Star Wars: Padmé kam der Beendigung der Klonkriege näher als die Jedi

Welcher Film Zu Sehen?
 

Zwischen dem zweiten und dritten Prequel-Film fallend, Star Wars: Die Klonkriege detailliert den Konflikt, der die Galaxie bis in die Grundfesten erschüttern würde. Letztendlich, wie die Fans wissen, war die Verschwörung von Darth Sidious, die Jedi und die Republik zu untergraben und die Kontrolle über alles zu übernehmen, erfolgreich. Im Laufe des Krieges kam jedoch eine Person der Vereitelung seiner Pläne näher als alle anderen, auch wenn sie es damals nicht wusste.






optad_b

Padmé Amidala wurde den Fans in . vorgestellt Star Wars: Die dunkle Bedrohung als gewählte Königin von Naboo. Nachdem sie ihre Amtszeit als Königin beendet hatte, diente sie ihrem Planeten weiterhin als Repräsentantin im Galaktischen Senat auf Coruscant. Sie spielte eine Schlüsselrolle bei der Installation von Sheev Palpatine, der Senator von Naboo war, als sie auf dem Thron saß, als neue Kanzlerin. Unglücklicherweise für die Galaxis führte er unter dem Deckmantel von Darth Sidious ein Doppelleben.

Bedenkt man, dass die Rolle, die sie in Palpatines Plänen spielte, bestenfalls unwissentlich war, wurde Padmé auch eine wichtige Komponente bei dem Versuch, den Krieg mit den Separatisten zu beenden. Sie war der festen Überzeugung, dass der Kampf für beide Seiten ein No-Win-Szenario war und dass diplomatische Mittel der einzige Weg waren, den Konflikt zu beenden. Padmé hatte Recht, denn der Krieg wurde von Palpatine inszeniert, der heimlich beide Seiten der Schlacht leitete.



Während des Krieges fand Padmé neue Wege, um im Senat gegen den Krieg zu kämpfen. Sie erstellte Gesetzesentwürfe, die die Ausgaben für ihre Große Armee der Republik begrenzen würden, da die sich verschlechternden Schulden auf beiden Seiten des Konflikts ihre jeweiligen Positionen stark schwächten. Padmé ging auch gegen die Anordnungen des Senats vor und verband sich mit einer Freundin der Separatisten, Mina Bonteri, die ebenfalls Frieden wollte. Wäre dies aufgegangen, hätte es Palpatines gesamten Plan entgleist.

VERBINDUNG: Star Wars enthüllt, was Darth Vader WIRKLICH in Empire Strikes Back gedacht hat



Die Realität war, dass Padmés verschiedene Friedensinitiativen fast alle erfolgreich waren. Palpatine und seine Lakaien mussten extreme Maßnahmen ergreifen, um sie davon abzuhalten, ihre Operationen zu behindern, einschließlich als Count Dooku den Mord an Bonteri plante und durchführte und dann einen Angriff auf Coruscant initiierte, um das Friedensverfahren zu untergraben.





Ironischerweise war alles, was Padmé tat, um den Krieg zu stoppen, unendlich effektiver als alles, was die Jedi versuchten. Die vermeintlichen Friedenstruppen ließen sich in einen kostspieligen Konflikt verwickeln, der von Anfang an gegen sie manipuliert wurde, und alle ihre Bemühungen spielten dem Sith-Lord direkt in die Hände. Es war ein Plan, den sie durch die Macht hätten wahrnehmen sollen, aber sie waren von ihrer eigenen Arroganz geblendet.

Wären die Jedi in der Lage gewesen, ihre Hybris zu überwinden, hätten sie vielleicht früher einen Plan um sich herum verwirklicht. Padmés wahres Engagement für eine friedliche Lösung war Palpatine während der Klonkriege der größte Dorn im Auge. Wenn die Jedi ihrem Beispiel gefolgt wären, anstatt neben einer Armee, die sie töten sollte, in die Schlacht gerannt wäre, wäre der Orden nicht so leicht gefallen.





LESEN SIE WEITER: Star Wars: Tarkin war kein Sith-Lord – aber er hat sich WIRKLICH wie einer verhalten



Tipp Der Redaktion


VORSCHAU: Der letzte Gott: Lieder verlorener Kinder #1

Comics


VORSCHAU: Der letzte Gott: Lieder verlorener Kinder #1

DC Comics präsentiert eine Vorschau auf The Last God: Songs of Lost Children #1 von Dan Watters und Steve Beach.

Weiterlesen
Warum Tropico zu seinen Pirate Cove Days zurückkehren sollte

Videospiele


Warum Tropico zu seinen Pirate Cove Days zurückkehren sollte

Die beliebte Stadtsimulationsserie Tropico stagniert, aber eine Rückkehr zu den innovativen Pirate Cove-Tagen könnte dem Franchise neues Leben einhauchen.

Weiterlesen