Ist Star Wars: Visions sehenswert?

Welcher Film Zu Sehen?
 

Die Anthologiereihe Star Wars: Visions ist bisher in zwei Bänden erschienen. Aber ist eine Serie, die nicht im Canon-Universum spielt, sehenswert?






optad_b Ein weißhaariger Jedi nutzt als er die Macht und sein Lichtschwert

Zusammenfassung

  • Star Wars: Visionen hat viele Interpretationen des erstaunlichen Science-Fiction-Universums eingefangen.
  • Während einige Episoden ins Stocken geraten, werten viele das Franchise auf einzigartige Weise auf.
  • Star Wars: Visionen hat eine parallele Welt geschaffen Krieg der Sterne aber eine, die es wert ist, erlebt zu werden.

Das Star Wars-Universum wurde 2021 mit der Anthologiereihe mit frischem Wind gesegnet Star Wars: Visionen wurde auf Disney+ uraufgeführt und bietet Fans der Franchise eine Fülle neuer Inhalte, wie sie die Galaxie noch nie zuvor gesehen hatte. Die Serie wurde genau mit diesem Ziel vor Augen entwickelt und verspricht neun Episoden, die von einer Gruppe von sieben Anime-Studios mit eigener Tonalität und eigener Geschichte zum Leben erweckt wurden. Der Krieg der Sterne Dem Franchise wurde selten die Chance gegeben, sich über den konventionellen Kanon hinauszuwagen, schon gar nicht in der Disney-Ära, daher begeisterte dies die Fans, die sich nach einer deutlichen Abwechslung dürsteten.

Jetzt sind unter dem Titel achtzehn Original-Kurzfilme verfügbar Visionen Banner inspiriert die Serie weiterhin neue Arten von Fans, sich in das Universum zu vertiefen und zu erzählen Krieg der Sterne eigene Geschichten. Die Gültigkeit einer Serie wie dieser kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, und die Wirkung dieser einzigartigen Geschichten entwickelt sich auch Jahre später noch weiter. Aber wie gut ist die Serie wirklich und lohnt es sich wirklich, sie anzuschauen? Fans und Kritiker scheinen zu einem nahezu einhelligen Ergebnis gekommen zu sein.



Sowohl Kritiker als auch Fans loben Star Wars: Visions für neue Interpretationen des Star Wars-Universums

Schließen
  • Star Wars: Visionen hat Waren in mehreren Quadranten erhalten, von Bekleidung bis hin zu Sammlerstücken.
Asajj Ventress Return The Bad Batch Verwandt
Wie Star Wars: The Bad Batch Staffel 3 die Rückkehr eines klassischen Schurken vorbereitet
Der Trailer zu Star Wars: The Bad Batch Staffel 3 bringt einen von den Fans beliebten Bösewicht von den Toten zurück. Hier ist, was wir über ihre überraschende Rückkehr wissen.

Auch wenn „Rotten Tomatoes“ nicht die ultimative Quelle kritischer Kritik ist, kann es einen guten Eindruck davon vermitteln, wie gut bestimmte Projekte aufgenommen werden, und zwar in dem Fall Star Wars: Visionen Die erste Staffel erhielt eine erstaunliche Zustimmungsrate von 96 %. Noch beeindruckender ist die Zustimmungsrate der zweiten Staffel von 100 %, was als erste Staffel einen beeindruckenden Moment in der Geschichte des Franchise darstellt Krieg der Sterne Fernsehen so viel Beifall zu bekommen. An anderer Stelle scheinen Fans und Kritiker nichts als Lob für die Serie übrig zu haben, da die Art ihrer Prämisse eine so große Vielfalt an Geschichten bietet, dass fast jeder einzelne Fantyp die Serie zufrieden verlassen kann.

Abgesehen von all diesem Lob gibt es einige ausgewählte Episoden, von denen einige nicht so beeindruckt waren. Zu den am schlechtesten rezensierten Episoden der Serie zählen „Tatooine Rhapsody“ der ersten Staffel und „The Bandits of Godak“ der zweiten Staffel, die beide ihre Nischen fanden, aber nicht so beliebt waren wie andere Geschichten der Serie. Da jedoch so viele künstlerische Stile und Story-Stile miteinander verschmelzen, wäre es sinnvoll, dass einige Beiträge möglicherweise nicht so gut ankommen wie andere. Dennoch waren einige Fans von diesen Episoden unglaublich angetan und fühlten sich von den einzigartigen Kunststilen und, insbesondere im Fall von „Tatooine Rhapsody“, dem albernen Ton angezogen. Jede einzelne Episode hat es geschafft, bei manchen Fans zum Favoriten zu werden, was beweist, dass ein vielfältiger Fundus an Geschichten der Weg in das Herz eines jeden Fandoms ist.



Angesichts der Tatsache, dass beide Staffeln ein so großes Spektrum an Geschichten beherbergen, hat die Serie in fast jedem Quadranten sowohl Fans als auch Kritiker gefunden. Darin liegt die größte Stärke der Serie, denn die Kunstfertigkeit ihrer Geschichten sprengt Grenzen und macht sie auch für diejenigen attraktiv, die sie nicht typisch finden Krieg der Sterne Fahrpreis spannend. Die einzige potenzielle Gefahr, die dadurch entsteht, ist die Trennung der Serie vom Kanon, die sie für Hardcore-Fans der Franchise möglicherweise weniger wichtig macht. Aber viele Fans freuten sich über die Chance, es zu erleben Krieg der Sterne auf unzählige einzigartige Arten, sodass dieses Problem leicht gelöst werden kann.





Die besten Star Wars: Visions-Episoden für neue Zuschauer

Eine Collage aus Bildern aus Star Wars Visions In the Stars mit Koten und Tichina
  • Star Wars: Visionen ist einer der größten Nicht-Kanoniker Krieg der Sterne Projekte, die unter Disney veröffentlicht wurden.
Der Mandalorianer mit Postern für Ahsoka und The Book of Boba Fett im Hintergrund Verwandt
Was der Mandalorianer über Star Wars richtig gemacht hat (was andere Serien nicht taten)
Das Element, das „The Mandalorian“ in den ersten beiden Staffeln auszeichnete, fehlte in anderen Star Wars-Serien – und muss zurückkommen.

Auch wenn die Serie die Zeit eines jeden Fans wert ist, ist die Frage, wo man anfangen soll, nicht so einfach zu beantworten. Wenn Fans planen, jede Folge anzusehen, ist die Veröffentlichungsreihenfolge eine völlig gültige Möglichkeit, die Serie zu konsumieren, da die Anthologie keine chronologische Notwendigkeit hat. Auf diese Weise werden die Lieblingsfolgen eines Zuschauers wahrscheinlich verteilt und die gesamte Dauer der Serie wird fesselnd sein. Einer der größten Anziehungspunkte einer Anthologie Visionen ist, wie vielfältig es sowohl im Umfang als auch im Umfang ist.

Was die angesehensten Episoden der Serie betrifft, so ist eine der beliebtesten tatsächlich die allererste Episode der ersten Staffel, „The Duel“. „The Duel“ wurde vom Animator Kamikaze Douga zum Leben erweckt und ist eine Schwarz-Weiß-Ode an das klassische japanische Kino, insbesondere an Akira Kurosawas legendäres Sieben Samurai . Damit schließt sich für das Franchise sozusagen der Kreis, da der Film lange Zeit als eine der größten Inspirationen für George Lucas im Schreibprozess der 1977er-Jahre galt Krieg der Sterne . Weitere gute Ausgangspunkte in der ersten Staffel von Visionen Dazu gehören „Die Zwillinge“ und „Die neunten Jedi“, da beide zu den besten der Staffel zählen.





Staffel 2 bietet eine viel größere Vielfalt als Staffel 1, da es sich bei vielen Episoden der Staffel um entspanntere Abenteuer handelt Krieg der Sterne Universum im Gegensatz zu den rasanten Duellen und Machenschaften vieler Visionen Episoden. Viele Fans fühlten sich von „In the Stars“ von Punkrobot und „I Am Your Mother“ von Aardman Animation als zwei emotionalen Geschichten angezogen, die sich von der Masse abheben. Letztendlich werden Fans, wo auch immer sie sich entscheiden, die Serie in die Hand zu nehmen, etwas finden, das ihnen Freude bereitet. Die Serie geht wunderbar auf und ab und durch die kurzen Laufzeiten der Episoden ist Langeweile nahezu ausgeschlossen. Das ist wirklich eine der größten Stärken einer Serie voller solcher.

Die Zukunft von Star Wars: Visions strahlt hell

Star Wars: Visions – Peach Momoko #1 Cover.
  • Die Künstlerin Peach Momomoko arbeitete als Künstlerin am Star Wars: Visionen Marvel-Comic-Lauf.
Das geteilte Bild der Skywalker-Saga aus Star Wars und The Mandalorian Verwandt
Alle Star Wars-Filme und Fernsehsendungen in chronologischer Reihenfolge
Star Wars hat im Laufe der Jahre eine ganze Reihe von TV-Shows und Filmen veröffentlicht, von denen jeder einzelne Teil eines immer größer werdenden Geflechts miteinander verbundener Sagen ist.

Die Zukunft von Star Wars: Visionen sieht genauso rosig aus wie seine Vergangenheit, denn eine dritte Abenteuersaison ist bereits in der Entwicklung und verspricht spannendere Einblicke in das Universum durch die Talente vieler anderer einzigartiger Schöpfer. Obwohl es keine Bestätigung über die beteiligten Animatoren oder Studios gibt, können Fans angesichts der Erfolgsbilanz der Serie mit Schöpfern aller Bekanntheitsstufen und aller Arten von Talenten rechnen. Die Möglichkeiten einer Serie wie Visionen sind wirklich endlos. Während einige Fans befürchteten, dass die Serie nur von kurzer Dauer sein würde, ist der überwältigende Erfolg, den sie eingefahren hat, ein Garant dafür Visionen wird in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil der Marke sein.

An anderer Stelle hat „The Duel“ eine ganze Menge ergänzendes Material erhalten, einschließlich seines ursprünglichen Roman-Spinoffs Ronin von Emma Mieko Candon und das Original-Comicbuch des Episodenautors Takashi Okazaki. Dies sind zwar die einzigen Fälle von Spin-offs Visionen Inhalte, die bisher zum Leben erweckt wurden, bestehen weiterhin die Möglichkeit, dass auch andere Episoden dieses Privileg erhalten könnten. Im Bereich der Fanfiction haben Fans alle Bereiche der Serie als Quelle für ihre neuesten kreativen Unternehmungen angezogen, und die einzigartigen Stimmen des Fandoms haben diesen kreativen Bereich des Universums bereichert.

Star Wars: Visionen war aufgrund der Art und Weise, wie es die legendärsten Elemente eines solchen kulturellen Prüfsteins neu erfindet, ein so voller Erfolg. Die Ausweitung auf verschiedene Länder in der zweiten Staffel zeigte auch, dass es sich bei „Visions“ um eine Serie handelt, in der es darum geht, Kulturen durch gemeinsame Medien zu vereinen. Auch wenn man bedenkt, wie viel von seiner Tonalität Krieg der Sterne verdankt es dem asiatischen Kino, Visionen fühlt sich an wie der Höhepunkt einer jahrzehntelangen Franchise-Entwicklung. Schließlich hat das Franchise längst seinen besten Stand im Bereich der Originalität gefunden, und Visionen ist ein Paradebeispiel dafür, warum sich kreative Risiken in einer Zeit des Franchise-Zusammenhalts und des Mangels an einzigartigen Adaptionen so sehr auszahlen.

Star Wars Visions Poster
Star Wars: Visionen
TV-PG-Kurzaktion

Star Wars-Anthologieserie, in der einige der weltbesten Anime-Schöpfer ihr Talent in dieses geliebte Universum einbringen.



Tipp Der Redaktion


Die 10 besten Posen von Sailor Moon, Rangliste

Listen


Die 10 besten Posen von Sailor Moon, Rangliste

Sailor Moon wird im Namen des Mondes dazu getrieben, Unrecht zu korrigieren, aber sie weiß auch, wie man eine Pose einnimmt. Hier sind die besten Posen der Sailor Guardians.

Weiterlesen
Dragon Ball Super: Whis enthüllt eine schockierende Tatsache über Ultra Instinct

Anime-Nachrichten


Dragon Ball Super: Whis enthüllt eine schockierende Tatsache über Ultra Instinct

In Dragon Ball Super Chapter 71 enthüllt Whis Goku eine grundlegende Wahrheit über Ultra Instinct.

Weiterlesen