Webtoon bricht seine beliebte „Get Schooled“-Reihe ab, weil darin kontroverse Darstellungen multiethnischer Charaktere und rassistische Beleidigungen vorkommen.
optad_b

WEBTOON hat die englische Veröffentlichung des beliebten Buches eingestellt Lass dich schulen Serie aufgrund ihrer angeblich rassistischen Darstellung multiethnischer Charaktere.
Laut ComicBook kündigte WEBTOON an, es nicht mehr zu vertreiben Lass dich schulen nachdem seine letzten Kapitel bei den Lesern Empörung ausgelöst hatten. Das Unternehmen berichtete außerdem, dass die Serie nicht in die USA zurückkehren wird und dass die koreanische Version auf unbestimmte Zeit pausiert wurde, während die Beamten eine interne Überprüfung durchführen. „Der in dieser Episode dargestellte Inhalt entspricht nicht den Werten von WEBTOON und ist absolut nicht etwas, wofür wir stehen“, sagte WEBTOON. „Es hätte nicht veröffentlicht werden dürfen und wir entschuldigen uns bei allen, die darauf gestoßen sind, und bei allen, die es der unglaublichen WEBTOON-Community zugefügt hat.“
Verwandte Themen: INTERVIEW: Quimchee spricht über die I Love Yoo Webtoon & Anime Expo
Veröffentlicht im Jahr 2020, Lass dich schulen ist ein beliebter südkoreanischer Online-Webtoon, der vom Autor Yongtaek Chae geschrieben und vom Künstler Garam Han illustriert wurde. Es handelte sich um eine Serie, die im „Blue String Universe“ von YLAB spielt. Lass dich schulen Das neueste Kapitel, Episode 125, spielt mitten in einem ländlichen südkoreanischen Dorf, das von einer beträchtlichen nichtkoreanischen Bevölkerung bewohnt wird. Das Kapitel enthielt eine kontroverse Szene, in der ein Schüler koreanischer und äthiopischer Abstammung seinen koreanisch-amerikanischen Lehrer mit einer rassistischen Beleidigung verspottete. Als Reaktion darauf beleidigte der Lehrer den gemischtrassigen Schüler ebenfalls mit einer weiteren abfälligen Bezeichnung.
Holen Sie sich geschulte Schöpfer, entschuldigen Sie sich
Die Macher Yongtak Chae und Garam Han haben inzwischen eine Entschuldigung für ihre Darstellung farbiger Menschen in Folge 125 veröffentlicht. Sie erklärten, dass sie mit ihrer Arbeit keine Leser beleidigen wollten, sondern vielmehr die Diskriminierung hervorheben wollten, mit der multikulturelle Familien und Einwandererfamilien konfrontiert sind Südkorea. Sie glaubten, dass diese Probleme in ihrer Gesellschaft schnell zu vorherrschenden Problemen würden und wollten sie nutzen Lass dich schulen um die Herausforderungen hervorzuheben, mit denen einige Gruppen in ihrem täglichen Leben konfrontiert sein könnten.
Verwandt: Rachel Smythe diskutiert beim SDCC über den neuesten Eisner Award von Lore Olympus
' Lass dich schulen Oft beginnen Episoden auf eine Art und Weise, die Hass zum Ausdruck bringt, aber letztendlich zielt die Geschichte darauf ab, die Botschaft zu vermitteln, diesen Hass zu stoppen“, heißt es in der Botschaft. „Aber es gibt keine Entschuldigung für die in dieser Episode verwendeten Bilder und Sprache. Jetzt können wir uns nur noch entschuldigen und versprechen, es besser zu machen. Wir werden uns die Zeit nehmen, mehr über frühere und gegenwärtige Rassendiskriminierung und die Geschichte rassistischer Darstellungen zu erfahren. Wir können und werden es besser machen.“
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist noch unklar, wann Lass dich schulen wird aus seiner Suspendierung zurückkehren oder ob WEBTOON jemals die englische Übersetzung der Serie wiederbeleben wird.
Quelle: ComicBook