Wie hoch ist Dagobert Ducks Vermögen – und wie kam er an sein Geld?

Welcher Film Zu Sehen?
 

Disneys Onkel Dagobert ist einer der reichsten Charaktere der Popkultur, aber sein tatsächliches Vermögen war schon immer etwas verwirrend.






optad_b Wie viel ist Dagobert Duck tatsächlich wert?

Das Vermögen von Onkel Dagobert Duck war schon immer ein interessantes Thema für Fans, aber die eigentliche Rechnung ist ziemlich kompliziert. Dennoch theoretisieren Interessierte. Sie denken über die Tiefe seines Goldhaufens nach oder stellen Gleichungen auf der Grundlage seiner Bemerkungen auf. Ein beliebtes Wirtschaftsmagazin, ein ehrgeiziger Content-Ersteller und sogar ein Mathematiker verwandeln McDucks „zige“ Dollar in ein echtes Tauschmitteläquivalent. Die Schätzungen variieren ebenso stark wie die Einnahmequellen von McDuck. Die Leute haben die kanonischen Comics nach finanzbezogenen Inhalten durchsucht. Sie haben Zeichentrickaufnahmen von McDucks Verlies studiert.

Shang Chi und die Legende der zehn Ringe

Einer der gelehrteren Analysten beschloss sogar, Finanzkonzepte auf eine bestimmte Behauptung anzuwenden, die McDuck in einem ansonsten zufälligen Comic aufgestellt hatte. Lange Zeit wurde das Nettovermögen von Herrn McDuck nur in Cartoon-Währung ausgedrückt. Da ist, was McDuck behauptet, was sein Buchhalter sagt, und dann ist da noch die Geschichte von Duck Tales. Man sagt, dass er zu jeder Münze, die er hortet, eine Geschichte erzählen kann, wenn er sich daran erinnert, wie er jede einzelne Münze hergestellt hat, angefangen bei seinem „Nummer-eins-Cent“. Aber wie viel Geld wäre es genau?



VERBINDUNG: Onkel Dagobert McDuck feierte sein Comic-Debüt vor 75 Jahren … irgendwie

Wie viel Geld hat Dagobert Duck?

Dagobert Duck in seiner Geldgrube

Das Gesamtnettovermögen von McDuck ist selbst für Fans fraglich, die sich mit einer Antwort in Cartoon-Währung zufrieden geben würden. In den 1956er Jahren Die zweitreichste Ente (von Carl Barks) ist der megareiche schottische Ente versichert, dass er die reichste Ente der Welt ist, mit Besitztümern in Höhe von: einer Multiplujillion, neun Obsquatumatillion, sechshundertdreiundzwanzig Dollar und zweiundsechzig Cent. Allerdings 1986 Das Leben und die Zeiten von Dagobert Duck (von Don Rosa) meldet eine dramatisch andere Summe mit völlig unterschiedlichen Größenordnungen: fünf Multiplujillionen, neun Impossibidillionen, sieben fantastische Billionen Dollar und sechzehn Cent. Was die Sache noch verwirrender macht: Disneys Original DuckTales Fernsehserie lässt McDucks Buchhalter Fenton Crackshell McDucks Gesamtvermögen beanspruchen: sechshundert Septillionen, dreihundertachtzig Sextillionen, neunhundertsiebenundvierzig Billionen, fünfhundertzweiundzwanzig Milliarden Dollar und sechsunddreißig Cent.



Sam Smith Imperial Stout

Viele versuchen, McDucks Nettovermögen in echtem Geld auszudrücken. Das Forbes-Magazin beispielsweise erklärt ihn 2013 zum Milliardär Forbes Fictional 15 mit 65,4 Milliarden US-Dollar und schlug damit den genialen Erfinder Iron Man, Tony Stark. Allerdings zeigte das beliebte Wirtschaftsmagazin ihre Arbeiten nicht wie jeder gute Mathematikstudent. Matthew Patricks Filmtheorie Andererseits zeigt es, wie weit die Fans gehen werden, indem sie das Problem aus jedem erdenklichen Blickwinkel angehen. Er erstellt Gleichungen basierend auf Messungen von McDucks Geldbehälter unter Verwendung von Filmmaterial von Disney DuckTales Folge: „Das Geld verschwindet“. Er hält sogar die absurde Behauptung in Betracht, dass McDuck drei Kubikmeter Gold hortet.





Auch YouTubes „Polymathematic“ teilt vielversprechende Berechnungen. Polymathematic konsultiert Barks‘ Geschichte „The Magic-Hourglass“ (1950) und stellt eine Gleichung auf der Grundlage einer Behauptung von McDuck auf: Wenn er weiterhin eine Milliarde Dollar pro Minute verliert, wird er in sechshundert Jahren pleite sein. Unter Berücksichtigung des ökonomischen Konzepts des Zeitwerts des Geldes löst Polymathematic das Problem. Dies ist jedoch keine einfache Dimensionsanalyse. Die Berechnungen müssen mit einem hochpräzisen Taschenrechner durchgeführt werden und die resultierende Zahl ist so groß, dass sie nicht für Excel geeignet ist. Bei dieser realen Mathematik treten immer noch Probleme auf, etwa hinsichtlich der Renditerisiken oder der Berücksichtigung von Schaltjahren. Dennoch kommt Polymathematic zu dem zuverlässigeren Schluss: Onkel Dagobert Duck ist mindestens ein Billiardär.

VERBINDUNG: Minnie Mouse ist Wolverine und Petes Thanos in Marvels New Variant Series





Woher kommt Onkel Dagoberts Reichtum?

Dagobert Duck verkauft Torf

Dagobert Duck würde sagen, dass er sein Vermögen dadurch gemacht hat, dass er „klüger als die Klugen und härter als die Hartnäckigen“ war. Er ist ein „Abenteuerkapitalgeber“, der nach verlorenen Schätzen sucht, um sein Vermögen aufzubessern, aber auch verschiedene Start-ups verfolgt . Carl Barks‘ Onkel Dagobert #3 (1953) zeigt den legendären McDuck, wie er seinen ersten Cent verdient, eine damals völlig nutzlose Münze. Beim Stiefelputzen in Schottland bezahlte ein unehrlicher Kunde mit amerikanischer Währung. McDuck bewahrte den Cent als Glücksbringer auf und verstaute ihn sogar auf einem Samtkissen, um ihn an sein lebenslanges Streben nach immer größerem Reichtum auf ehrliche Weise zu erinnern.

Alle Naruto-Filme in chronologischer Reihenfolge

Nach seinen mühsamen Anfängen machte sich McDuck unter anderem auf die Suche nach Schätzen, schürfte Diamanten und besaß verschiedene Produktionsfirmen, darunter eine Bohnenfabrik. Die Wahrheit ist, dass nur McDuck weiß, wie viel Geld er hat. McDuck würde sowieso sagen, dass sein Nettovermögen „niemandes Goldgeschäft“ ist. Vielleicht weiß McDuck die Verwirrung zu schätzen; Potenzielle Betrüger, Diebe und sein Erzrivale (Flintheart Glomgold) bleiben im Dunkeln. Darüber hinaus nimmt die Feinabstimmung des genauen Dollarbetrags seines Nettovermögens die Magie dieses sparsamen Schatzsuchers mit Schwimmhäuten und legendären Comic-Helden.



Tipp Der Redaktion