Regisseur Burton spricht über 'LEGO Batman: The Movie - DC Superheroes Unite'

Welcher Film Zu Sehen?
 

„LEGO Batman: Der Film – DC Superhelden vereinen“ Direktor Jon Burton trägt viele Hüte. Als Gründer und Direktor bei TT-Spiele , beaufsichtigt er die beliebte Reihe von LEGO-Videospielen, die von Filmen wie 'Der Herr der Ringe' und 'Harry Potter' inspiriert sind. Bei TT Animation, einer Abteilung des Unternehmens, die ihre Expertise im Bereich Videospiele im Bereich der Animation einsetzt, nahm Burton die Herausforderung an, ihren ersten Spielfilm zu entwickeln, der vom Originalspiel 'LEGO Batman' des Unternehmens inspiriert wurde. Aber was war zuerst da, der Film oder die Fortsetzung des Spiels?






optad_b

Wie Burton CBR News erklärte, wurden die beiden tatsächlich gleichzeitig geboren. 'Der Plan war, einen Film zu schreiben, weil die Videospiele im Allgemeinen auf Filmen basieren', sagte er. Das erste 'LEGO Batman'-Spiel zeichnete sich dadurch aus, dass es nicht auf einem der Batman-Spielfilme basierte, was während seiner Entwicklung zu einigen Schwierigkeiten führte. Burton war der Meinung, dass ein zweites Spiel eine stärkere Handlung brauchte, an der das Gameplay hängen konnte. Das Ergebnis war ein Film in voller Länge.

„Es war ein zweijähriger Prozess. Wir begannen mit einer Entwurfsfassung, die uns LEGO ansah, und sprachen mit DC und machten sie mit der eher parodistischen Aufnahme vertraut“, fuhr der Regisseur fort. Nachdem er Lucasfilm die Parodie bei den 'LEGO Star Wars'-Spielen vorgestellt hatte, fühlte sich Burton wohl, DC zu zeigen, dass der Film und das Spiel sich über die Charaktere lustig machen können, während sie ihre Kernqualitäten beibehalten. 'Sie haben uns erlaubt, tolle Sachen zu machen.' Neben Batman sind in Spiel und Film auch Mitglieder der Justice League zu sehen, darunter Superman, Flash, Green Lantern und Wonder Woman, die alle in verschiedenen komödiantischen Situationen präsentiert werden.



Nachdem die Behandlung von David A. Goodman an ein vollständiges Drehbuch angepasst worden war, dauerte der Film laut Burton ungefähr ein Jahr.

Seltsamerweise wurde das Videospiel 'LEGO Batman 2: DC Super Heroes' im vergangenen Sommer veröffentlicht, fast ein Jahr vor der geplanten Veröffentlichung des Films Ende dieses Monats. Es war eine Planungsentscheidung, von der Burton sagte, dass sie der Praktikabilität geschuldet sei. 'Der Film in der Qualität zu produzieren, die wir wollten, hat länger gedauert, als wir dachten, also kam das Videospiel zuerst heraus', sagte er.



Ankerkaffeeträger

Bei der Entwicklung einer originellen Handlung wusste Burton, dass das Spiel Dialoge enthalten musste – eine Abkehr vom etablierten Format der LEGO-Spiele, in denen die Charaktere grunzen oder wimmern. 'Wir wussten, dass wir Stimmen hinzufügen und Auftritte bekommen mussten', sagte er. Es wurde Teil seines Pitch für den Film: Die Aufnahmesitzung sollte zwei Projekte gleichzeitig umfassen. 'Es war ein sehr synergistischer Prozess', fügte er hinzu. 'Ich wollte einen Film machen, sie wollten ein Videospiel', sagte er über die Vorgesetzten bei Warner Bros., der jetzt TT Games gehört.





'Ich habe das Unternehmen vor etwa fünf Jahren an Warner Bros. verkauft, teilweise weil ich wirklich daran interessiert war, Filme zu machen', erklärte er. ''LEGO Batman' war unser erster Versuch ... und ein glücklicher Nebeneffekt ist, dass wir ein Videospiel machen konnten.'

Da sie Handlungspunkte und mehr als nur ein paar Szenen teilen, erklärte Burton, was Fans des Spiels aus dem Film herausholen könnten. »Es gibt noch viel mehr Geschichte«, antwortete er. „So ziemlich die Hälfte des Films ist im Videospiel überhaupt nicht zu sehen. Es ist eine vollständigere Geschichte.' Außerdem wurden die Szenen, die im Spiel erscheinen, neu animiert, um dem Tempo des Films zu entsprechen. „Wenn wir genug Zeit ließen, einen Knebel festhielten und Reaktionsaufnahmen sahen, mussten wir viel lernen“, erklärte er. Als der Film zusammenkam, sah der Regisseur, wie unterschiedlich sich die beiden Medien verhalten.





'So wie die Geschichte im Spiel vorangetrieben wird, kommen die Schnitte viel schneller ins Gameplay', erklärte er. In den animierten Zwischensequenzen des Spiels erscheinen nur kritische Handlungsentwicklungen, die zu Levels führen, die zwischen 45 Minuten und einer Stunde dauern, in denen der Spieler die direkte Kontrolle über die Charaktere hat. 'Der Film hat viele Wendungen und Gags, aber wenn die Szene im Spiel in kleine Teile zerlegt wird, bekommt man sie nicht wirklich zu sehen', fügte er hinzu. Im Internet wurden Versuche unternommen, die Zwischensequenzen zusammenzufügen, aber Burton sagte, dass ihnen die Charakternuancen und das Timing fehlen, die er bei der Herstellung des Films entdeckt hat. Abgesehen von der völlig neuen Animation ist die Geschichte selbst eine „andere Erfahrung“ im Vergleich zu diesen Internet-Aufstellungen.

Die im Spiel erschienenen Zwischensequenzen wurden nicht nur aus Geschwindigkeitsgründen wiederbelebt, sondern auch im endgültigen Film technisch verbessert. Mithilfe der für die Spiele entwickelten Technologie konnte das Unternehmen die Animation vollständig im eigenen Haus erstellen. Dies ermöglichte es ihnen, zu den Story-Szenen des Spiels zurückzukehren und zusätzliche Detailebenen, verbesserte Lichteffekte und Animationen hinzuzufügen, die mit dem neueren Material besser flossen. 'Wenn man es sieht, die Menge, die wir in den Film stecken konnten, weil wir viele der [Assets] verwenden, die für das Spiel verwendet wurden, führte zu einem hochwertigen Film', fügte Burton hinzu.

Dieses Qualitätsniveau zu schaffen, ist Teil der Herausforderung bei der Führung eines erfolgreichen Spiele- und jetzt Animationsunternehmens. „Anstatt auf unseren Lorbeeren zu sitzen, versuchen wir mit jedem Schritt voranzukommen“, erklärte Burton. Obwohl diese Entwicklung als Unternehmen immer ein Risiko birgt, war er glücklich, seinen Film zu drehen und sagte: 'Es hat diese großartige Gelegenheit eröffnet.'

Josh an alle Jungs, die ich zuvor geliebt habe

'LEGO Batman: The Movie - DC Superheroes Unite' kommt am 21. Mai im Heimvideo an.



Tipp Der Redaktion