Ab 2001 erschien die Hitmanga-Serie von Tite Kubo Bleichen begeisterte Shonen-Fans mit seinen spannenden Schwertduelle, furchterregende Hollow-Monster , und unvergessliche Charaktere, darunter viele schwarz gekleidete Soul Reaper und stilvolle Schurken. Viele Fans mögen nostalgisch auf die Serie zurückblicken, insbesondere mit der Rückkehr des Animes am Horizont.
optad_b
Wie gut hat die Bleichen Franchise gealtert in Bezug auf Inhalt, Ton, Präsentation, Relevanz und mehr? In mancher Hinsicht, Bleichen ist eine zeitlose Actiongeschichte für jede Generation, aber auf andere Weise Bleichen steckt in der jüngsten Vergangenheit fest oder seine Magie hat sich abgenutzt, nachdem sich alle daran gewöhnt haben Bleichen 's besten Angebote. Neue Fans werden definitiv sehen, dass diese Serie älter wird, aber das kann eine schlechte Sache sein oder auch nicht.
10WIE BLEACH GUT GEALTERT IST: Sein einzigartiger Soundtrack macht auch heute noch Spaß

Jede Anime-Show braucht einen OST, wie jedes andere TV-Programm, und einige Anime-Shows haben wunderbar thematische Soundtracks. Was macht Bleichen 's Musik klingt wie? Es ist eine unheimliche Kombination aus E-Gitarren, Schlagzeug, Synthesizern, Klavier und sogar Geigen, je nach Stimmung des Songs.
Die Action-Tracks klingen mehr oder weniger nach dem, was ein Zuschauer erwarten würde, aber einige der atmosphärischeren Songs haben unheimliche Synthesizer und Vocals, die das Thema Geister, das Leben nach dem Tod und übernatürliche Welten wie Hueco Mundo ansprechen. Es muss gehört werden, um es zu glauben.
zwei x Alkoholprozent
9WIE BLEACH NICHT GUT GEALTERT IST: Seine Anime-Produktionsqualität ist begrenzt

Die Animateure von Bleichen sollte nicht unbedingt dafür verantwortlich gemacht werden, dass sie das Produkt hergestellt haben, das sie gemacht haben. Es ist klar, dass sie alle hart gearbeitet und ihr Bestes gegeben haben, aber trotzdem, Bleichen Der Animationsstil der 2000er Jahre wird schnell alt.
Wie seine Kollegen ist der Bleichen Anime ist im Vollbildmodus bei 4:3 und nicht bei 16:9, was weniger Inhalt auf dem Bildschirm bedeutet. Die Grafiken sind auch nicht in HD, wodurch sie nach modernen Standards ziemlich verschwommen, sogar unscharf aussehen. Mit etwas Glück wird die neue Saison gestochen scharfe Grafiken haben, die Bleichen Die früheren Staffeln sind grafisch zu schade.
8WIE BLEACH GUT GEALTERT IST: Es hat eine riesige Besetzung von Charakteren

Eine Anime-Serie nicht brauchen eine große Besetzung von Charakteren zu haben, um aufregend zu sein, aber eine große Besetzung kann ihm einen hohen Wiedererkennungswert verleihen. Schließlich kann es schwierig sein, all diese Charaktere beim ersten Mal zu jonglieren, aber die zweite und dritte Sehsitzung werden unterschiedlich sein.
Wiedersehen oder nochmal lesenread Bleichen bedeutet, eine Chance zu bekommen, die Nebencharaktere und ihre Erfahrungen tiefer zu schätzen, von Rangiku Matsumoto bis Shuhei Hisagi und vielem mehr. Es gibt mehr zu Bleichen als Ichigo und seine unmittelbaren Freunde.
7WIE BLEACH NICHT GUT GEALTERT IST: Zwei Jungfrauen in Not (Rukia & Orihime)

Zu seiner Ehre, die Bleichen Franchise schneidet größtenteils durch seine weiblichen Charaktere gut ab, insbesondere mit coolen, aufregenden Kraftpaketen wie Yoruichi Shihoin und Rukia Kuchiki selbst. Aber es ist peinlich, wenn nicht nur eine, sondern zwei weibliche Hauptfiguren in eine Prinzessin Peach-Situation geraten.
Ichigo, der gute Mario, der er ist, wird zwei große Handlungsstränge der Rettung dieser Mädchen widmen, und es mag sich in der modernen Ära seltsam anfühlen. Ja, die Geschichte von Bleichen liefert solide Gründe im Universum für diese Aufnahmen, aber es mag für einige Fans immer noch etwas veraltet erscheinen.
6WIE BLEACH GUT GEALTERT IST: Es hat eine ausgezeichnete Schwarzdarstellung

Die Darstellung der Black-Community im Anime ist bestenfalls ein Hit und Miss , von symbolischen Charakteren bis hin zu problematischen Stereotypen. Glücklicherweise, Bleichen geht gut mit seinen Farbcharakteren um, zumal diese Charaktere nicht vollständig durch ihre Rasse definiert sind.
wahres Blut, mit dem Sookie endet
Ein kleiner Bösewicht namens Zommari Rurueax ist ein geschmackvoller schwarzer Charakter, dessen Handlungsbogen hauptsächlich von Konzepten wie Soul Reaper-Gerechtigkeit bestimmt wird und ob Hollows es verdient, in Ruhe gelassen zu werden. Andere Charaktere wie Lille Barro (ein Sternritter) und Yoruichi tragen ebenfalls dazu bei, die Besetzung stilistisch zu diversifizieren.
5WIE BLEACH NICHT GUT GEALTERT IST: Es gibt zu viele Schurken-Monologe

Billige, alberne Schurken sind dafür bekannt, dass sie dem Helden endlos ihre brillanten Pläne gegenüber plappern und prahlen, um sie zu demoralisieren und gleichzeitig Informationen an den Zuschauer / Leser weiterzugeben. Während der intrigierende Sosuke Aizen eine Entschuldigung dafür hat, Bleichen 's andere Schurken nicht.
Als er zum ersten Mal auftauchte, war Captain Kurotsuchi ein Bösewicht, und er redete allen die Ohren ab und polsterte seine Kampfszene viel auf. Andere kleinere Schurken, wie der Arrancar namens Findorr Calius, verschwenden die Zeit aller mit Dialogen, die den Charakter oder die Themen der Geschichte nicht vertiefen. Sie müssen ihre Lippen zippern und mit der Aktion fortfahren.
4WIE BLEACH GUT GEALTERT IST: Sein Kampfsystem entwickelt sich allmählich und wird größer

In einer richtigen Actiongeschichte werden die Charaktere (Helden und Schurken gleichermaßen) stärker und lernen neue Fähigkeiten. Bleichen entwickelt elegant sein Kampfsystem, indem es die Hauptstücke nacheinander vorstellt, beginnend mit dem einfachen Zanpakuto und gewöhnlichen Hollows in der ersten Staffel der Show.
Miller echtes helles Bier vom Fass
Später, im Bogen der Soul Society, werden viele weitere Zanpakuto gezeigt, zusammen mit ihren Shikai- und Bankai-Formen und darüber hinaus Kido-Zauber. Noch später entwickelt die Show die Kraft und Fähigkeiten von Arrancars, wie Cero Blasts und Sonido. Dies ermöglicht es den Fans, in einem aufregenden, aber überschaubaren Tempo mitzuhalten und neue Tiefen des Kampfsystems zu entdecken.
3WIE BLEACH NICHT GUT GEALTERT IST: Der Kunststil des Mangas ändert sich sehr

Dies soll nicht heißen, dass ein bestimmter Kunststil, der in der Bleichen Manga ist schlecht, aber andererseits kann es sich seltsam anfühlen, die letzten paar Bände zu Ende zu lesen, dann aus Nostalgie zu Band 1 zurückzukehren und von einem völlig anderen Stil getroffen zu werden.
Der Stil der Künstlerin Tite Kubo ist auf eine tiefgreifende und grundlegende Weise konsistent, aber die Ästhetik ändert sich sehr früh Bleichen im Vergleich zu späteren Werken sieht es fast so aus, als wäre es von einem erfahrenen Fan gezeichnet worden, der Kubos Stil nachahmt. Dies mag für einige Leser unangenehm sein (obwohl einige Leser tatsächlich den früheren Stil bevorzugen).
zweiWIE BLEACH GUT GEALTERT IST: Es ist eine großartige Starter-Shonen-Serie mit einiger Länge

Neulinge im Shonen-Genre oder Anime als Ganzes werden sich einige zugängliche Serien ansehen wollen, die alle Grundlagen darlegen, ohne sie zu stark zu optimieren. Bleichen , und seine Cousinen Naruto und Ein Stück , sind alle bereit, als Shonen-Botschafter zu dienen.
Bleichen ist eine lange Serie, wie die anderen beiden, aber ihre bewährten Shonen-Elemente, zugänglichen Charaktere, die reibungslose Entwicklung ihres Kampfsystems und ihr Mangel an extremen Inhalten machen sie zu einem wunderbaren Ausgangspunkt für neue Shonen-Fans, vorausgesetzt sie stört nicht seine schiere Länge. Bleichen kann in jedem Jahrzehnt leicht neue Shonen-Fans begrüßen.
Newcastle Werwolfbier
1WIE BLEACH NICHT GUT GEALTERT IST: Aizens großer Plan verliert nach dem ersten Mal seine Magie Magic

Dies ist ein kleineres, aber deutliches Problem für Veteranen Bleichen Fans, die die Serie aus Nostalgie erneut ansehen oder lesen. Neue Fans erleben eine große Überraschung, wenn es um Captain Aizen geht, aber zurückkehrende Fans wissen bereits alles über Aizens Plan, und die besten schockierenden Wendungen sind 'da gewesen, habe das getan'.
Natürlich, irgendein Serie hat leicht abnehmende Renditen, wenn jemand sie erneut liest, da sie bereits wissen, was passieren wird. Aber dieser Faktor trifft Aizens Charakter besonders hart, und wenn man bedenkt, wie sehr Bleichen setzt auf Aizens Charakterbogen, es ist eine große Sache. Aizens großes 'Ich bin ein Verräter!' Enthüllen macht beim zweiten Mal nicht viel Spaß, auch wenn sich die Kampfszenen beim zweiten Mal frisch anfühlen.