Als Michael Bay bekannt wurde, allmächtiger Herr der Action-/Horrorfilme, wollte a produzieren Transformer Films waren die Fans der ursprünglichen Zeichentrickserie begeistert. Ihre Lieblings-Autobots undDecepticons sollten endlich mit der neuesten CGI-Technologie verwöhnt werden. Ihr Aussehen und ihre Verwandlungen wären erstaunlich zu sehen.
Dann kam der erste Film heraus und die Fans waren verwirrt. Dies waren nicht die Transformer, nach denen sie suchten. Tatsächlich brauchten einige Leute ein Programm, um herauszufinden, wer wer war. Trotzdem, von den sechs Filmen, die veröffentlicht wurden, einschließlich des eigenständigen Hummel , gab es einige verkleidete Roboter mit besseren Designs als ihre früheren Formen. Hier sind zum Beispiel fünf Transformer, die in den Michael Bay-Filmen besser aussahen und fünf, die schlechter aussahen.
10Schlimmer: Wheeljack

Ähm, was ist passiert? Der Wheeljack, den wir vom Original kannten Transformer Karikatur war cool. Zugegeben, er hatte keinen Mund, aber er hatte die richtige Einstellung, um die Decepticons abzuwehren und das Energon zu retten. Außerdem war er der wichtigste Wissenschaftler und Erfinder der Autobots, der die Dinobots erschuf. Nun, nicht jede Erfindung ist ein Erfolg.
In dem Transformer Filme, Wheeljack hat eine Brille und einen Schnurrbart. Ein Schnurrbart. Darüber hinaus ist es auf einem Gesicht, das über die Jahrzehnte nicht gut gealtert ist. Es ist geradezu gruselig. Manchmal, Mr. Bay, ist Veränderung nicht gut.
9Besser: Hot Rod

Im Original eingeführt Transformatoren: Der Film – der, in dem Spike ein vierbuchstabiges Schimpfwort für menschlichen Abfall aussprach – Hot Rod war bereits ein cooler Autobot. Er bestand nicht nur aus Primärfarben und scharfen Kanten. Tatsächlich war er Teil der logischen Entwicklung der Autobots, um humanistischer zu erscheinen.
Hot Rod hatte seinen Filmauftritt erst, als Der letzte Ritter , aber das warten hat sich gelohnt. Anstatt wie seine anderen Landsleute einfarbig zu sein, hatte der Live-Action-Hot Rod flammenorange Verzierungen, die zu seiner Dreistigkeit beitrugen. Da er schlanker als einige der anderen Autobots ist, können die Zuschauer außerdem Dinge wie sein Gesicht sehen.
8Schlimmer: Schockwelle

Wir waren uns nicht sicher, was Shockwave während der Transformer Cartoon laufen. Wir wussten, dass er einer von Megatrons Leutnants war, der auf einem fast leeren Cybertron blieb. Schließlich entdeckten wir, dass Shockwave sich in eine Waffe wie sein Anführer verwandeln konnte. Frage: Wer könnte ihn feuern, wenn alle Decepticons verletzt oder tot sind?
Als er in den Bay-Filmen auftrat, war Shockwaves Aussehen noch verwirrender. Sein Körper war anscheinend von all der Zeit gerissen, in der er nichts getan hatte. Darüber hinaus war Shocky nicht der Stratege hinter den Linien, sondern bereit zu kämpfen. Die Autobots waren bereit, ihn zu vernichten, aber sie wussten nicht, wo sein Gesicht war.
7Besser: Verheerend

Japan liebt seine riesigen Roboter. Die erste Generation von Transformers hatte jedoch bis zur Einführung der Constructicons keines davon. Wo sich die Dinobots nicht in einen Voltron-ähnlichen Riesen verwandeln konnten, konnte dieses Quintett von Decepticons es. Das Ergebnis war Verwüster.
In den Cartoons sah er aus wie ein normaler Transformer. Nur war er größer und hatte anscheinend eine Sonnenbrille. In dem Transformator Filmreihe ist Devastator deutlich bedrohlicher. Tatsächlich sah er aus wie ein Wesen, das durch die Kombination verschiedener Decepticons geschaffen wurde. Während wir den Cartoon Devastator wahrscheinlich schlagen könnten, möchten wir mit der Filmversion nicht in einer dunklen Gasse gefangen sein.
6Schlimmer: Grimlock

Grimlock ist cool und lustig im Transformer Cartoon, wie die Version von Dino the Dinosaur mit weniger Intelligenz. Wir mögen Generation 1 Grimlock.
Aber die Filmversion des Charakters? Nicht so sehr, es sei denn, wir wollten von seinen Waffen aufgespießt werden. Bays Version von Grimlock war weniger ein Autobot und eher ein Charakter, den man in ihm sehen würde Game of Thrones. Darüber hinaus ließ ihn sein komplett schwarzes Finish wie einen Gothic aussehen, der am liebsten den ganzen Tag The Cure hören würde.
5Besser: Soundwave

Dank Unicron verwenden wir keine Tonbandgeräte mehr, um unsere Informationen über die Autobots zu erhalten. Wenn wir das täten, wäre Soundwave immer noch ein reines Play-Only-Gerät. Zum Glück wartet er nicht mehr darauf, dass Schergen wie Laserbeak als Mini-Kassette zurückkommen. Weißt du, wie viel Farbe es war, ihn neu zu spulen?
Die Live-Action-Version von Soundwave ist definitiv hipper. Zuerst verwandelt er sich in den Kommunikationssatelliten des Decepticons und lässt sich von seinen Assistenten melden. Zweitens, wenn er auf der Erde ist, wird er ein Mercedes-Benz SLS AMG. Unabhängig davon, ob er der Inbegriff des Bösen ist, würden wir auf jeden Fall mit ihm eine Runde um den Block drehen.
Mutter Erde Erdnussbutter Stout
4Schlimmer: Megatron

Aus irgendeinem Grund wollte Michael Bay anscheinend den Hauptantagonisten und Protagonisten seines ersten machen Transformer Film nicht wiederzuerkennen. Warum tun wir das, wenn wir uns so daran gewöhnt haben, wie sie im Zeichentrickfilm und im darauffolgenden Film aussahen? Sogar Megatrons Verwandlung von seinem alten Körper in den von Galvatron war leichter zu sehen – besonders als Frank Welker den Charakter weiter aussprach.
Wir verstehen, dass es Bays Film war und er wollte, dass seine Roboter ein bestimmtes Aussehen haben. Als Anführer einer feindlichen Armee ließ er Megatron wie einen Krieger aussehen. Allerdings konnten wir sein Gesicht nicht sehen. Wie konnten wir sagen, wer er war? Es hätte ein verkleideter Gundam sein können und wir hätten es bis zum Abspann nicht gewusst.
3Besser: Starscream

Wir fühlen uns für Starscream. Er wollte nur Respekt von Megatron. Das oder seine Eliminierung, damit er ein besserer Decepticon-Anführer werden konnte. Aber es geschah nie, und er jammerte laut darüber. Er hatte nicht umsonst 'Schrei' in seinem Namen.
Starscream hat ein respektables Upgrade im Transformer Film-Franchise sowie ein neues Design. Ehrlich gesagt war die Düsenkappe seines Körpers der ersten Generation sperrig. Sein Film-Outfit ist schlanker und flexibler für bessere Kampfpositionen. Außerdem ist er weniger kreischend.
zweiSchlimmer: Optimus Prime

Ja, Bay hat es hier wirklich vermasselt. Das Tolle am originalen Optimus Prime war sein schnörkelloses Design. Er war von seinen Führungsqualitäten überzeugt. Alles, was er wiederum brauchte, war sein Blaster und die Fähigkeit, sich in einen Sattelschlepper zu verwandeln. Jeder, der Steven Spielbergs gesehen hat Duell weiß, dass Nutzfahrzeuge erschreckend sind.
Bay schien es jedoch nicht zu interessieren. Der einzige Weg, wie wir wussten, dass es Prime war, war sein Helm und Peter Cullen, der ursprüngliche Synchronsprecher des Charakters. Danach gab es viel Verwirrung, besonders wenn er mit Decepticons auf Augenhöhe ging. Es flogen zu viel Schwarz und Grau herum, um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, wer wer war.
1Besser: Hummel

Von allen Redesigns, die Michael Bay ins Leben gerufen hat, war die, die er für Bumblebee gemacht hat, die beste Interpretation. Der mutige Charakter hat es sicherlich verdient, denn er war ein Favorit in der Originalserie und den nachfolgenden animierten Wiederaufnahmen.
Was die Filme taten, einschließlich Bumblebees eigenem Film, war, den Charakter zu nehmen und ihn mehr zu einem Kämpfer und Anführer zu machen. Darüber hinaus war sein neues Design aerodynamischer als seine Generation-1-Version. In diesem Fall sah er im Roboter- und Fahrzeugmodus wie ein VW-Käfer aus. Obwohl er immer noch einiges von diesem Design in den Filmen hat, ermöglicht ihm sein Roboterkörper, ein viel besserer Kämpfer zu sein.