Mortal Kombat Drehbuchautor Greg Russo neckte, dass der Nachfolger von Netflix 2017 Live-Action Todesmeldung Der Film wird dem Original-Manga treuer sein.
'Und Todesmeldung , ich bin ein großer Fan des Mangas, ich bin ein großer Fan des ursprünglichen Quellmaterials und ich denke, es ist einer der großartigsten Mangas, die je geschrieben wurden“, erklärte Russo Wir haben das abgedeckt . 'Und für mich spielte ich keine Rolle in Todesmeldung , der erste Film, den Netflix gemacht hat, aber ich kam mit einer Art Standpunkt dazu, was ich in einer Fortsetzung machen wollte. Und ein Teil davon ist, dass ich zum Ausgangsmaterial zurückkehren wollte.'
script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-7681178746901691" crossorigin="anonymous">
'Ich wollte zu dem zurückkehren, was das Original so großartig gemacht hat, und deshalb machen wir etwas wirklich Schönes damit', fuhr er fort. „Hoffentlich gibt es bald mehr Informationen dazu, aber es wird … es wird nicht genau das sein, was Sie erwarten. Und das meine ich sehr verlockend.'
Die erste Live-Action Todesmeldung Der Film wurde von Adam Wingard inszeniert und von Charles Parlapanides, Vlas Parlapanides und Jeremy Slater geschrieben. Der Film, der auf Netflix veröffentlicht wurde, erhielt gemischte Noten von beiden Todesmeldung Fangemeinde und allgemeine Kritik. Ted Sarandos, Chief Content Officer von Netflix, bezeichnete den Film jedoch als „großen“ Erfolg in Bezug auf die Zuschauerzahlen.
script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-7681178746901691" crossorigin="anonymous">
Basierend auf dem gleichnamigen japanischen Manga von Tsugumi Ohba und Takeshi Obata und unter der Regie von Adam Wingard, Todesmeldung in den Hauptrollen Nat Wolff, Lakeith Stanfield, Margaret Qualley und Willem Dafoe als Ryuk. Der Film ist derzeit auf Netflix verfügbar.
Quelle: Wir haben das abgedeckt