Dragon Ball Z Ultimate Battle 22: Wie DBZ auf die PlayStation kam

Welcher Film Zu Sehen?
 

Zwei Jahre später Dragon Ball FighterZ wurde von Kritikern und Fans herzlich aufgenommen, Dragon Ball Z: Karakot Hoffnungen verdienen eine ähnliche Reaktion. Bisher sehen die Grafik und das Gameplay des Spiels großartig aus und die Geschichte scheint eine originalgetreue Adaption des Quellmaterials zu sein. Doch während Karakot sieht vielversprechend aus, Dragon Ball Z basierte Spiele wurden nicht immer gut angenommen.






optad_b

Das erste Videospiel der Franchise auf der PlayStation kam in Form von Dragon Ball Z Ultimate Battle 22 . Das Kampfspiel, das von Tose entwickelt und ursprünglich von Bandai in Japan veröffentlicht wurde, stieß bei seiner Veröffentlichung in Nordamerika kaum auf positive Resonanz.

guiness stout abv

DER ULTIMATIVE DRAGON BALL Z BATTLE

Als das Spiel 1995 zum ersten Mal in Japan veröffentlicht wurde, Dragon Ball Z in Nordamerika noch nicht gestartet war. Als das Franchise in den Vereinigten Staaten populär wurde, hatte Infogrames die Lizenz erhalten und in der Hoffnung, vom Erfolg des Animes zu profitieren, veröffentlicht Dragon Ball Z Ultimate Battle 22 im Jahr 2003. Nach acht Jahren konnten amerikanische Fans das Spiel endlich auf der ursprünglichen PlayStation spielen, obwohl es die PlayStation 2 bereits seit einigen Jahren gab.



Ultimativer Kampf 22 ist nach seiner Startaufstellung von 22 Charakteren benannt. Dazu gehören Goku (in seiner Super-Saiyajin-Form), Teen Gohan (als Super-Saiyajin 2), Vegeta, Zarbon, Android 18, Goten und Trunks. Fünf weitere Charaktere können durch das Gameplay oder mithilfe eines Cheat-Codes aus dem Handbuch freigeschaltet werden. Dies sind Kid Goku, Master Roshi, Mr. Satan, Goku (als Super Saiyajin 3) und Gogeta. Beim Entsperren der geheimen Charaktere ändert sich die „22“ im Titelbildschirm in eine „27“.

Zusammen mit den Standard-Ein- und Zwei-Spieler-Modi, Ultimativer Kampf 22 verfügt über einen Turniermodus und einen Aufbaumodus, eine Funktion, mit der Spieler einen Charakter aufleveln und ihre Statistiken verbessern können. Im Aufbaumodus stehen die Spieler jedem der anderen Charaktere auf der Liste gegenüber, denen alle ein Level zugewiesen wurden. Wenn Sie alle besiegen, wird ein neuer Charakter freigeschaltet, der ebenfalls bekämpft werden muss. Jede dieser Runden wird „Block“ genannt, und es gibt einen Block für jeden der fünf geheimen Charaktere.



VERBUNDEN: Der nächste Bösewicht von Dragon Ball Super sollte cooler sein





Was schief gelaufen ist

Nach seiner Veröffentlichung in Nordamerika Ultimativer Kampf 22 war, gelinde gesagt, bei Kritikern nicht gut angekommen . Selbst unter Berücksichtigung der achtjährigen Lücke zwischen den japanischen und amerikanischen Veröffentlichungen bemängelten die Rezensenten das langsame Gameplay und die grundlegende Steuerung, das Fehlen einer Geschichte und die schlechte Grafik. Mehrere Rezensionen fordern die Fans auf, das Spiel ganz zu vermeiden. GameSpot-Rezension sagt, dass Fans 'dieses Spiel nicht kaufen, spielen oder gar darüber sprechen sollten' und argumentiert, dass das weitere Schreiben dem Spiel eine unverdiente Bestätigung geben würde. Der Rezensent weist auch darauf hin, dass die 2D-Sprites aus einem noch älteren Dragon Ball Z-Spiel für das SNES stammen.

GameZone ging noch einen Schritt weiter und kritisierte die Grafik mit ihr Rezensent sagt , 'Ich habe NES-Spiele gesehen, die besser aussehen als dieses Spiel.' Im Vergleich zu anderen Kampfspielen wie Tekken III, die Spieler 2003 auf der PS2 finden konnten, konnte ein neu veröffentlichtes PS1-Spiel aus der Mitte der 90er Jahre mit einer Grafik vergleichbar mit der aus den 80er Jahren nicht mit seinen Zeitgenossen mithalten.





Der Empfang der Fans war im Laufe der Jahre gemischter. Für einige, die mit dem Spiel aufgewachsen sind, Ultimativer Kampf 22 nimmt einen guten Platz in ihren Erinnerungen ein. Auch wenn es die epischen Kämpfe nicht nachbilden kann Dragon Ball Z Franchise bekannt ist, war es eine Möglichkeit für sie, als einige der ikonischen Charaktere der Franchise zu spielen, und eine Startaufstellung von 22 war zu dieser Zeit riesig. Im Vergleich dazu wurde Super Smash Bros. Melee im Jahr 2001 mit nur 14 Charakteren zu Beginn und 25 insgesamt veröffentlicht. Andere Fans, die das Spiel damals wirklich genießen wollten, konnten jedoch nicht über seine Mängel hinwegsehen. Zum Glück für sie, kürzlich Dragon Ball Z Spiele haben sich besser entwickelt und hoffentlich Karakot wird diesen Trend fortsetzen.

Entwickelt und veröffentlicht von Bandai Namco, Dragon Ball Z: Kakarot erscheint am 17. Januar für PlayStation 4, Xbox One und PC.

Als Verkaufsautomat wiedergeboren wandere ich jetzt durch den Kerker

LESEN SIE WEITER: Vorsicht, Goku: Dragon Ball Super gibt Vegeta einen großen Kraftschub



Tipp Der Redaktion