Eine Weihnachtsgeschichte legt ihren Zeitrahmen auf die späten 30er Jahre fest. Einige Momente stellen jedoch das genaue Jahr in Frage, in dem der Film spielt.
optad_b
Zusammenfassung
- Eine Weihnachtsgeschichte macht bewusst vage Angaben zum Jahr, in dem er spielt, was den zeitlosen und nostalgischen Charme des Films noch verstärkt.
- Der Film spielt wahrscheinlich in den späten 1930er oder frühen 1940er Jahren, basierend auf Hinweisen wie dem Kalender von 1939 und dem Fehlen von Hinweisen auf den Zweiten Weltkrieg.
- Die Diskrepanzen rund um Requisiten wie den Little Orphan Annie-Decoder-Pin und das Red Ryder-Luftgewehr tragen zur Mehrdeutigkeit der Zeitleiste des Films bei und verbessern das Seherlebnis.
Ein saisonaler Fernsehklassiker, Eine Weihnachtsgeschichte , kam 1983 in die Kinos, spielte aber etwas mehr als 40 Jahre früher. Dadurch konnte der Film die warme, nostalgische Atmosphäre, die oft mit Gemälden von Norman Rockwell assoziiert wird, besser einfangen. Aber anstatt sich auf Positivität zu konzentrieren, Eine Weihnachtsgeschichte nimmt das Chaos an, das jede Familie mit sich bringt. Obwohl die Themen des Films zeitlos sind, bleibt immer noch die Frage offen: Welches Jahr ist das? Eine Weihnachtsgeschichte einsetzen? Die Frage ist bewusst vage gehalten, um die leicht verschwommene Nostalgie zu bewahren, die den Film so beliebt gemacht hat. Doch im Film selbst tauchen ein paar konkrete Hinweise auf, die Klarheit in die Frage bringen.
Basierend auf den Schriften des Humoristen Jean Shepherd, Eine Weihnachtsgeschichte folgt einem Jungen namens Ralphie Parker (Peter Billingsley) – ein Stellvertreter des Autors selbst – der sich nichts sehnlicher wünscht, als zu Weihnachten eine Red Ryder BB-Waffe zu bekommen. Doch jedes Mal, wenn er Erwachsenen davon erzählt, von seiner Mutter bis zum Weihnachtsmann im Laden, wird ihm gesagt, dass er sich das Auge ausschießen wird. Während Ralphie mehrere Momente der Enttäuschung erlebt, zeigt der Film dennoch, wie Familien die Weihnachtsstimmung aufrecht erhalten und gleichzeitig die Schwächen und Torheiten der Feiertage leise parodieren.
Aktualisiert von Robert Vaux am 19. Dezember 2023: Dieser Artikel wurde aktualisiert und enthält nun zusätzliche Informationen zu einigen der Requisiten in Eine Weihnachtsgeschichte , darunter der Little Orphan Annie-Decoder-Pin und Ralphies begehrtes Red Ryder-Luftgewehr. Reale historische Details zu beiden Produkten geben Aufschluss über die Frage, wann der Film spielt.
In welchem Jahr spielte eine Weihnachtsgeschichte?
Schließen
Der 40. Jahrestag einer Weihnachtsgeschichte wird vom Schauspieler Scut Farkus gefeiert
Zack Ward denkt über die Veröffentlichung von „A Christmas Story“ vor 40 Jahren nach und stellt fest, dass es damals „niemanden interessiert“ habe.Auf den ersten Blick ist es schwer zu sagen, wann Eine Weihnachtsgeschichte findet statt, da sich seine Einflüsse auf mehrere Jahrzehnte auswirken könnten. In einigen Szenen sind die Fahrzeuge aus den 1930er-Jahren ein klares Indiz für die Kulisse. Die Popularität von Elementen wie dem Kleine Waise Annie Radioserien und der Red-Ryder-Karabiner reichten über dieses Jahrzehnt hinaus und ließen einige Unklarheiten zu. Das ist Absicht. Im DVD-Audiokommentar gibt Regisseur Bob Clark an, dass er und Shepherd ein mehrdeutiges Gefühl für das Datum haben wollten: irgendwo in den späten 1930er oder frühen 1940er Jahren, aber nichts Konkreteres als das. Es passt nicht nur zur Erzählung – in der ein erwachsener Ralphie (gesprochen von Shepherd) auf die Verrücktheit eines besonders denkwürdigen Weihnachtsfests in seiner Kindheit zurückblickt –, sondern es passt auch zu Shepherds Schreibstil, der gezielt Fakten über seine Kindheit mit Ausschmückung und Fiktion vermischt. Shepherd selbst wurde 1921 geboren und wäre während der Ereignisse im Film ein Teenager gewesen. Daher sind wichtige Details bestenfalls nebensächlich und bleiben oft entweder unausgesprochen oder im Hintergrund.

Melinda Dillon, Star aus „Eine Weihnachtsgeschichte“ und „Unheimliche Begegnungen“, stirbt im Alter von 83 Jahren
Melinda Dillon, zweifache Oscar-Nominierte, die in Hits wie „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ und „Eine Weihnachtsgeschichte“ mitwirkte, ist verstorbenEinige der wichtigsten Hinweise auf das Datum stammen von Bühnenbildern und Requisiten. In Eine Weihnachtsgeschichte , wird ein Kalender angezeigt, der dem Jahr 1939 entspricht, was wie eine klare Erklärung dafür erscheint, in welchem Jahr der Film spielt. Außerdem ist darin enthalten Der Zauberer von Oz , das im August 1939 eröffnet wurde. Darüber hinaus gibt es keine Erwähnung oder Anzeichen des Zweiten Weltkriegs, in den die USA bekanntermaßen im Dezember 1941 eintraten. Es gibt keine rekrutierten Soldaten in der Menge, keine Banner mit Kriegsanleihen, keine Hinweise auf geliebte Menschen im Ausland usw Keine Erwähnung von Nachrichten über die Kämpfe in Europa. Zusammen mit Der Zauberer von Oz , es gibt der Geschichte ein einigermaßen hartes Datum, mit ein paar Falten. Auch wenn es sich so anhört, als wäre 1939 das definitive Jahr, in dem der Film spielt, weisen einige der herausragendsten Requisiten des Films einige Unstimmigkeiten auf, die das Bild ein wenig trüben.
Ralphie's Decoder Pin Muddies Die Zeitleiste einer Weihnachtsgeschichte


Einer der lustigsten Momente einer Weihnachtsgeschichte war ohne Drehbuch – für einen Schauspieler
„Eine Weihnachtsgeschichte“ ist ein beliebter Weihnachtsfilm, der die Höhen und Tiefen der Elternschaft zeigt. Aber ein urkomischer Moment war nicht einmal im Drehbuch enthalten.Im Film ist Ralphies Lieblingshörspiel Kleine Waise Annie . Junge Zuhörer, die Mitglieder von Annies geheimem Kreis sind, können einen Decoder-Pin erhalten, um die während der Show erwähnten Nachrichten zu entschlüsseln. Eine Weihnachtsgeschichte zeigt Ralphies langes Warten auf den Erhalt seiner PIN per Post, und sobald er dies tut, entschlüsselt er sofort die (enttäuschenden) Nachrichten. Die Sequenz orientiert sich an Shepherds Kurzgeschichte „The Counterfeit Secret Circle Member Gets the Message, or The Asp Strikes Again“, die in der Sammlung erscheint Auf Gott vertrauen wir: Alle anderen zahlen bar das als Grundlage für den Film diente. Allerdings zeigt der Decoder-Pin nicht das Datum 1939, sondern 1940 an, was die Verwirrung über das Jahr noch verstärkt Eine Weihnachtsgeschichte stattfinden. Obwohl der Decoder-Pin die Zeitleiste des Films noch weiter verunsichert, könnte die Antwort in den Fabriken liegen, in denen der Pin hergestellt wurde Eine Weihnachtsgeschichte Das Universum. Da das Jahr so kurz vor Ende war, bekam Ralphie wahrscheinlich eine der ersten Anstecknadeln für 1940. Da die meisten anderen Filmdetails auf das Jahr 1939 hindeuten, könnte die Anstecknadel einfach das schnell näher rückende neue Jahr darstellen.
Eine Geschichte des wahren Lebens Kleine Waise Annie Pins machen das wahrscheinlicher. Die beliebte Radiosendung lief von 1931 bis 1942 und nutzte prominent Werbeartikel, um Fans anzulocken, darunter den Decoder-Pin. Die meisten halfen bei der aktiven Vermarktung des Sponsors der Show, Ovomaltine, und fügten Dinge wie originelle Tassen mit einem Bild von Annie selbst hinzu, die ihre jungen Fans anflehte, das Getränk zu trinken. Auch die Show selbst verbrachte einen Großteil ihrer Laufzeit damit, den Drink voranzutreiben – manchmal füllte sie bis zu sieben Minuten ihrer 15-minütigen Episoden aus –, obwohl der Pin selbst nie für solche Zwecke verwendet wurde, wie es im Film dargestellt wird. Die Filmemacher nutzten es wahrscheinlich als lustige Möglichkeit, die sehr reale Überbelichtung des gesponserten Produkts durch die Serie zu zitieren. Fans mussten Kaufbelege einsenden, um das Abzeichen zu erhalten, und die Show aktualisierte sie jedes Jahr, wodurch frühere Versionen unbrauchbar wurden und das Publikum dazu gezwungen wurde, Ovomaltine weiter zu trinken, um das nächste zu bestellen. Vor diesem Hintergrund ergibt Ralphies Bestürzung darüber, dass er es bekommen hat – und seine Enttäuschung über die Ergebnisse – durchaus Sinn. Es verdeutlicht auch das Etikett der Requisite aus dem Jahr 1940, was stark darauf hindeutet, dass Ralphie es im Winter 1939, kurz vor Beginn des neuen Jahres, bekam.
Ein weiteres wichtiges Detail – das nicht im Film enthalten ist – dürfte die Angelegenheit klären. Im Jahr 1940 stellte Ovomaltine das Sponsoring ein Kleine Waise Annie durch Quäkerhafer ersetzt werden. Anschließend wurden die Pins fallen gelassen, und die Show verlagerte sich von Annie selbst hin zu Fliegerass Captain Sparks, ein Zeichen für ein größeres amerikanisches Engagement im Zweiten Weltkrieg. Die Anstecknadeln blieben dabei auf der Strecke, so dass 1940 das letzte Jahr ihrer Herstellung war. Ralphie wäre im Dezember 1940 mit einem neuen Sponsor und vermutlich ohne Aktionscodes am Ende jeder Episode wahrscheinlich nicht in der Lage gewesen, einen zu bekommen.
Das Red Ryder-Luftgewehr zeigt die Unschärfe der Daten in einer Weihnachtsgeschichte


Eine Weihnachtsgeschichte Mit Weihnachten schließt sich der Kreis der Erzählung
Eine Weihnachtsgeschichte Weihnachten findet Ralphie an der gleichen Stelle wie sein Vater im ersten Film. Es ist eine schöne Art, die beiden Filme zu verbinden.Dennoch erschweren die absichtliche Unbestimmtheit der Zeitleiste – und die damit einhergehenden Diskrepanzen – eine eindeutige Zuordnung zum Jahr 1939. Das größte davon ist das Red Ryder-Luftgewehr selbst, benannt nach einem beliebten Comic-Cowboy, der 1938 erstmals auf den Markt kam. Das scheint mit der Zeitleiste von 1939 zu übereinstimmen, bis auf ein lästiges Detail: Das Red Ryder-Luftgewehr wurde erst auf den Markt gebracht Im Frühjahr 1940 war es für Ralphie unmöglich, vorher eines zu bekommen. Dadurch würde das Datum des Films auf Weihnachten 1940 verschoben, was technisch funktioniert, aber auch im Widerspruch zu historischen Details darüber steht Kleine Waise Annie Stift. Darüber hinaus hatte keine Version des Red Ryder jemals einen Kompass und eine Sonnenuhr im Schaft, ein anderes Luftgewehr derselben Firma (Daisy Air Rifles) hingegen schon. Das „Buck Jones“-Modell – benannt nach einem beliebten Filmcowboy – wurde seit 1934 verkauft, und obwohl Shepherd behauptete, dass die Requisite zu seinen Kindheitserinnerungen passte, hätte er die beiden Modelle sehr leicht vermischen können. Angesichts seines Alters erinnerte er sich wahrscheinlich an den Buck Jones, der verkauft worden wäre, als er noch ein Junge und nicht ein junger Erwachsener war. Die Stütze drin Eine Weihnachtsgeschichte wurde speziell für den Film gebaut.
Auch hier ist diese Unschärfe Teil des Punktes. Thematisch besteht die Unklarheit darüber, welches Jahr Eine Weihnachtsgeschichte Die Handlung verstärkt das zeitlose Gefühl, indem ein erwachsener Voice-Over über Kindheitserinnerungen spricht, die im Laufe der Jahre möglicherweise verschmolzen sind. Ebenso könnte sich die ausgelassene Reihe chaotischer Ereignisse des Films über mehrere Weihnachtstage hinweg abgespielt haben, nur um dann im Interesse einer einheitlichen Erzählung zu einem einzigen katastrophalen Feiertag verschmolzen zu werden. Das gibt sogar das Gefühl mit ein Datum, der Film existiert außerhalb der Zeit. Auch wenn die Daten widersprüchlich sein können, trägt die Mehrdeutigkeit des Jahres dazu bei, das Gesamterlebnis zu verbessern, was einen großen Teil dessen ausmacht, was hilft Eine Weihnachtsgeschichte den Test der Zeit bestehen.

Eine Weihnachtsgeschichte
PG FamilienkomödieIn den 1940er Jahren versucht ein kleiner Junge namens Ralphie Parker seine Eltern, seinen Lehrer und den Weihnachtsmann davon zu überzeugen, dass eine Red Ryder Range 200 Shot BB-Pistole wirklich das perfekte Weihnachtsgeschenk ist.