X-Men: Dark Phoenix: Lawrence, Fassbender und McAvoy kehren zurück

Welcher Film Zu Sehen?
 

Machen Sie sich bereit für einige bekannte Gesichter in X-Men: Dark Phoenix von 2018, wie am Mittwoch von . berichtet Frist . Franchise-Veteranen Jennifer Lawrence (Mystique), Michael Fassbender (Magneto), James McAvoy (Professor Xavier) und Nicholas Hoult (Beast) werden laut dem Outlet zusammen mit Alexandra Shipp (Storm), Sophie Turner (Jean Gray) zurückkehren ), Tye Sheridan (Cyclops) und Kodi Smit-McPhee (Nightcrawler), die 2016 debütierten X-Men: Apokalypse .






optad_b

Darüber hinaus ist Simon Kinberg offiziell als Regisseur im Amt und der Veröffentlichungstermin am 2. November 2018 ist ebenfalls bestätigt.

Der erstaunliche Spider-Man (TV-Serie)

Kinberg ist seit 2006 Teil des X-Men-Franchise X-Men: The Last Stand , die ihm und Zak Penn für das Drehbuch zugeschrieben werden. Er war ein Produzent von 2011 X-Men: Erste Klasse , 2014 X-Men: Tage der Zukunft Vergangenheit und X-Men: Apokalypse , und der Autor von Tage der Zukunft Vergangenheit und Apokalypse . Dies ist sein Regiedebüt und übernimmt die Zügel von Bryan Singer, der Regie führte Tage der Zukunft Vergangenheit , Apokalypse und das Original von 2000 X-Men Film und seine Fortsetzung von 2003, X2 . Kinberg war auch als Produzent von X-Men-Spin-off-Filmen beteiligt, darunter 2016 Totes Schwimmbad und das bevorstehende Neue Mutanten .



VERBINDUNG: X-Men: Dark Phoenix Audition Tapes Hinweis auf Alien Shi'ar Empire

In einem Update berichtete Deadline auch, dass Jessica Chastain in Gesprächen ist, um den Bösewicht des Films, Shi'ar Empress Lilandra, zu spielen. Chastain war zuvor in einem Bericht, der letzte Woche aufgetaucht ist, mit dem Film verbunden. Lilandra wird von Deadline als 'Hauptschurke' beschrieben, obwohl die Figur traditionell als heroisch dargestellt wird.



Chastain hat Erfahrung auf der Leinwand mit McAvoy, da sie in der Drei-Film-Serie mitgespielt haben Das Verschwinden von Eleanor Rigby . In Marvel Comics waren Xavier und Lilandra eine Zeit lang verheiratet.





Chris Claremont und John Byrnes „Dark Phoenix Saga“ aus den 1980er Jahren Unheimliche X-Men #129-#138, gilt als eine der berühmtesten und einflussreichsten X-Men-Storylines aller Zeiten, mit häufigem Echo in den Comics selbst und mehreren Adaptionen in verschiedenen Medien, einschließlich zuvor auf der großen Leinwand – X-Men: The Last Stand enthaltene Elemente der Geschichte. In der „Dark Phoenix Saga“ verfällt das ursprüngliche X-Men-Mitglied Jean Gray – der zuvor mit der supermächtigen kosmischen Entität namens Phoenix verschmolzen war – der Korruption und wird zu einer zerstörerischen Kraft, die Chaos anrichtet, einschließlich der Auslöschung eines ganzen Planet.

helles Baumhaus

Auch hier kann ich nichts Spezielles sagen, aber ich denke, die Herausforderung, die alle von uns erwähnten Filme bieten, ist sehr – wir sind uns der Herausforderung, die diese Filme darstellen, und deren Anforderungen sehr bewusst uns als Geschichtenerzähler, wieder einer der großartigen Comic-Läufe in 'The Dark Phoenix Saga', X-Men: Dunkler Phönix Produzent Hutch Parker sagte Anfang des Jahres. Unsere Hoffnung und Erwartung besteht darin, zu versuchen, etwas zu tun, das sich anders anfühlt, das das Publikum in einen anderen Ton und einen anderen Sinn für den filmischen Stil bringt, der angemessen zu der Geschichte passt, die wir erzählen.





X-Men: Dunkler Phönix ist für die Veröffentlichung am 2. November 2018 geplant.



Tipp Der Redaktion


Spider-Man: Insomniac warnt Spieler davor, Spoiler vor der Veröffentlichung von PS4 zu vermeiden

Videospiele


Spider-Man: Insomniac warnt Spieler davor, Spoiler vor der Veröffentlichung von PS4 zu vermeiden

Zwei Wochen vor der Veröffentlichung von PlayStation 4 Spider-Man fordert der Entwickler die Spieler auf, Spoiler zu vermeiden.

Weiterlesen
Wie viele Filme haben die MCU-Stars noch in ihren Verträgen?

Filme


Wie viele Filme haben die MCU-Stars noch in ihren Verträgen?

Mit Avengers: Infinity War am Horizont brechen wir die Verträge der Kernbesetzung auf und schauen uns an, wie viele Bilder sie noch haben.

Weiterlesen