optad_b
Obwohl Rudolf, das rotnasige Rentier ist ein von vielen geliebter Weihnachtsklassiker mit vielen kontroversen Momenten. Ein beunruhigenderer Aspekt des Films ist die Art und Weise, wie der Charakter Dolly for Sue' behandelt wird. Als eines der unerwünschten Außenseiterspielzeuge (eine beunruhigende Bezeichnung für sich) ist Dollys einziger offensichtlicher „Fehler“ anhaltende Traurigkeit – Anzeichen dafür, dass sie wahrscheinlich an Depressionen leidet.
Sierra Nevada Narwal im Fass gereift
Obwohl sie von so vielen anderen Außenseitern umgeben ist, die meisten mit sehr offensichtlichen und eklatanten Macken, wie dem Straußenreiten-Cowboy oder einem Charlie-in-the-Box, hat Dolly keine. Ihre offensichtliche Traurigkeit ist alles, was sie auszeichnet. Dolly fühlt sich eindeutig emotional verzweifelt, zurückgewiesen und ungeliebt. Aber in Rudolf, das rotnasige Rentier , diese Eigenschaften werden als etwas Schlechtes positioniert, und Dollys scheinbare Depression wird verwendet, um ihre Aufgabe zu rechtfertigen.

Arthur Rankin Jr. aus der Serie, der auch 1969 das beliebte Frosty der Schneemann mit Jimmy Durante, wurde 2005 in einem Film nach Dolly for Sue gefragt Interview . Ich sage immer, sie habe psychiatrische Probleme, erklärte. Obwohl es scheinbar im Scherz geliefert wird, spricht es für die giftige Einstellung zur psychischen Gesundheit, die die meisten Menschen in dieser Zeit hatten.
Im selben Interview sagt Rankin Jr. jedoch, dass die Außenseiter-Spielzeuge geschaffen wurden, um zu zeigen, dass jeder das Gefühl hat, ein Außenseiter zu sein. Aber diese Gefühle können überwunden werden, wie der Weihnachtsmann am Ende ankommt, um alle unpassenden Spielzeuge einzusammeln. Während die Kernbotschaft scheinbar positiv ist, ist die Umsetzung mangelhaft. Die Charakterisierung von Dolly und den Misfit-Spielzeugen in Rudolf, das rotnasige Rentier implizieren letztendlich, dass es nicht in Ordnung ist, Macken zu haben, und dass das Zeigen von Emotionen zu Ablehnung führt.

Als der Film gedreht wurde, waren psychische Erkrankungen weitgehend stigmatisiert und die moderne Psychologie steckte in ihren frühen Entwicklungsstadien. Glücklicherweise sind die heutigen Einstellungen und das Verständnis von Depressionen viel weiter fortgeschritten und werden mit mehr Empathie betrachtet.
Obwohl seit seiner Veröffentlichung mehrere Jahrzehnte vergangen sind, Rudolf, das rotnasige Rentier ist immer noch vollgepackt mit sehr hilfreichen und nützlichen Lektionen, von denen die Kinder von heute lernen können – nur nicht viele über psychische Gesundheit.
brutaler IPA-Schurke
Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Depressionen leben, gibt es Hilfe: https://nndc.org/resource-links .