Während in Bleach viele weitere Bankai enthüllt wurden, sticht Byakuyas Senbonzakura Kageyoshi immer noch hervor.
optad_b

In der Geschichte von Bleichen Kapitän Byakuya Kuchiki diente als Beispiel dafür, was ein Soul Reaper-Kommandant sein sollte: mächtig, hochklassig, diszipliniert, weise und gnadenlos gegenüber seinen Feinden. Während des Soul Society-Bogens enthüllte Byakuya sein tödliches Shikai, Senbonzakura, und setzte während des Höhepunkts dieses Handlungsbogens die volle Kraft seines Bankai frei.
Steinruine 10
Bankai ist eine seltene und mächtige Fähigkeit. Laut Byakuya wird der Name jedes Bankai-Trägers in die Annalen der Soul Reaper-Geschichte eingehen. Während seit Senbonzakura Kageyoshi viele weitere Bankai enthüllt wurden, steht Byakuyas eigenes Bankai immer noch über den anderen.
VERBINDUNG: Warum haben einige Anime-Charaktere extrem scharfe und spitze Zähne?
Shikai und Bankai von Bleach spiegeln oft die Persönlichkeit des Benutzers wider

Viele Shikai und Bankai spiegeln die Persönlichkeit ihrer Benutzer wider, obwohl einige dieser Reflexionen näher sind als andere. Zum Beispiel ist das Bankai von Kapitän Mayuri Kurotsuchi eine monströse Kreatur, die die Macht der verrückten Wissenschaft besitzt, während der Attentäter Kapitän Soi Fon seltsamerweise ein kanonenähnliches Bankai hat. Unterdessen passt Kapitän Kuchikis Bankai, Senbonzakura Kageyoshi, perfekt zu seiner Persönlichkeit, und das ist bedeutsamer, als es klingt.
Byakuya war der erste Kapitän, der jemals in der Welt gesehen wurde Bleichen Serie, die ein Beispiel dafür gibt, was ein Kapitän sein „sollte“, eine Kontrollgruppe, mit der andere Kapitäne verglichen werden können. Es macht also nur Sinn, dass sein Bankai im Vergleich zu dem von Kapitän Kaname Tosen oder Kapitän Kurotsuchi aufregend, aber nicht besonders exotisch ist. Es handelt sich ebenfalls um eine Kontrollgruppe – aber das macht es nicht langweilig. Byakuya ist das Oberhaupt der Kuchiki-Familie und von ihm wird viel erwartet. Er widmet sich der Kalligraphie, spaziert durch wunderschöne Gärten, beschäftigt sich mit der Politik der Soul Society, schicker Kleidung und vielem mehr, aber unter seinem schillernden Äußeren ist er ein Krieger. Von Byakuya wird erwartet, dass er sowohl in die hohe Kultur der Soul Society eintaucht als auch sie verteidigt, indem er die Blüte und die Klinge in einem Paket ist.
Byakuyas Shikai und Bankai verkörpern dies beide, da das Zanpakuto seine Klinge in unzählige scharfe Stücke auflöst, die herumschweben. Sie fangen das Licht so ein, dass sie wie im Wind schwebende rosa Kirschblüten aussehen. Dies sind jedoch keine sanften Blütenblätter – sie sind bereit zum Schneiden und Würfeln und repräsentieren und verteidigen gleichzeitig die Schönheit der Soul Society auf blutige Weise. Dieser Bankai ist ein Wunder für die Augen und ein vernichtender Feind für Byakuyas Feinde, genau wie der Mann selbst.
VERBINDUNG: Boruto enthüllt, dass die Armee von Code stärker (und hungriger) ist als zunächst angenommen
Wie Byakuyas Bankai im Geiste weiter wächst

Die grundlegenden Kräfte und Fähigkeiten von Senbonzakura Kageyoshi ändern sich nicht Bleichen schreitet voran, aber Byakuyas eigene Sicht auf sein Zanpakuto ändert sich, sodass sich Senbonzakura in gewisser Weise weiterentwickelt, um seinem Besitzer gerecht zu werden. Dies bestärkt die Vorstellung weiter, dass ein Soul Reaper und seine Bankai vertrauensvolle Partner und nicht Meister und Werkzeug sind. Byakuyas Verwendung von Senbonzakura Kageyoshi spiegelt tatsächlich seine eigene Persönlichkeit und Einstellung zu dieser Zeit wider.
dinkel acker cd pils
Im Soul Society-Bogen war Byakuya arrogant und eingebildet und betrachtete seine Feinde als unwürdig. Er setzte Shikai nur ungern gegen sie ein, da er nicht anerkennen wollte, dass seine Feinde die Mühe wert waren. Während Byakuyas letztem Duell gegen Ichigo hielt er sein Bankai weiterhin zurück und selbst dann benutzte er eine zurückhaltende Version, da er Ichigo nicht sofort mit seiner vollen Kraft schmeicheln wollte. Dies gab Ichigo, dem Außenseiter, eine Chance, gegen einen so mächtigen Gegner zu kämpfen. Am Ende erreichten Ichigo und Byakuya ein Unentschieden.
VERBINDUNG: Black Butler: Welche Version des Anime wird dem Manga gerecht?
Wie Byakuya sein Bankai in Bleach zurückbekam

Später, während des Hueco-Mundo-Bogens, war Byakuya ein veränderter Mann. Seitdem hatte er seine hartnäckigen Ansichten über Ehre und Gesetz aufgegeben und stattdessen endlich seine Rolle als verantwortungsbewusster und beschützender großer Bruder von Rukia Kuchiki voll und ganz angenommen. Nun ist Rukia der Stolz und die Freude in Byakuyas Leben, nicht alte Gesetze und Anstand, und diese Tatsache spiegelt sich in Byakuyas Duell gegen Zommari Rureaux, dem 7. Espada, wider. Nachdem Byakuya die Fähigkeiten seines Gegners erkannt hatte, nutzte Byakuya sofort Bankai und zerschmetterte seinen Gegner gnadenlos. Er erklärte, dass er Zommari nicht aus Soul Reaper-Pflicht tötete, sondern um Rukia zu beschützen. Byakuyas volle Kraft spiegelte seine wilde Entschlossenheit wider, Rukia vor diesem Espada zu beschützen, ohne dass ihm arroganter Stolz im Weg stand.
Nach dem Angriff des Sternritters lernte Byakuya den Einsatz seines Shikai und Bankai wieder zu schätzen. Sternritter „F“ As Nodt hatte Senbonzakura Kageyoshi gestohlen, bis er es wegwarf, sodass Byakuya es zurückerobern konnte. Nachdem er sein Bankai verloren und fast sein Leben verloren hatte, bekam Byakuya die Chance, einen Schritt zurückzutreten und sein Zanpakuto noch einmal mit dem Blick eines Künstlers zu untersuchen. Byakuya und sein Schwert sind sich jetzt näher denn je und er wird sein Shikai oder Bankai nie wieder als selbstverständlich betrachten. Nur wenige andere Soul Reaper haben eine solche Perspektive auf ihre eigene Macht.