Das Finale der vierten Staffel von Harley Quinn endet mit der Gründung des [SPOILER]

Welcher Film Zu Sehen?
 

Das Finale der vierten Staffel der Zeichentrickserie Harley Quinn stellt ein beliebtes Team unter der Leitung von Harley Quinn, Poison Ivy und Catwoman aus den Comics vor.






optad_b Harley Quinn, Poison Ivy, Barbara Gordon und Catwoman bilden die Gotham City Sirens

Das Folgende enthält Spoiler für Harley Quinn Staffel 4, Folge 10, „Killer's Block“, die jetzt auf Max gestreamt wird.

Das Finale der vierten Staffel von Harley Quinn Im Mittelpunkt stand die Gründung des Verbrechensbekämpfungsteams Gotham City Sirens.



In „Killer's Block“, der zehnten und letzten Folge von Harley Quinn In Staffel 4 kontaktiert Catwoman Harley Quinn, Poison Ivy und Barbara Gordon, um ein neues Team zur Verbrechensbekämpfung zu gründen, das es ihnen ermöglichen wird, die Dinge auf ihre eigene Weise zu erledigen. Die vier Frauen versuchen, einen Namen für ihr neues Team zu finden, wobei Barbara Birds of Prey aufwirft – das sofort abgeschossen wird, da keiner von ihnen Vögel ist – und Ivy versucht, Cobb Squad zu halten. Am Ende setzt sich Catwomans Teamname durch und die Gotham City Sirens sind geboren. Da Barbara nun, nachdem sie vom Joker hüfttief gelähmt wurde, im Rollstuhl sitzt, ist es wahrscheinlich, dass sie in der nächsten Staffel ihren Comic-Spitznamen „Oracle“ annehmen wird.

VERBINDUNG: Harley Quinn Staffel 4 hat ihren eigenen Killer-Witz-Moment



Arten von Drachen d&d

Die Gotham City Sirens, bestehend aus Catwoman, Harley Quinn und Poison Ivy, erschienen erstmals 2009 in ihrer selbstbetitelten DC-Comicserie, geschrieben von Paul Dini mit Illustrationen von Guillem March. Die Serie umfasste von 2009 bis 2011 26 Ausgaben und erschien im Rahmen der Batman: Wiedergeboren Neustart. Vor der Einführung des Teams in Harley Quinn David Ayer sollte bei einem Live-Action-Film Regie führen Sirenen von Gotham City Film mit Margot Robbies Harley Quinn in der Hauptrolle. Das Projekt hätte im DC Extended Universe angesiedelt und als Spin-off von Ayers Film aus dem Jahr 2016 gedient Selbstmordkommando . Das Projekt wurde jedoch später zugunsten von 2020 aufgegeben Raubvögel , in dem Harley Quinn, Black Canary, Huntress und Renee Montoya mitwirkten.





Harley Quinn wartet auf die Verlängerung der fünften Staffel

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels Harley Quinn wurde von Warner Bros. und Max nicht um eine fünfte Staffel verlängert. Angesichts der Beliebtheit der Serie und des Cliffhangers am Ende der vierten Staffel scheint das Kreativteam jedoch zuversichtlich zu sein, dass Max die Verlängerung verlängern wird Harley Quinn für eine fünfte Staffel. Staffel 4 endete damit, dass die neu gegründeten Gotham City Sirens beschlossen, dass ihre erste Mission darin bestehen würde, herauszufinden, wer Nightwings Leiche vom Friedhof gestohlen hat. Zum Glück müssen die Fans nicht bis zur fünften Staffel auf die Antwort warten, denn das Finale zeigte den Zuschauern, dass Talia al Ghul Nightwings Leiche gestohlen und ihn mithilfe der Lazarus-Grube wiederbelebt hat.

VERBINDUNG: Harley Quinn tritt die Nachfolge an – und es verändert die Legion of Doom





Max debütiert mit Kite Man: Hell Yeah! Anhänger

Als Harley Quinn Fans warten geduldig auf die Nachricht über eine Verlängerung und können sich den ersten Trailer zum bevorstehenden Spin-off der Serie ansehen Kite Man: Verdammt, ja! , mit Matt Oberg als Kite Man. Die animierte Comedy-Serie für Erwachsene spielt im Harley Quinn Universe, folgt Kite Man und Golden Glider, die Noonan's betreiben, die heruntergekommenste Kneipe in Gotham City. Drachenmann wird 2024 auf Max Premiere haben.

Die ersten vier Staffeln von Harley Quinn streamen auf Max.

Quelle: Max, über TVLine



Tipp Der Redaktion


Bleichmittel: Rukia Kuchikis Zanpakutō, erklärt

Anime-Neuigkeiten


Bleichmittel: Rukia Kuchikis Zanpakutō, erklärt

Sode no Shirayuki ist ebenso verheerend wie schön. So funktioniert Zanpakutō von Rukia Kuchiki.

Weiterlesen
REVIEW: Die niedlichen Effekte von Lady and the Tramp können keine langweilige Geschichte wettmachen

Filme


REVIEW: Die niedlichen Effekte von Lady and the Tramp können keine langweilige Geschichte wettmachen

An Disneys Live-Action-Nacherzählung von Lady and the Tramp aus dem Jahr 2019 ist nichts besonders auszusetzen, aber dem Film fehlt jeder wirkliche Grund dafür.

Weiterlesen