In Staffel 5 von Star Wars: The Clone Wars rückte Darth Maul in den Mittelpunkt seines ganz eigenen Handlungsbogens. Nachdem er sich mit mehreren kriminellen Syndikaten zum Schattenkollektiv zusammengeschlossen hatte, gelang es Maul zusammen mit seinem Bruder Savage Opress, den Planeten Mandalore zu übernehmen. Mit diesem Schritt begann Maul große Macht und Wirkung in der gesamten Galaxis zu haben, so sehr, dass es begann, Palpatines großen Plänen zu stören. Und in der Staffel 5 Episode 'The Lawless' der zukünftige Kaiser besuchte Mandalore und in einen Kampf mit Maul und seinem Bruder verwickelt.
Palpatine tötete schließlich Savage und besiegte Maul mit seinem Force Lightning. Allerdings tötete er seinen ehemaligen Lehrling nicht. Stattdessen sagte er, er habe immer noch eine Verwendung für ihn. Leider würde dieser Cliffhanger in der Zeichentrickserie ungelöst bleiben, was am Ende abgesagt wurde, bevor die gesamte 6. Staffel produziert werden konnte.
Diese Geschichte blieb jedoch nicht ohne Ende, und die Auflösung zu diesem Cliffhanger findet sich im Krieg der Sterne Comic-Serie, Darth Maul: Sohn von Dathomir .

Darth Maul: Sohn von Dathomir war eine vierteilige Comicserie von Jeremy Barlow und Juan Frigeri. Es war eine Adaption von Drehbüchern, die ursprünglich für Staffel 6 von geschrieben wurden Die Klonkriege aber die blieben nach der Absage der Zeichentrickserie unproduziert. Die Miniserie ist jedoch immer noch sehr kanonisch für die Show, weshalb sie ein so wichtiger Teil der Gesamterzählung von . ist Die Klonkriege .
Der Comic schloss Darth Mauls Geschichte ab, nachdem er von Darth Sidious gefangen genommen worden war. Hier fanden wir genau heraus, warum Palpatine sich dafür entschieden hatte, seinen ehemaligen Lehrling am Leben zu halten: Es war alles Teil seines Plans, Mutter Talzin, die Anführerin der Nachtschwestern und Mutter von Darth Maul, zu verfolgen. Talzin war ein mächtiger Magier, der vor langer Zeit mit Palpatine zu tun hatte. Aber jetzt, wo er die gesamte Galaxis übernehmen wollte, musste er sie eliminieren, um zu sehen, wie sie sich als potenziell gefährliches Hindernis in seinen Plänen erweisen konnte.
Die Comic-Serie brachte fast alle schurkischen Sith zusammen, von Palpatine und Maul bis Graf Dooku und sogar General Grievous. Nachdem Maul von seinen mandalorianischen Anhängern befreit wurde, begann er einen Krieg zwischen seinem Schattenkollektiv und den Streitkräften der Separatistenarmee. Natürlich war dies alles Teil von Sidious' Plan, der davon ausging, dass Maul Mutter Talzins Hilfe suchen würde, um zu überleben. Der zukünftige Imperator benutzte Maul, um Talzin ins Freie zu vertreiben und schließlich seinen Schritt gegen sie zu unternehmen.

Mit seiner großen Macht und seinen schurkischen Verbündeten konnte Palpatine Talzin besiegen und sie vom Brett nehmen. Sein Sieg reichte jedoch noch weiter. Als er gegen Talzin vorrückte, griffen seine Truppen Mauls Verbündete im Schattenkollektiv an. Daher wurde auch Darth Mauls kriminelles Syndikat, eine mächtige Allianz in der Galaxis, durch die Pläne des Imperators zerstört.
Der Comic war für Palpatine eine echte Machtdemonstration, da er zeigte, wie er mit mehreren mächtigen Feinden umging. Seine Pläne erwiesen sich als fruchtbar, da er in der Lage war, sowohl Mutter Talzin als auch Mauls kriminelle Allianz auf einen Schlag auszulöschen.
Aber wie wir jetzt wissen, wäre dies nicht das Ende von Darth Maul. Star Wars: Die Klonkriege wurde später nach seiner Absage zurückgebracht, und der abtrünnige Sith-Lord würde in der letzten Staffel der Show wieder nach Mandalore zurückkehren.
Streaming auf Disney+, der letzten Staffel von Star Wars: Die Klonkriege Matt Lanter als Anakin Skywalker, Ashley Eckstein als Ahsoka Tano, Dee Bradley Baker als Captain Rex und die Klonsoldaten, James Arnold Taylor als Obi-Wan Kenobi, Katee Sackhoff als Bo-Katan und Sam Witwer als Maul.