Warum Klingonen von der Entdeckung bis zu seltsamen neuen Welten anders aussehen

Welcher Film Zu Sehen?
 

„Strange New Worlds“ greift die Abneigung der Sternenflotte gegenüber genetischer Veränderung auf, aber die Klingonen in der Serie könnten ein Produkt dieser verbotenen Wissenschaft sein.






optad_b Klingonen aus Star Trek Strange New Worlds und Discovery

Zusammenfassung

  • Das Erscheinen der Klingonen in Star Trek hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, wobei die Originalserie aufgrund ihres knappen Budgets nur minimales Make-up verwendete.
  • Spätere Serien führten Schädelkämme ein und Discovery kreierte ein außerirdischeres Aussehen für die Klingonen.
  • Genetische Veränderungen werden als mögliche Erklärung für die Unterschiede im Erscheinungsbild untersucht. In „Enterprise“ geht es um einen Handlungsstrang mit einem Virus, der dazu führte, dass Klingonen ihre charakteristischen Merkmale verloren. Seltsame neue Welten kann diese Geschichte fortsetzen.

Die ersten beiden Folgen von Star Trek: Seltsame neue Welten Staffel 2 funktioniert wie eine Doppelpremiere. Spock „leiht“ sich die USS aus Unternehmen um La'an zu retten und einen Krieg mit den Klingonen zu verhindern. Unterdessen rekrutiert Captain Pike einen illyrischen Anwalt, um seinen Ersten Offizier, Una Chin-Riley, vor schweren Straftaten im Zusammenhang mit genetischer Veränderung zu verteidigen, die ebenfalls von den Klingonen verboten ist. Tatsächlich kann genetische Veränderung erklären, warum die Klingonen in Star Trek: Entdeckung sehen so anders aus als diejenigen, die hier auftauchen Seltsame neue Welten .

Una steht deswegen vor Gericht Star Treks größter Bösewicht, Khan Noonien Singh. Die Föderation verbot genetische Veränderungen aufgrund von Khans Verbrechen; jedoch, wie die Star Trek: SNW Die Premiere der zweiten Staffel zeigte, dass das Klingonische Reich kein Teil der Föderation ist. Entdeckung erschuf Klingonen, die weitaus fremder aussahen als alle anderen Varianten dieser Spezies Star Trek. Natürlich unterscheiden sich beide Gruppen von Klingonen von denen, die während vorgestellt wurden Die Originalserie, die in der stattfindet Star Trek Zeitleiste nach dieser Episode.



Aktualisiert am 26. Januar 2024 von Joshua M. Patton: Die 1966 von Gene Roddenberry kreierte Serie hatte selbst für damalige Verhältnisse ein winziges Budget, was bedeutete, dass die ersten Klingonen lediglich braunes Make-up und Gesichtsbehaarung zu ihren Erkennungsmerkmalen zählten. Die Schädelwülste kamen später in den Filmen und den darauffolgenden Serien hinzu. Eine dieser Serien, „Enterprise“, nutzte genetische Veränderungen, um das Aussehen der ursprünglichen Klingonen mit denen in den Filmen und Serien der zweiten Welle in Einklang zu bringen. Star Trek: Discovery führte einen neuen Look für die klassische Spezies ein, aber Strange New Worlds führte stillschweigend das gängigste Design wieder ein. Hier ist der Grund.

Star Trek nutzte genetische Veränderung, um das TOS-Aussehen der Klingonen zu erklären

Schließen Roddenberry Verwandt
Star Trek-Spendenaktion enthüllt Franchise-Geheimnisse und den Roddenberry-Effekt
Star Trek-Schöpfer Gene Roddenberry wollte, dass die Serie Fans dazu inspiriert, eine bessere Welt zu schaffen, und die dritte Spendenaktion von Trek Talks zeigt, dass die Fans zuhörten.

Für Star Trek 30-jähriges Jubiläum, Deep Space Nine nutzte modernste Spezialeffekttechniken, um eine Episode von zu „besuchen“. Die Originalserie . Die Klingonen dieser Ära zeichneten sich hauptsächlich durch ihre Kleidung und nicht durch die Gesichtszüge von Außerirdischen aus. In der Cantina sehen Odo und Dr. Julian Bashir AGB- Ära Klingonen, und sie befragen Worf über ihr seltsames Aussehen. Gentechnik und virale Mutationen werden als mögliche Ursachen ins Spiel gebracht, doch Worf sagt lediglich: „Wir diskutieren darüber nicht mit Außenstehenden.“ Der Moment wird zum Lachen gespielt, aber Unternehmen Der ausführende Produzent Manny Coto und seine Autoren haben diese Szene übernommen und mit ihr weitergemacht.



Lagunitas Undercover-Shutdown-Story

Staffel 4 von Unternehmen serialisierte Episoden in Minibögen, von denen eine Brent Spiner als Dr. Arik Soong einbrachte. Seine Geschichte handelte von genetischen Verbesserungen wie der Eroberung eines klingonischen Schiffes durch Khan. Die Klingonen fanden Proben veränderter menschlicher DNA und versuchten daraus „Super-Klingonen“ zu erschaffen. Das Experiment ging schrecklich schief und es entstand ein Virus, der sich anpassen konnte, um jede Art außerirdischen Lebens zu infizieren. Dr. Phlox entdeckte die Lösung, eine Behandlung, die die DNA von Menschen und Klingonen vermischte. Der Preis für diese Heilung bestand darin, dass die Millionen der betroffenen Klingonen und einige Generationen ihrer Nachkommen ihre charakteristischen Schädelkämme verloren und ihre Zähne menschlicher aussahen. Vielleicht Seltsame neue Welten kann irgendwie die Ungleichheit im Aussehen der Klingonen erklären Entdeckung und die prominentesten in der Serie zum 24. Jahrhundert zu diesem genetisch veränderten Virus-Story-Thread.





Es ist beeindruckend, dass Coto und Co. in der Lage waren, diese unterschiedlichen Handlungsstränge zu verknüpfen und sie so zu verknüpfen, als ob das Ergebnis der Erzählung Teil davon wäre Star Trek 's 'Plan'. Als es um die erste klingonische Neugestaltung ging, ließen die Fans ihren Unglauben einfach beiseite. Durch die Einbindung der genetischen Augmentationsthemen des Franchise wurde jedoch aus einer Ungleichheit bei der Budgetgestaltung eine weitere Lektion über die Kosten der Eugenik. Die Geschichte beantwortet eine Frage, die sich viele nie gestellt hätten: Warum haben die Klingonen nicht ihre eigenen Supersoldaten erschaffen? Also, während Seltsame neue Welten einfach zurückgerollt Entdeckung Vielleicht könnte der Fokus der Serie auf die genetische Erweiterung die anderen Klingonen stärker in die klingonische Neugestaltung des Schöpfers Bryan Fuller einbeziehen Star Trek ist die Hauptzeitleiste.

Die klingonische Neugestaltung von Star Trek, erklärt

Kang (Mitte) führt seine klingonische Crew im ursprünglichen Star Trek an und kehrt später in DS9 zurück. Verwandt
Die verschiedenen klingonischen Designs von Star Trek, erklärt
Die Klingonen waren seit 1966 Teil jeder Star Trek-Serie, aber die ikonischen Außerirdischen hatten im Laufe der Jahre unterschiedliche Charakterdesigns.

Seltsame neue Welten haben in Staffel 2 keine genetische Veränderung bei den Klingonen zur Sprache gebracht. Ihr Aussehen ist jedoch im wahrsten Sinne des Wortes dennoch bemerkenswert. Erstens ist es das erste Mal, dass der Klassiker erscheint Star Trek In dieser neuen Serie sind Antagonisten aufgetaucht, und der Krieg tobte Entdeckung Die erste Staffel ist bei allen Charakteren noch frisch im Gedächtnis. Zweitens übernehmen die Klingonen, die mit Spock einen Drink trinken, das implementierte Charakterdesign Star Trek: Der Film weiter. Make-up-Supervisor Fred Phillips fragte Gene Roddenberry, ob er die Klingonen außerirdischer aussehen lassen könne als nur stilisierte Gesichtsbehaarung und braune Gesichtsbemalung.





Michael Westmore, Make-up-Supervisor für die Berman-Ära des Franchise, brachte diese Arbeit in Spielfilmqualität in die TV-Serie ein und schuf mehr benannte klingonische Charaktere als jeder andere zuvor oder wahrscheinlich auch seitdem. Die nächste Änderung am Erscheinungsbild der Klingonen erfolgte aus demselben Grund: Filme und mehr Geld zum Ausgeben. Die Klingonen wurden im 21. Jahrhundert einer Neugestaltung unterzogen. Erstens für einen kurzen Auftritt in den Kelvin-Timeline-Filmen und noch drastischer für Star Trek: Entdeckung . Seltsame neue Welten – Ich glaube nicht, dass die Zuschauer das vergessen werden Entdeckung Neugestaltung. Aber vielleicht geben sie dadurch, dass sie sich nicht dazu äußern, dennoch eine Erklärung ab. Eines der Franchise-Mottos des Serienschöpfers Gene Roddenberry war „unendliche Vielfalt in unendlichen Kombinationen“. Westmores Klingonen waren alle ein Typ, weil sein Budget fast so knapp war wie sein Zeitplan, und dennoch machte er sie so einzigartig wie die Schauspieler unter der Maske.

Doch warum konnten sich unter den Milliarden und Abermilliarden Bewohnern des riesigen Klingonischen Reiches nicht einige von ihnen so entwickelt haben, dass sie fremder aussahen als andere? Es ist möglich dass Seltsame neue Welten kann abholen Unternehmen ist die Geschichte von Staffel 3 über das genetische Virus und Klingonen ohne Schädelwülste. Vielleicht repräsentieren die Klingonen des 24. Jahrhunderts das gemeinsame Erbe beider „reinen“ Klingonen Entdeckung und veränderte Klingonen aus Unternehmen Und DIESE . Im Star Trek Im Universum können sich Klingonen mit einigen nicht-klingonischen Arten fortpflanzen. Die Anhänger von T'Kuvma wären damit nicht einverstanden gewesen. Doch nach unzähligen Kriegen und Schlachten brauchen die Klingonen jeden wehrfähigen Soldaten. Allerdings ist der Unterschied im Charakterdesign der Klingonen in der fast 60-jährigen Geschichte von Star Trek bedarf eigentlich keiner Erklärung. Genau wie beim ersten Mal, als Fred Phillips sein Aussehen änderte, muss das Publikum nur ein wenig Ungläubigkeit aufheben.

Episoden der zahlreichen Star Trek-Serien und ausgewählte Beiträge aus der Star Trek-Filmreihe können auf Paramount+ gestreamt werden.

Die Originaldarsteller von Star Trek versammelten sich hinter einem Bild der USS Enterprise auf einem Star Trek-Poster
Star Trek

Das Star Trek-Universum umfasst mehrere Serien, von denen jede eine einzigartige Perspektive bietet, durch die man die Wunder und Gefahren der Raumfahrt erleben kann. Begleiten Sie Captain Kirk und seine Crew auf den Entdeckungsreisen der Originalserie, begegnen Sie der utopischen Vision der Föderation in The Next Generation oder tauchen Sie in Deep Space Nine in die dunkleren Ecken der galaktischen Politik ein. Was auch immer Sie bevorzugen, es gibt ein Star Trek-Abenteuer, das Ihre Fantasie anregt.



Tipp Der Redaktion