Zelda Spinoff Cadence of Hyrule Gameplay-Trailer enthüllt Veröffentlichungsmonat

Welcher Film Zu Sehen?
 

Der neueste Spin-off-Titel für The Legend of Zelda. Cadence of Hyrule: Crypt of the NecroDancer mit The Legend of Zelda , hat seinen ersten Gameplay-Trailer veröffentlicht, der das Erscheinungsdatum des Nintendo Switch-Spiels neckt.






optad_b

Das kommende Rhythmus-Action-Spiel, das jetzt für die Veröffentlichung in diesem Monat bestätigt wurde, ist ein Crossover zwischen Nintendos legendärem Franchise und dem Indie-Spiel von 2015 Krypta des NecroDancer . Wie der Indie-Titel bietet das kommende Crossover eine isometrische Perspektive, wie der Klassiker Legende von Zelda Spiele, bei denen sich die Spieler im Rhythmus des Soundtracks des Spiels bewegen und angreifen müssen. Der Trailer verrät, dass die Spieler wählen können Zelda Standbeine Link und Prinzessin Zelda oder Krypta des NecroDancer 's Protagonist Cadence.

Nintendo lizenziert Krypta des NecroDancer Entwickler Brace Your Games die Zelda Eigentum, nachdem der Indie-Entwickler Nintendo mit der Bitte um Zelda -Themen-DLC für das Spiel 2015. Das Crossover lässt Cadence in Hyrule ankommen, wo sie sich mit Link und Zelda zusammenschließt, um die Mächte des Bösen zu vertreiben.



Mit einem Soundtrack aus 25 Songs, die vom Komponisten Danny Baranowski arrangiert wurden und klassische Songs aus dem Action-Fantasy-Franchise remixen, wird das Crossover die Spieler mit Sicherheit zum Tanzen bringen, während sie Hyrule im Rhythmus der Musik retten.

VERBINDUNG: Nintendo fügt Super Mario & Legend of Zelda Games VR-Inhalte hinzu



Cadence of Hyrule: Crypt of the NecroDancer mit The Legend of Zelda wird von Brace Yourself Games entwickelt und von Nintendo veröffentlicht. Es erscheint im Juni für die Nintendo Switch.





(über Polygon )



Tipp Der Redaktion


Marvel: Die D&D-Anordnungen der X-Men-Charaktere

Marvel: Die D&D-Anordnungen Der X-Men-Charaktere






Marvel: Die D&D-Anordnungen der X-Men-Charaktere

Die X-Men als Individuen unterscheiden sich drastisch in ihren Persönlichkeiten und Überzeugungen. Wir haben das Ausrichtungssystem von Dungeons & Dragons verwendet, um zu zeigen, wie das geht.

Weiterlesen
Fire Emblem: The Binding Blade verdient ein Switch-Remake

Videospiele


Fire Emblem: The Binding Blade verdient ein Switch-Remake

Angesichts der aktuellen Popularität der Fire Emblem-Serie ist es der perfekte Zeitpunkt für Roys Abenteuer, endlich seinen Weg zum westlichen Publikum zu finden.

Weiterlesen