Jeder Terminator-Film im Franchise, Rangliste

Welcher Film Zu Sehen?
 

James Cameron brachte Der Terminator 1984 auf die Kinoleinwand. Der Film erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die von einer Maschine aus der Zukunft gejagt wird, weil sie den Anführer des menschlichen Widerstands gebären möchte. Dieser jungen Frau namens Sarah Connor wird auch ein Beschützer geschickt, um sie am Leben zu erhalten: Kyle Reese, ein zukünftiger Soldat, der unter Sarahs Sohn John Connor dient.






optad_b

Der Terminator war voller Action, Romantik, Horror und viel Herz. Der Film war ein großer Erfolg und erlangte bei der Heimveröffentlichung noch mehr Anerkennung. Es baute eine so große Fangemeinde auf, dass 1991 eine Fortsetzung mit dem Titel Terminator 2: Jüngster Tag wurde veröffentlicht, der immer noch als einer der besten Action-/Science-Fiction-Filme aller Zeiten gilt. Nach zwei großen Erfolgen ist die Terminator Franchise wurde durch Comics, Spielzeug, eine TV-Serie und vor allem vier weitere Filme fortgesetzt.

6Terminator Genisys (2015)

Terminator Genisys einige mutige Entscheidungen getroffen und versucht, das Franchise durcheinander zu bringen. Leider hat er es ein wenig zu sehr durcheinander gebracht – einschließlich der bizarren und verwirrenden Schreibweise von „Genisys“ im Titel, die die Leute abschreckt, bevor sie den Film überhaupt sehen.



Während Arnold als älterer 'Pops' Terminator unterhaltsam war, ließ Emilia Clarkes Sarah Connor ein wenig zu wünschen übrig. Sie machte einen guten Job, aber Linda Hamilton gerecht zu werden, würde immer eine fast unmögliche Leistung sein. Jai Courtney und Jason Clarke haben als aktualisierte Versionen von Kyle Reese bzw. John Connor gute Arbeit geleistet. Die Geschichte war anders, aber leider verrieten die Trailer, die zum Film führten, den größten Plot-Twist und nahmen am Ende die Bedeutung des ersten Films.

5Terminator 3: Aufstieg der Maschinen (2003)

T3: Aufstieg der Maschinen ist nicht so schlimm, wie manche Fans sagen. Nach den beiden Originalfilmen hätte es jedoch absolut erstaunlich sein müssen, um alles andere als eine Enttäuschung zu sein. Nick Stahl als John Connor wirkte langweilig und schien nicht einmal daran interessiert zu sein. Kristianna Loken als böser T-X-Terminator war nicht sehr glaubwürdig und, Maschine oder nicht, ihre Schauspielerei wirkte gezwungen und ein wenig nervig. Claire Danes ist zwar eine großartige Schauspielerin, schien aber auch desinteressiert an der ganzen Sache zu sein.



VERBINDUNG: Terminator: Jeder Hauptcharakter des Franchise, Rangliste





Hopfenerfrischer-Serie

Arnold hatte einige lustige Zeilen, aber dies ist seine enttäuschendste Leistung im Franchise, wahrscheinlich weil er sich zu dieser Zeit darauf vorbereitete, Gouverneur von Kalifornien zu werden. Die Geschichte war ein bisschen durcheinander, auch wenn die letzte Szene des Films zugegebenermaßen erstaunlich ist. Die Musik, gemischt mit John und Kate, die erkannten, dass sie in den Bunker geführt wurden, um in der Zukunft zu überleben und zu kämpfen, war eine wirklich interessante – und emotional aufgeladene – Wendung.

4Terminator: Dunkles Schicksal (2019)

Der neueste Eintrag im Franchise hatte viele unterhaltsame Aspekte, war aber im Grunde ein Neustart statt einer Fortsetzung. Während es auf die beiden Originalfilme verweist, erzählt es weitgehend eine aktualisierte Version des Originalfilms. Anstatt dass Dani Sarah ist, ist sie der neue John. Natalia Reyes hat als Opfer einen guten Job gemacht, war aber als zukünftige Anführerin nicht sehr glaubwürdig. Mackenzie Davis' Grace hatte einige heroische Momente, aber ihre Schauspielerei war abgestanden, zumal sie ein erweiterter Mensch und kein vollwertiger Cyborg war.





Arnold war großartig als neuer T-800 Carl, ebenso wie Linda Hamilton, die als ältere, kernigere Version von Sarah Connor zurückkehrte. Gabriel Lunas böser REV-9 war erschreckend, wurde aber am Ende vorhersehbar besiegt. Dunkles Schicksal hatte einige positive Eigenschaften, aber vieles davon wird durch die Eröffnungsszene zunichte gemacht, die alles zurückverfolgte und auslöschte, was in T2: Jüngster Tag – und Fandoms nehmen es nie gut, wenn ein geliebter Teil eines Franchises wieder aus dem Leben gerissen wird.

3Terminator-Erlösung (2009)

Terminator-Erlösung war der erste Film des Franchise, der tatsächlich in der dunklen Zukunft spielte, auf den nur in den ersten drei Filmen Bezug genommen wurde. Es ist alles andere als ein perfekter Film, aber er fügt dem Mix einige neue Charaktere hinzu und erzählt die Ursprünge einiger bekannter Gesichter.

Die Besetzung war rundum hervorragend, aber Sam Worthingtons Marcus und Anton Yelchins Kyle Reese ragten am meisten heraus. Christian Bale ist einer der besten Schauspieler in Hollywood, aber dies war nicht seine beste Leistung und er wird am meisten für seinen Streit außerhalb des Bildschirms mit einem Crewmitglied in Erinnerung bleiben. Das aktualisierte Terminator-Theme ist episch und das CGI Arnold als T-800 war eine wirklich lustige Anspielung auf den Originalfilm.

zweiTerminator 2: Jüngster Tag (1991)

Die Bedeutung dieser Fortsetzung ist nicht zu leugnen. Es ist einer der besten Actionfilme, Science-Fiction-Filme und Fortsetzungen im Allgemeinen aller Zeiten. T2: Jüngster Tag ist die perfekte Kombination aus Action, Horror, Sci-Fi und Humor.

VERBUNDEN: Die Filme, in denen Arnold Schwarzenegger am stärksten ist, geordnet danach, wie sehr er ein Biest ist

Arnold befindet sich in der Blüte seiner Karriere und ist als aktualisierte Heldenversion des T-800 erstaunlich. Linda Hamilton hat die Breakout-Performance als Badass Version von Sarah Connor . Edward Furlong hat Momente, in denen er zu weinerlich ist, macht aber letztendlich einen guten Job als junger John, zumal es seine erste schauspielerische Leistung war. Und Robert Patricks T-1000 gilt als einer der größten Schurken aller Zeiten und das CGI, mit dem seine Performance zum Leben erweckt wurde, war für seine Zeit bahnbrechend. T2 gehörte zu den ersten Filmen, die die Tradition jeder neuen Veröffentlichung von James Cameron begründeten und einige wichtige Neuerungen in das gesamte Medium des Filmemachens brachten.

1Der Terminator (1984)

T2 wird oft als der beste Film der Reihe angesehen, aber Sie haben keine T2 ohne das Original. Der Terminator war eine einzigartige, actiongeladene Liebesgeschichte, die die Zeit überdauerte und den Fans einen Einblick in eine beängstigende potenzielle Zukunft gab.

Ein Cyborg-Attentäter aus dem Jahr 2029 wird in die Vergangenheit geschickt, um eine junge Frau zu töten, die eines Tages den zukünftigen Anführer des menschlichen Widerstands zur Welt bringen wird. Ein menschlicher Soldat von 2029 wird ebenfalls zurückgeschickt, um sie zu beschützen. Sie verlieben sich ineinander und er wird der Vater des zukünftigen Anführers. Die Spezialeffekte waren vielleicht nicht so toll wie die Fortsetzung, aber das war sieben Jahre zuvor und war für 1984 erstaunlich. Und bis heute behaupten viele Fans des Franchise, dass sie Arnold eher als bösen, gruseligen Terminator als als einen Weisen bevorzugen prefer -Cracking-Kumpel Terminator.

WEITER: 5 Wege, wie Terminator das beste Sci-Fi-Franchise ist (und 5 warum es fremd ist)



Tipp Der Redaktion


Bring es an: Das Cheerleader-Franchise wird im neuen Syfy-Film zum Horror

Filme


Bring es an: Das Cheerleader-Franchise wird im neuen Syfy-Film zum Horror

Syfy verbindet peppige Cheerleader-Action mit gruseligem Horror in Bring It On: Halloween, dem nächsten Teil der langjährigen Franchise.

Weiterlesen
VIDEO: Wie Dragon Ball Zs „Frieza Saga“ das Franchise für immer veränderte

Anime-Nachrichten


VIDEO: Wie Dragon Ball Zs „Frieza Saga“ das Franchise für immer veränderte

In diesem neuen exklusiven Video zeigt CBR, wie die „Frieza Saga“ von Dragon Ball Z das Franchise für immer verändert hat.

Weiterlesen