Hans Zimmer beschwerte sich, dass die Musik des Dunklen Ritters 'zu laut' sei

Welcher Film Zu Sehen?
 

Der populäre Komponist Hans Zimmer hat enthüllt, dass er sich bei Regisseur Christopher Nolan darüber beschwert hat, dass die Partitur seines von der Kritik gefeierten und kommerziell erfolgreichen The Dark Knight einfach zu laut sei.






optad_b

Zimmer, ein häufiger Mitarbeiter von Nolan, war der Meinung, dass dies insbesondere im Finale des Films der Fall war, in dem Jim Gordon (Gary Oldman) über Batman (Christian Bale) erzählte, als der Caped Crusader auf die Lamm ging, nachdem er für den Tod gefallen war von Harvey Dent/Two Face (Aaron Eckhart).

VERBINDUNG: The Batman ist möglicherweise nicht der Titel für Matt Reeves 'DC-Film



Ich sagte Chris, die Musik sei zu laut – man konnte die Zeilen nicht hören“, sagte Zimmer Zimmer Eitelkeitsmesse . ' Er sagte: 'Ich habe sie geschrieben. Ich kann tun, was ich will.“ Er hatte Recht; Leute erinnern sich an die Zeilen. Er hätte 200 verschiedene Cop-Out-Endungen machen können, aber er hat dieses Ende aufgesetzt. Es ist schwer, ein zufriedenstellendes Ende zu erzielen, wenn Sie so zweideutig sind. Eine Sekunde länger oder ein Satz oder eine Note anders, und es wäre ein anderer Film gewesen.'

Zimmer war auch der Meinung, dass eine laute Partitur die epischen Leistungen von Bale und Heath Ledger während des gesamten Films beeinträchtigen würde. Diese Bedenken spielten jedoch letztendlich keine allzu große Rolle, da Ledger posthum einen Oscar als bester Nebendarsteller für seine Rolle als Joker gewann und sich die Fans noch an viele der zitierbaren Zeilen erinnern, die oft als eine der besten angesehen werden DC-Anpassungen je.



LESEN SIE WEITER: Batman: Ben Afflecks langer, langsamer Ausstieg aus der DCEU







Tipp Der Redaktion


Bleichmittel: Rukia Kuchikis Zanpakutō, erklärt

Anime-Neuigkeiten


Bleichmittel: Rukia Kuchikis Zanpakutō, erklärt

Sode no Shirayuki ist ebenso verheerend wie schön. So funktioniert Zanpakutō von Rukia Kuchiki.





Weiterlesen
REVIEW: Die niedlichen Effekte von Lady and the Tramp können keine langweilige Geschichte wettmachen

Filme


REVIEW: Die niedlichen Effekte von Lady and the Tramp können keine langweilige Geschichte wettmachen

An Disneys Live-Action-Nacherzählung von Lady and the Tramp aus dem Jahr 2019 ist nichts besonders auszusetzen, aber dem Film fehlt jeder wirkliche Grund dafür.

Weiterlesen