Die frühesten Jahre der X-Men unter den Team-Schöpfern Stan Lee und Jack Kirby sind kein Lichtblick in der Geschichte des Buches. Die mutierte Allegorie fühlt sich manchmal unausgegoren an und riecht nach Schöpfern, die sich Sorgen machen, zu weit auf einer Seite des Zauns zu sitzen, während die Teamdynamik zwischen den ursprünglichen fünf X-Men eine blasse Nachahmung von Lee & Kirbys erstem Superhelden-Team The ist Fantastischen Vier.
Die frühesten Schurken des Buches sind auch kein Lichtblick, es fehlt ihnen an Tiefe mit Kräften und Kostümen, die von knallig bis völlig langweilig reichen. Werfen Sie einen Blick auf die Wachstumsschmerzen der frühesten X-Men Probleme durch die Linse der ersten zehn Schurken, mit denen das Team konfrontiert war, können uns helfen zu erkennen, wie weit das Team gekommen ist.
10Sie kämpften gegen Magneto in X-Men #1

Ein Aspekt der frühesten X-Men Comics, die den Test der Zeit überdauert haben, ist Magneto als Erzfeind des Teams. Erscheinen direkt vor dem Tor in X-Men #1, der Plan des Meisters des Magnetismus, die Erde mit Atomwaffen zu zerstören, wird von den Titelhelden vereitelt. Seine Auftritte von dort lassen nicht nach; Er ist nicht nur der mächtigste Feind der X-Men, sondern auch ihr wiederkehrender.
Lee & Kirbys Magneto ist jedoch nur ein schwaches Echo von Chris Claremonts neuerer Version; ihm fehlt jede persönliche Geschichte mit Professor X oder seine tragische Hintergrundgeschichte als Holocaust-Überlebender. Seine Pläne werden nicht durch die Weigerung motiviert, Mutanten zuzulassen, wie seine Familie und sein Volk von den Nazis abgeschlachtet wurden, sondern durch einen narzisstischen Glauben an die angeborene Dominanz des Homo Superior.
9Sie kämpften gegen den Vanisher in X-Men #2

In der zweiten Ausgabe treten die X-Men gegen einen teleportierenden mutierten Dieb an, der als Vanisher bekannt ist. Nachdem er sich mit einem Bankraub begnügt hat, nutzt der Vanisher seine Kräfte, um das Pentagon zu infiltrieren und militärische Geheimnisse zu stehlen, die er versteigern kann. Er wird nicht von den Schüler-X-Men vereitelt, sondern vom Lehrer; Professor X induziert telepathisch Amnesie und der Vanisher wird dann verhaftet.
Turmstation Mutterstraße
Obwohl er seitdem immer wieder auftaucht, hat der Vanisher bei den Schurken der X-Men nie einen so hohen Rang erreicht, dass man vermuten könnte, dass er ihr zweiter Gegner war.
8Sie kämpften gegen den Blob in X-Men #3

X-Men #3 zeigt eine schiefgelaufene Teamrekrutierung. Nachdem Professor X erkennt, dass der Karnevalsdarsteller Frederick 'The Blob' Dukes ein Mutant ist, bietet das Team an, ihn in ihre Reihen aufzunehmen. Der Blob lehnt ihr Angebot ab und schaltet das Team ein, als Xavier versucht, ihn einer Gehirnwäsche zu unterziehen.
was ist dragon ball z kai
Der Blob ist seit seinem Debüt ein ewiger X-Men-Bösewicht, obwohl er ausnahmslos ein C-Lister und normalerweise ein Handlanger eines mächtigeren Bösewichts ist. Mit seiner Kraft und seinem Aussehen sind seiner Bedrohung Grenzen gesetzt.
7Sie kämpften gegen die Bruderschaft der bösen Mutanten in X-Men #4

Magneto kehrt in Ausgabe 4 zurück und führt nun ein Team von Mutanten an, um den X-Men entgegenzuwirken. Die Reihen seiner Bruderschaft bestehen aus der deformierten Kröte (eine sehr wörtliche Kröte für Magneto), dem illusionistischen Mastermind und den Zwillingen: superschnelles Quecksilber & wahrscheinlichkeitsverändernde Scarlet Witch. In ihrer Debütausgabe versucht das Team, die Insel-Mikronation San Marco in eine mutierte Heimat zu unterwerfen, aber sie hören nicht auf, sobald dieser Plan fehlschlägt.
In der nächsten Ausgabe entführen sie Angel, um sich einen Zahlenvorteil zu verschaffen, dann fügen sie in den Ausgaben #6 und 7 den Sub-Mariner bzw. den Blob zu ihren Reihen hinzu. Nach einem Gastauftritt im Kampf gegen Thor in Reise ins Mysterium #109, die ursprüngliche Besetzung wird in Ausgabe #11 aufgelöst, sobald Magneto entführt wird (mehr dazu in Kürze).
6Sie kämpften gegen Namor The Sub-Mariner in X-Men #6

The Silver Age zeigt Namor The Sub-Mariner in seiner offenkundigsten Schurkerei – nachdem er auf den Seiten von . zurückgekehrt ist Fantastischen Vier , er wurde häufig als Bösewicht in verschiedenen Wunder Titel.
Sein Kampf mit den X-Men kam in Ausgabe #6 ihrer Serie, als er sich der Brotherhood of Evil Mutants anschloss, bevor er die Tiefen von Magnetos Verderbtheit erkannte. Bemerkenswerterweise führte dieses Problem dazu, dass Namor die ganze Zeit über ein Mutant war; Obwohl nur ein peripherer Teil der X-Men-Welt, wurde dieser Aspekt seines Charakters seitdem beibehalten.
5Sie kämpften gegen Unus The Untouchable in X-Men #8

Ausgabe 8 folgte der Formel der letzten beiden; die Brotherhood of Evil Mutants (in dieser Ausgabe nur von Magneto und Mastermind vertreten) rekrutieren einen Mutanten und stellen ihn gegen die X-Men. Im Gegensatz zu den letzten beiden war der fragliche Mutant ein Charakter, den die Leser noch nie zuvor gesehen hatten: Unus The Untouchable, der in der Lage war, unsichtbare Kraftfelder um sich herum zu projizieren.
Unus wird gesagt, dass er einen der X-Men besiegen muss, bevor er der Bruderschaft beitreten kann, aber nachdem seine Kräfte außer Kontrolle geraten sind, handelt er mit Beast, um sie im Austausch dafür zu reparieren, dass er sich nicht den X-Men widersetzt.
Rogue Haselnuss Brown Ale
4Sie kämpften gegen Luzifer in X-Men #9

Nach Ausgabe 8 machten Lee & Kirby eine Pause von der Bruderschaft und tatsächlich von bösen Mutanten insgesamt. In dieser Ausgabe debütierte Luzifer, ein außerirdischer Quist, der als Auftakt einer Invasion auf die Erde geschickt wurde. In seinem Debütauftritt bringt er die Avengers dazu, gegen die X-Men zu kämpfen, während er in Ausgabe #20 zurückkehrt, enthüllt er, dass er eine Geschichte mit Professor X hat; Er ist es, der Xavier gelähmt hat.
Trotz dieser wichtigen Rolle in Xaviers Hintergrundgeschichte hat sich Luzifer als Bösewicht nie ganz durchgesetzt und war in den letzten Jahrzehnten völlig ungesehen. Die Idee, dass ein Bösewicht eine Geschichte mit Professor X hat, wurde jedoch seitdem erfolgreicher auf Magneto übertragen.
3Sie kämpften gegen Maa-Gor in X-Men #10

In Ausgabe 10 der X-Men erschien Ka-Zar, Marvels Riff auf Tarzan of the Apes. Es führte auch das Savage Land ein, ein ursprüngliches Land voller prähistorischer Kreaturen, die in der Antarktis ausgestopft sind. Der Bösewicht der Sache ist Maa-Gor, ein weiterer Bewohner des Savage Land und ein Mitglied der Spezies der Menschenaffen.
Während sich Ka-Zar zu einem Charakter entwickeln würde, der größtenteils von den X-Men geschieden ist, ist das Wilde Land seitdem ein wiederkehrender Schauplatz für die Abenteuer des Teams.
zweiSie kämpften gegen den Fremden in X-Men #11

Die Bruderschaft kehrt in Ausgabe #11 zurück. Die Geschichte schien zunächst die Bewegungen zu durchlaufen, die in den Ausgaben #6-8 festgelegt wurden; die Evil Mutants rekrutieren ein neues Mitglied in ihre Reihen. Der fragliche Rekrut, bekannt als 'The Stranger', entpuppt sich jedoch nicht als Mutant, sondern als intergalaktische Entität, die die Erde mit Magneto und Toad als Gefangenen verlässt. Nachdem ihr Anführer verschwunden ist, löst sich die Bruderschaft auf.
Der Fremde verspricht, dass Magneto niemals zurückkehren wird, hält aber sein Wort nicht - Magneto entkommt in X-Men #17 dann wieder rein Rächer # 47, woraufhin der Fremde aufhört, ihn gefangen zu halten.
1Sie kämpften gegen den Moloch in X-Men #12

Die Erleichterung der X-Men, dass ihr Erzfeind weg war, hielt nicht an. Am Ende von Ausgabe 11 warnte Professor X Cyclops, dass sich eine Bedrohung näherte - Ausgabe 12 enthüllte, dass dies der Juggernaut war, der Stiefbruder des Professors, Cain Marko.
Miller High Life Bier Alkoholgehalt
Angereichert mit Superkraft und Ausdauer durch das mystische Juwel von Cyttorak, kämpfen die X-Men im Laufe von zwei Problemen gegen den Juggernaut; Am Ende brauchen sie die Hilfe der Menschlichen Fackel, um ihn zu besiegen. Abgesehen von Magneto ist der Juggernaut mit Abstand der beständigste der X-Men bis zu diesem Punkt eingeführte Schurken.