Der Tod einer Figur im Zeichentrickfilm „Die kleine Meerjungfrau“ scheint sich auf den Realfilm übertragen zu haben, was Tritons Wut auf Menschen erklärt.
optad_b

Das Folgende enthält Spoiler für „Die kleine Meerjungfrau“, das jetzt in den Kinos läuft.
Die kleine Meerjungfrau ist ein weitgehend originalgetreues Remake des ursprünglichen Animationsfilms, das jedoch Elemente optimiert, um die Charaktere zu konkretisieren und die Geschichte zu erweitern. Eines der durchgängigen Elemente der Weltbildung des Films ist das offensichtliche Schicksal von Ariels Mutter, die lange vor den Ereignissen des Films starb. Aber wenn die Live-Action den Original-Animationsfilmen treu bleibt, erlitt Ariels Mutter ein ziemlich schlimmes Schicksal.
Ein Direct-to-DVD-Prequel enthüllte einst das Schicksal von Ariels Mutter und es ist einer der brutalsten Todesfälle Disneys. Die Kernauswirkung ihres Ablebens in Die kleine Meerjungfrau kann in Tritons Misstrauen und Abneigung gegenüber der Menschheit gefunden werden, die für ihren Tod verantwortlich war.
VERBUNDEN: Wie Halle Bailey aus „Die kleine Meerjungfrau“ lernte, mit einer Flosse zu schwimmen
Kopfjäger für fette Köpfe ipa
Das Schicksal von Ariels Mutter in der kleinen Meerjungfrau

Wie die Originalversion, Die kleine Meerjungfrau enthüllt schon früh, dass dem Unterwasserreich der Meerjungfrauen der Übergang in die Welt der Menschen verboten wurde. Dies wird insbesondere auf den Tod von Ariels Mutter zurückgeführt, die kurz vor dem Film verstorben ist. Obwohl die genauen Umstände ihres Todes nicht vollständig bestätigt sind, wird erwähnt, dass sie durch die Hand „eines“ Mannes umkam – was Triton dazu veranlasste, die Menschheit als Ganzes zu verurteilen.
Der einfühlsame Ariel argumentiert, dass die Handlungen einer einzelnen Person in Tritons Augen nicht ausreichen sollten, um die gesamte Spezies zu verurteilen, aber dies – gepaart mit der schädlichen Wirkung, die die Menschheit auf die Meere als Ganzes hat – hat ihn gegenüber seinen eigenen kalt gelassen Bitten der Tochter. Am Ende des Films hat Ariels Liebe zu Eric Tritons Herz und seine Sichtweise ein wenig erweicht, aber es ist bemerkenswert, dass der Film einige der Umstände von Ariels Hintergrundgeschichte wahr hielt. Ariels Mutter war im ursprünglichen Zeichentrickfilm ebenfalls schon lange tot, aber ihr Schicksal erwies sich als weitaus härter als nur der Versuch einer einzelnen Person, sie zu töten.
VERBINDUNG: The Meg 2 parodiert die kleine Meerjungfrau in einer urkomischen neuen Promo
Ariels Mutter hatte einen brutalen Disney-Tod

Die kleine Meerjungfrau III: Ariels Anfang war ein Prequel zum ersten Film und erkundete Ariels jüngere Jahre zusammen mit ihrer Familie unter dem Meer. Der Direct-to-DVD-Film stellte Königin Athene vor, deren Liebe zur Musik ihr eine Verbindung zu ihrer Tochter schenkt. Am Jahrestag ihrer Hochzeit mit Triton griff jedoch ein Piratenschiff die Bucht an, in der sich Triton und seine Familie versammelt hatten. Athena brauchte zu lange, um zu fliehen (sie ging zurück, um eine Spieluhr zu holen, die sie ihrem Mann geschenkt hatte), und wird schließlich zwischen dem Piratenschiff und den Felsen der Bucht zerquetscht. Ariels Mutter ist bei weitem nicht die einzige materielle Figur in Disney Animation, die stirbt. Aber Athenas Schicksal ist besonders brutal, wenn man bedenkt, wie schrecklich das wäre.
Gründer Doom Bier
Dies trägt wesentlich dazu bei, Tritons Hass auf die Menschheit in den Animationsfilmen zu rechtfertigen, da die daraus resultierende Wut ihn von seiner Familie isoliert und dazu führt, dass er kurzzeitig die Musik aus dem Meer verbietet (was tatsächlich in Sebastians Hintergrundgeschichte eine Rolle spielt). Wenn die Live-Action-Version von „Athena“ ein ähnliches Schicksal erlitten hat, dann ergibt Tritons Wut über den von Menschen angerichteten Schaden aus seiner Sicht mehr Sinn. Und die möglichen Ähnlichkeiten in den Einzelheiten ihres Todes könnten eine bessere Vorstellung davon vermitteln, warum er wütend über Ariels Verliebtheit in die Menschheit ist, da sich ihre Nachlässigkeit für ihn und seine Königreiche schädlich ausgewirkt hat.
VERBINDUNG: REZENSION: Die kleinen Mängel der kleinen Meerjungfrau können Disneys auffälliges Remake nicht untergraben
Triton ruft im Film die Menschheit auf, während er die Überreste eines versunkenen Schiffes aufhebt und deren Auswirkungen auf die Welt anprangert. Der Absturz eines Schiffes und die Zerstörung der Athene – ein besonders grausamer Vorfall – fühlt sich eher wie ein blinder Unfall als wie ein vorsätzlicher Mord an. Es ist ein weiteres brutales Beispiel dafür, dass sich die Menschheit nicht um den Schaden kümmert, den sie hinterlässt, was Triton einen tragischeren und echteren Grund gibt, den Menschen zu misstrauen. Es bleibt einer der schwersten Todesfälle aller Disney-Figuren, und es rechtfertigt im Stillen, warum einer von ihnen Die der kleinen Meerjungfrau Charaktere handeln so, wie sie es tun.
Die kleine Meerjungfrau läuft jetzt in den Kinos.