Willkommen zu einer besonderen Ausgabe von Adventure(s) Time, die auf klassische animierte Helden der Vergangenheit zurückblickt. Diese Woche kehren wir zurück zu X-Men: Die Animationsserie , eine der einflussreichsten Samstagmorgen-Serien aller Zeiten. Es gibt eine Generation von Fans, die durch diese Show nicht nur den X-Men, sondern auch dem Marvel-Kanon vorgestellt wurden. Es ist bekannt für seine Treue zu den Charakterisierungen der X-Men und diente als eine der treuesten Comic-Adaptionen aller Zeiten.
optad_b
Die Produzenten achteten darauf, eine loyale Interpretation der X-Men zu präsentieren. Dies bedeutete nicht nur in den Charakterisierungen, sondern auch in den Designs der Show. Und 1992 standen die X-Men immer noch stark im Schatten von Jim Lee.

Lee begann seinen Lauf weiter Unheimliche X-Men 1989, die Dynamik mit stark gerenderten Formen verschmilzt. Inspiriert von Neal Adams und Arthur Adams wurde Lee schnell zum beliebtesten Comiczeichner. Bereits vor seiner Ankunft ein Topseller, Unheimliche X-Men wurde während Lees Lauf zu einem Monsterhit. Marvel reagierte auf diesen Erfolg, indem er Lee einen neuen Band von X-Men übersehen.
VERBINDUNG: X-Men: Die Animationsserie – Welche Szenen wurden nie in Wiederholungen ausgestrahlt?
Seine Zusammenarbeit mit dem Schriftsteller Chris Claremont und dem Tintenschreiber Scott Williams, X-Men #1, bleibt mit einer Bestellmenge von über 8,1 Millionen Exemplaren der meistverkaufte Comic aller Zeiten. Die Ausgabe stellte Jim Lees Redesigns für (fast) das gesamte Team vor und sieht für viele Fans als die definitiven X-Men aus. Bei der Herstellung eines X-Men Zeichentrickserie begann ein paar Monate später, die Designs auf den Jim Lee-Themen zu basieren war ein Kinderspiel.

Wir werden uns zuerst ein Originalbild von Lee ansehen. Dann eine Aufnahme aus dem von seiner Kunst beeinflussten Cartoon.

Lee inspirierte mehr als die Designs der Hauptfiguren. Mehrere Hommagen an die Jim Lee-Comics würden in der gesamten Serie erscheinen. Nehmen Sie 'Cold Vengeance', den ersten animierten Auftritt der Insel Genosha. Als die X-Men von genoshanischen Soldaten konfrontiert werden, stammen die Designs aus der Geschichte der 'X-Tinction Agenda'. Jim Lees Kapitel dieses Crossovers haben das Genoshan-Militär überarbeitet und ihnen Designs gegeben, die von Masamune Shirows Manga inspiriert sind Apfelkerne .
VERBINDUNG: X-Men: The Animated Series – Die Geschichte hinter all diesen unheimlichen Cameos


Als nächstes gibt es 'A Rogue's Tale', die Ursprungsgeschichte der Serie für Rogue. Als Rogue mit einer psychischen Albtraumversion von Carol Danvers konfrontiert wird, stammt der Look direkt aus Jim Lees Kunst in Unheimliche X-Men # 269.


Die Episode 'X-Ternally Yours' der zweiten Staffel führte Gambits Ex-Frau Bella Donna in den animierten Kanon ein. Zusammen mit ihr kamen die Diebesgilde und die Assassinengilde. Einige dieser Designs debütierten in einem X-Men/Ghost Rider Crossover-Geschichte. Während einige der Entwürfe zuerst in Ron Wagners Geisterfahrer Kunst, es ist wahrscheinlich, dass Jim Lee das Aussehen beider Gilden entworfen hat. Diese Version von Bella Donna ist sicherlich Lees.


Es schien unvermeidlich, die klassische Geschichte der Phoenix Saga für die Show zu adaptieren. Es scheint, als hätten sich die Animatoren mehr von den Jim Lee-Interpretationen inspirieren lassen als von den ursprünglichen Dave Cockrum-Designs.
VERBINDUNG: Welche klassischen Feinde konnten auf X-Men: The Animated Series nicht erscheinen – und warum?


Zum Vergleich hier Dave Cockrums ursprüngliche Interpretation der Imperialen Garde.

Und hier ist Dave Cockrum, der seine geliebten Starjammers rendert.

Die animierten Interpretationen haben definitiv mehr vom stark gerenderten Lee-Stil.
Als Deathbird, ein von Chris Claremont und Dave Cockrum geschaffener Bösewicht, in der Episode 'Orphan's End' auftrat, hatte ihr Aussehen wenig Ähnlichkeit mit Cockrums Modell. Stattdessen kam ihre Inspiration von den Seiten von Unheimliche X-Men # 275. (Eine zu Recht klassische Ausgabe, die viele Fans als Lees stärkste Arbeit an dem Buch ansehen. Und ja, dieses Bild stammt aus der vorherigen Ausgabe, aber es ist auch großartig.)


Selbst wenn die X-Men ausgezogen sind, war der Einfluss von Jim Lee präsent. Erleben Sie, wie die X-Men ein Freundschaftsspiel Basketball aus dem Zweiteiler „Out of the Past“ spielen. Diese stylischen 'Just Do It'-Klamotten stammen aus Jim Lees Art in X-Men #4.


Später in der Geschichte haben wir eine Rückblende zu Wolverines Geheimagententagen. Er trägt die gold-schwarze Rüstung von Lee, die in debütierte X-Men Rückblende von #5.


Spät im Lauf der Show kam 'Sanctuary', ein Handlungsbogen, der von der Eröffnung von Claremont / Lee inspiriert wurde X-Men Handlung. Die schurkischen Acolytes debütieren in ihren Jim Lee-Designs. (Eigentlich nie namens die Akolythen, aufgrund der Netzwerkzensur.) Sogar Magneto, der in einer Szene in einer weißen Robe erscheint, trägt ein Jim Lee-Design von design X-Men #1.

(Danke an Matt Re auf Twitter für dieses Top-Bild.)

Seite 2: Hat Jim Lees Image-Abgang fast seine X-Men-Designs aus dem Cartoon vernichtet?
1 zwei