Die Charaktere in Dragon Ball umfassen die gesamte moralische Skala. Dies sind alle wichtigen Charaktere aus Dragon Ball, zusammen mit ihrer moralischen Ausrichtung in Dungeons & Dragons.
optad_b

Es gab überall viele Charaktere Dragon Ball Saga, das sind reife Ernten, die man aufsetzen kann Dungeons moralisches Ausrichtungsdiagramm. Für diejenigen, die es vielleicht nicht wissen, die D&D Das Moral-Alignment-Diagramm ist ein 3x3-Raster mit Zeilen für „gut, neutral, böse“ und Spalten für „gesetzlich, neutral, chaotisch“, und so ziemlich jede fiktive Figur auf der Welt kann anhand dieser Metriken kategorisiert werden.
CBR-VIDEO DES TAGES Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahrenVERBINDUNG: D&D-Charakteraufstellungen von Jojo’s Bizarre Adventure-Charakteren
Die unzähligen Charaktere in der gesamten Serie sind viel zu zahlreich, um auf unsere Liste zu passen, daher konzentrieren wir uns nur auf die Hauptdarsteller der Serie Dragon Ball Saga und ein paar Hauptcharaktere. Hier sind die moralischen Ansichten der Hauptdarsteller von D&D Dragon Ball .
Gründer alter Geizhals
10Krillin: Neutral Gut

Beginnen wir diese Liste mit Krillin, Gokus bestem und treuesten Freund. Krillin ist fast seit Beginn des Originals an Gokus Seite Dragon Ball und sie trainierten Seite an Seite unter Meister Roshi.
Krillin ist ein neutraler, guter Charakter. Er tut das Beste, was er tun kann, und ist bestrebt, anderen zu helfen. Die Tatsache, dass er Polizist wird Dragon Ball Super ist ein Beweis für seine gutmütige Persönlichkeit. Er ist vielleicht nicht der stärkste Charakter der Serie, aber das hat ihn nie davon abgehalten, anderen zu helfen und unglaublich gefährliche Bedrohungen abzuwehren.
9Beerus: Rechtmäßig neutral

Beerus, der gefürchtete Gott der Zerstörung des Universums 7, ist eine klare Wahl für Lawful Neutral. Als Gott der Zerstörung hat Beerus ganze Rassen und Planeten ausgelöscht, aber er tat dies nur, weil diese Rassen und Planeten die Entwicklung des Universums gefährdet hätten.
VERBINDUNG: Dragon Ball: 5 Schurken, die erlöst wurden (und 5, die böse blieben)
Beerus ähnelt eher einer Naturgewalt als alles andere und zerstört Welten, weil er es muss, nicht aus einer böswilligen Verschwörung heraus. Er hat auch eine Reihe von Regeln, an die er sich als Gott der Zerstörung halten muss, wie zum Beispiel das Verbot, durch die Zeit zu reisen, und er kann nicht nach Belieben zerstören. Beerus kümmert sich nicht besonders um die Angelegenheiten aller anderen, er hat nur einen Job zu erledigen.
8Androiden 17 und 18: Echt neutral

Sowohl Android 17 als auch 18 sind echte neutrale Charaktere, auch wenn sie nicht so angefangen haben. Sicher, sie waren beide ursprünglich Feinde der Z-Fighters, aber sie sind weit entfernt von den Bösewichten, in denen sie waren Dragon Ball Z . Jetzt leben sie wirklich nur noch für sich.
Alkohol nach Volumen Rechner
Android 18 zum Beispiel hat mit Krillin eine Familie gegründet und möchte einfach nur ein schönes, ruhiges Leben mit ihrer Familie. Sie würde sich lieber nicht auf Kämpfe einlassen und nimmt am Tournament of Power nur wegen des von Goku versprochenen Geldpreises teil. Und Android 17 wünscht sich einfach nur ein friedliches Leben und kümmert sich um Tiere. Die Android-Geschwister tun im Grunde einfach das, was ihnen eine gute Idee erscheint.
7Badehose: Neutral Gut

Wir konzentrieren uns in diesem Beitrag auf Future Trunks und sehen ihn als neutralen guten Charakter an. Trunks stammt aus einer alternativen Zeitlinie, in der die Androiden alle Z-Fighter ermordeten und eine Hölle auf Erden schufen, was ihn dazu veranlasste, in die Vergangenheit zu reisen, um die Androiden aufzuhalten, bevor sie Schaden anrichten konnten.
Obwohl Trunks rachsüchtig und voller Wut ist, wurde er von einer zukünftigen Version von Gohan ausgebildet und hat daher viele der gleichen Ideale wie sein Mentor. Allerdings gibt es Zeiten, in denen Trunks Rachegefühle durchschimmern, was das Einzige ist, was ihn davon abhält, ein rechtmäßig guter Charakter zu sein.
6Frieza: Chaotisches Böse

Beim Putten Dragon Ball Zeichen auf der D&D Im moralischen Orientierungsdiagramm wird Frieza normalerweise als rechtmäßig böser Charakter angesehen, aber wir möchten eine andere Sichtweise anbieten. Wir haben Frieza eher als einen chaotisch-bösen Charakter eingestuft, und wir werden erklären, warum.
VERBINDUNG: Dragon Ball: 10 Dinge, die Toriyama vergessen hat und die Fans verrückt machen
Der Hauptgrund, warum die Leute Frieza als rechtmäßig böse abtun, liegt darin, dass er der Anführer eines galaktischen Imperiums ist, und obwohl das wahr ist, macht ihn das keineswegs rechtmäßig. Frieza ist willkürlich und unvorhersehbar gewalttätig und tötet aus einer Laune heraus sogar seine eigenen Untergebenen. Er mag ein Kaiser sein, aber er befolgt keine Gesetze, er tut, was er will, solange er dadurch mehr Macht erlangt.
5Piccolo: Rechtschaffen gut

Piccolo, auch bekannt als Gohans richtiger Vater, war zunächst Gokus Antagonist, entwickelte sich aber schnell zu einem der besten und beliebtesten Charaktere der Serie. Piccolo ist ein Außerirdischer vom Planeten Namek und einer der letzten seiner Rasse. Er ist ein recht guter Charakter.
Von allen Charakteren in der Hauptbesetzung verkörpert Piccolo am meisten die Ideale der Gerechtigkeit. Er ist streng, präzise und ehrenhaft, was ihn zu einem Liebling der Fans gemacht hat. Während er Gohan während des Saiyajin-Bogens trainiert, entwickelt Piccolo eine Bindung zu dem Jungen, wird für ihn zu einer Vaterfigur und gibt seine Ideale an Gohan weiter, den wir bald kennenlernen werden.
4Bulma: Neutral Gut

Bulma war von Anfang an dabei Dragon Ball Serie und sie ist Gokus erste Freundin. Sie hat vielleicht auf Goku geschossen, als sie sich das erste Mal trafen, aber glauben Sie uns, sie ist eine moralisch gute Figur, eine neutrale, gute Figur, um genau zu sein. Bulma hat eine so feurige Persönlichkeit, dass sie den Respekt (und etwas Angst) von Beerus, dem Gott der Zerstörung, erlangt hat.
Sie demonstriert ihre neutrale, gute Ausrichtung mithilfe ihrer Fähigkeiten als brillante Wissenschaftlerin. Zum Beispiel im Goku Black-Bogen von Dragon Ball Super Bulma stellt den Überlebenden der Zukunft Kapseln voller Nahrung zur Verfügung. Bulma ist immer bereit zu helfen, nicht weil sie etwas erreichen will, sondern einfach weil es das Richtige ist.
3Gohan: Rechtschaffen gut

Wenn Piccolo nicht der Inbegriff von Gerechtigkeit ist, dann ist es Gohan auf jeden Fall, was keine Überraschung sein sollte, da er von Piccolo ausgebildet wurde. Gohan ist Gokus ältester Sohn und ein eindeutig rechtschaffener Charakter. Da er Gokus Sohn ist, ist es keine Überraschung, dass Gohan sich der Familienaufgabe widmete, übernatürliche Bedrohungen zu Brei zu schlagen, aber das heißt nicht, dass Gohan Spaß am Kämpfen hat. Weit davon entfernt.
VERBINDUNG: Dragon Ball: 10 Fakten, die Sie über Super Saiyajin Rosé nicht wussten
Normalerweise vermeidet Gohan Gewalt und kämpft eigentlich nur dann, wenn er unbedingt für Ordnung und Gerechtigkeit sorgen muss. Gohans Sinn für Gerechtigkeit ist so stark, dass er, egal ob er sie liebt oder hasst, zum Großen Saiyaman wird, einem Superhelden, der gegen Ungerechtigkeit kämpft.
2Vegeta: Chaotisch gut

Vegeta mag wie ein schrulliger, aggressiver und aufbrausender Saiyajin wirken, aber im Herzen ist er ein Weichling. Als er zum ersten Mal vorgestellt wurde, war Vegeta definitiv eher ein chaotisch-böser Charakter, aber die Jahre schienen ihn entspannt zu haben und wir würden ihn jetzt chaotisch-gut nennen.
Seitdem Vegeta ein Familienvater geworden ist, hat er ein gutes Herz entwickelt und kämpft für das Gute, aber er tut es auf seine eigene Art. Er kümmert sich nicht besonders um Gesetze oder Erwartungen, er geht seinen eigenen Weg. Er ist nicht derjenige, der sich Sorgen um Sachschäden macht, wenn er gegen einen bösen Feind kämpft, aber zumindest sind die Menschen (meistens) in Sicherheit. Er kann gegenüber Feinden etwas zu gewalttätig sein, aber man erkennt, dass er ein guter Mensch ist, daran, wie sehr ihm seine Familie am Herzen liegt.
1Goku: Chaotisch gut

Schließlich haben wir Goku, den Hauptprotagonisten des Dragon Ball Serie. Er hat als Kind, das im Wald lebte, einen langen Weg zurückgelegt, und im Laufe der Jahre haben wir Goku als einen chaotisch guten Charakter gesehen (gleicher Typ wie Vegeta, aber auf ganz andere Weise).
Weil er einfältig sein kann, kann man fast sagen, dass er aus Versehen für das Gute kämpft. Das liegt daran, dass sein Ziel größtenteils darin bestand, der größte Krieger im Universum zu werden, und es ist einfach so, dass diejenigen, die am besten geeignet sind, Gokus Stärke auf die Probe zu stellen, normalerweise die größten Bedrohungen für die Welt darstellen. Dennoch steckt etwas wirklich Gutes in ihm, das Opa Gohan ihm eingeflößt hat. Er ist der Beschützer der Erde, aber er tut es mit seiner ganz eigenen Art von Seltsamkeit.
wird jojo teil 5 animiert
NÄCHSTER: Die 10 besten Shounen-Anime des Jahrzehnts, laut IMDb bewertet