Dr. Pulaski ist nur geblieben Star Trek: Die nächste Generation für eine Saison. Der Charakter wurde als 'fehlgeschlagenes Experiment' angesehen - sie fanden nicht nur nie die Chemie zwischen Dr. Pulaski und den anderen Besatzungsmitgliedern an Bord der Enterprise, sondern der Charakter selbst war nie vollständig zusammengewachsen. Vielleicht führte das Zurückgreifen nach Gimmicks, die in früheren Epochen funktioniert hatten, zu einem Charakter, der von unbequemen Charakterzügen geprägt war.

Verbunden: Star Trek bestätigt, dass wir im 22. Jahrhundert immer noch Weebs sein werden



Muldaur wurde nach der zweiten Staffel keine Vertragsverlängerung angeboten, aber es stellte sich heraus, dass sie nicht besonders daran interessiert war, als Dr. Pulaski weiterzumachen. Sie hatte nie vorgehabt, länger als eine Saison zu bleiben, und das brachte den Deal zustande. Nachdem Sie zuvor auf der charakterbasierten gehandelt haben Die Originalserie , Muldaur gefunden Die nächste Generation zu abhängig von Technologie und Umgebung, um viel Interesse für sie zu haben.





Muldaur hatte auch eine Rolle gelandet L.A. Recht , teilweise basierend auf ihrer Leistung in der Pulaski-zentrierten 'Unnatural Selection'-Episode von Star Trek: Die nächste Generation . Diese Episode zeigte Muldaurs schauspielerische Fähigkeiten, als ihr Charakter nach einem Heilmittel für eine Krankheit suchte, die sie schnell altern ließ. Muldaur hat diese Episode als Teil ihres Vorsprechens für . eingereicht L.A. Recht , was darauf hindeutet, dass auch wenn Die nächste Generation war nicht gerade ihr Geschmack, sie gab immer noch alles und ernteten Belohnungen aus der Serie.

Katherine Pulaski von Diana Muldaur war ein harter Pivot von der vorherigen Die nächste Generation Doktor Beverly Crusher. Obwohl sie sich auf den Stil der erfolgreichen Dr. McCoy bezog, führte das Versagen ihrer Figur, sich mit dem Rest der Crew in Verbindung mit der Ambivalenz des Schauspielers gegenüber der Show und anderen Angeboten zu vermischen, zu Pulaskis endgültigem Abgang. Was jedoch nur wenige vermuteten, war, dass Pulaski durch Dr. Crusher ersetzt werden würde, die Figur, die sie wiederum ersetzt hatte, und beendete ihre Amtszeit in der Show mit einer Rückkehr zur ursprünglichen Besetzung.





Lesen Sie weiter: Star Trek: Wie Picard den meistgehassten Charakter der nächsten Generation erlösen könnte



Tipp Der Redaktion


Total Drama Island kehrt für zwei neue Staffeln auf Cartoon Network, HBO Max, zurück

Fernseher


Total Drama Island kehrt für zwei neue Staffeln auf Cartoon Network, HBO Max, zurück

Die beliebteste Zeichentrickserie Total Drama Island kehrt für zwei neue Staffeln zurück, die auf HBO Max gestreamt und auf Cartoon Network ausgestrahlt werden.

Weiterlesen
McDonald's enthüllt sein überraschendes neues Yu-Gi-Oh! Happy-Meal-Spielzeug

Anime-Neuigkeiten


McDonald's enthüllt sein überraschendes neues Yu-Gi-Oh! Happy-Meal-Spielzeug

Die neueste Anime-Zusammenarbeit von McDonald's hat zu einer Happy-Meal-Spielzeuglinie geführt, die Yu-Gi-Oh! Monsters mit einem zweiten überraschenden Franchise.

Weiterlesen