Joker: Wie der Mann, der lacht, der DC-Ikone seinen geheimen Ursprung gab

Welcher Film Zu Sehen?
 

Die größte Angst ist die Angst vor dem Unbekannten. Die Dunkelheit, die direkt hinter dem Licht des Lagerfeuers existiert. Die Schatten, die lebendig werden, wenn die Lichter ausgehen. Das Lachen eines Verrückten, sein Grinsen so breit, dass es wehtut, sein Verstand so verdreht, dass sich niemand vorstellen kann, was er denkt. Aus diesem Grund sticht der Joker sowohl im Comic als auch im Film in einem Meer von Superschurken hervor. Er ist eine nicht erkennbare Bedrohung nicht nur für Batman, sondern auch für die Welt um ihn herum. Sogar der Film von 2019, der Joker einen Ursprung gibt irgendwie hinterlässt das Publikum mehr Fragen als Antworten.





Selbst die drei Männer, die Joker erschufen – Bob Kane, Bill Finger und Jerry Robinson – konnten sich nicht wirklich einig sein, wie sie zu Clown Prince of Crime kamen. Das einzige, was sie alle wussten, war, woher die ursprüngliche Inspiration für den größten Bösewicht aller Comics kam; Conrad Veidt und sein Make-up für den Stummfilm, Der Mann, der lacht .





Der Film, der auf dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo aus dem Jahr 1869 basiert, erzählt die Geschichte von Gwynplaine, einem Mann, dessen Gesicht als Kind zu einem permanenten Grinsen verzerrt wurde, was ihn in einen Freak verwandelte, den die Gesellschaft meidete. Obwohl der Film in eine glücklichere Richtung geht als Hugos Buch, folgen beide Fassungen einem wichtigen Stück - der Macht der Ausgestoßenen. Gwynplaine stammte aus der High Society, wurde aber ausgestoßen, als sein Vater von König James II. zum Tode verurteilt wurde und wäre selbst gestorben, wenn er nicht von Ursus, dem Besitzer eines Wanderkarnevals, gefunden worden wäre. Gwynplaine war jahrelang als der lachende Mann bekannt, aber als seine wahre Abstammung bekannt ist, beschließen einige Mitglieder des Obersten Gerichtshofs, Gwynplaine zu ihrem eigenen Vergnügen zu benutzen. All dies führt natürlich zu Herzschmerz, Wahnsinn und – wenn man das Buch liest – Tragödie.



Während es hauptsächlich das Aussehen von Gwynplaine in Der Mann, der lacht die die Kreation des Jokers mit seinem zurückgekämmten Haar, seiner blassen Haut und seinem schockierend breiten Lächeln inspiriert haben, teilen die beiden Charaktere einige andere DNA-Stücke. Sowohl Gwynplaine als auch Joker sind Ausgestoßene, die die Gesellschaft beiseite geworfen hat, und beide werden zu etwas, das die höhere Gesellschaft ablehnt, was sie nur dazu bringt, die Gesellschaft im Gegenzug abzulehnen. Die Trennung natürlich, wenn diese Gwynplaine nicht jemand ist, der Freude daran hat, Schmerzen zu verursachen, während Joker alles zerstören will, was er sieht.





Die Verbindung zwischen Joker und Gwynplaine wird in Christopher Nolans Der dunkle Ritter , wo Heath Ledgers Version von Joker eindeutig Narben über sein Gesicht hat, die mit seinem Mund verbunden sind, ähnlich wie Hugo Gwynplaines Auftritt im Roman erklärt. Tim Burton, der 1989 Regie führte Batman und die Fortsetzung Batman kehrt zurück , wird auch beeinflusst von Der Mann, der lacht , aber nicht nur im Look des Jokers. Burtons Stil ist stark vom deutschen Expressionismus beeinflusst, einer Ästhetik, die der Regisseur Paul Leni von The Man Who Laughs in seinen Filmen verwendete.



VERBINDUNG: Justice League: Jared Letos Joker ist das LETZTE, was der Snyder Cut braucht

Die Macht von The Man Who Laughs in der Gesamtmythologie von Batman endet jedoch nicht mit Joker. Scott Snyder verwendete das Konzept eindeutig bei der Erstellung von Batman Who Laughs und verband den Dunklen Ritter nicht nur mit dem Joker, sondern auch mit der Quelle des Ursprungs des Jokers. Während Joker wie Gwynplaine aussieht, hat Batman auch viel mit dem Charakter gemeinsam. Beide fanden sich als Waisen wieder, und während Gwynplaines Narben sichtbar sind, existieren Batmans in seiner Psyche. Die beiden Charaktere haben auch den Drang, anderen Verlassenen zu helfen, Batman mit seinen Robins und Gwynplaine mit Dea, einem blinden Baby, dessen Mutter an Unterkühlung stirbt.

Mit Joker und Batman Who Laughs, die im vergangenen Jahr in DCs Geschichten so weit verbreitet waren, sind beide in Drei Joker und Dark Nights: Death Metal , wird der Einfluss von Victor Hugos Geschichte sicher auch weiterhin in allen Medienformen sichtbar sein, von Comics bis hin zu Filmen.

LESEN SIE WEITER: Der Joker hat immer noch nicht seine größte Waffe gegen Bruce Wayne eingesetzt



Tipp Der Redaktion


Bleach: 10 Dinge, die nur Anime-Fans über Shunsui Kyoraku wissen

Listen


Bleach: 10 Dinge, die nur Anime-Fans über Shunsui Kyoraku wissen

Shunsui Kyoraku von Bleach steht in einer Reihe von Situationen im Mittelpunkt, ganz zu schweigen von einer aufwendig gestalteten und ergreifenden Hintergrundgeschichte.

Weiterlesen
REVIEW: Der Spuk in Hill House wird durch das Turgid-Familiendrama belastet

Fernseher


REVIEW: Der Spuk in Hill House wird durch das Turgid-Familiendrama belastet

Die Netflix-Adaption von The Haunting of Hill House sorgt für echte Schrecken, aber sie werden häufig von der Dysfunktion der Crain-Familie überschattet

Weiterlesen