Dungeons & Dragons: Warum Ihr nächster Charakter ein Aasimar sein sollte

Welcher Film Zu Sehen?
 

Als vom Himmel berührte Humanoide bieten die Aasimar-Spielercharaktere in Dungeons & Dragons unglaubliche Möglichkeiten zum Geschichtenerzählen.






optad_b Dungeon und Drachen Aasimar

Die Welten von Dungeons werden oft von mächtigen göttlichen Wesen geformt und gestaltet, und die Anwesenheit dieser Gottheiten kann einen bleibenden Einfluss auf die Normalsterblichen haben, die mit ihnen in Kontakt kommen. Aasimar stammen in erster Linie von Menschen ab, die von dieser himmlischen Macht berührt wurden, und der Einfluss des Himmels ist im Gesicht dieser Individuen sofort erkennbar.

Wer kann Superman ohne Kryptonit schlagen?

Ein Aasimar-Spielercharakter bringt viel mit, sowohl erzählerisch als auch mechanisch. Ähnlich wie ein Hexenmeister verfügt Aasimar über einen wichtigen NPC in seiner Hintergrundgeschichte, der eine Fundgrube an Quests und Handlungsaufhängern eröffnet. Unter der Aufsicht eines göttlichen Führers bietet dieser Schutzengel sofort vielfältige Möglichkeiten zum Geschichtenerzählen – sei es als vage Figur, die er sein ganzes Leben lang in seinen Träumen gespürt hat, oder als Wesen, das er persönlich kennt und mit dem er sich regelmäßig beschäftigt. Mechanisch verfügen Aasimar über eine breite Palette an Funktionen, von praktischen und alltäglichen bis hin zu völlig einzigartigen Fähigkeiten, die ihnen Kräfte verleihen, die zu ihrer Hintergrundgeschichte passen.



VERBINDUNG: Dungeons & Dragons: So verwenden Sie Dungeon Master-Spielercharaktere richtig

Was sind Aasimar in Dungeons & Dragons 5e?

Volos Leitfaden für Monster beschreibt Aasimar als „von Menschen abstammend mit einem Hauch von Macht vom Berg Celestia“ und fügt hinzu: „Aasimar wurden geboren, um als Verfechter der Götter zu dienen, ihre Geburten wurden als gesegnete Ereignisse gefeiert.“ Daher neigen die Interessen eines Aasimar dazu, über eine bestimmte Nation oder Kultur hinauszugehen, und er beginnt oft Abenteuer in der Hoffnung, seinen Zweck zu entdecken. Sie neigen dazu, umherziehende Verfechter der Gerechtigkeit zu werden, obwohl einige während ihrer Prüfungen und Reisen verdreht und zum Bösen werden können.



Das Leben eines Aasimar besteht darin, Frieden zwischen der irdischen und der göttlichen Natur in ihm zu finden, mit den Erwartungen der Götter zu kämpfen und gleichzeitig den freien Willen und die Fehlbarkeit eines Sterblichen zu besitzen. Dies wäre an sich schon ein lohnender Charakterbogen für einen Spieler, aber der Aasimar verfügt auch über einen eingebauten NPC, der für die Geschichte von entscheidender Bedeutung ist.





Volos Leitfaden für Monster Es gibt mehrere Tabellen, die sich mit der Benennung und der Natur des göttlichen Führers eines Aasimar befassen, einem Wesen, das über einen Aasimar wacht und ihn anstößt, während er nach seiner eigenen Wahrheit und Bedeutung in der Welt sucht. Die nebulöse Natur der Kommunikation zwischen dem Himmlischen und Aasimar bietet reichlich Gelegenheit für vage, prophetische Visionen oder Warnungen, und die unerschütterliche Hingabe des Himmlischen an Recht und Gerechtigkeit kann sie in Konflikt mit einem Aasimar bringen, der glaubt, dass das Richtige manchmal ein Verstoß gegen Regeln bedeutet. Dadurch kann eine spannende und unvergessliche Spannung zwischen der Figur und ihrem Führer entstehen.

VERBINDUNG: Dungeons & Dragons: Wie man den perfekten Battlerager-Barbaren baut





DnD 5e Aasimar-Fähigkeiten

Pathfinder: Wrath of the Righteous Angel Mythischer Pfad

Aasimar verfügen über eine Reihe nützlicher Funktionen, die thematisch zu ihren göttlich berührten Ursprüngen passen. Zunächst einmal erhalten sie normalerweise +2 auf Charisma und +1 auf Stärke, Weisheit oder Konstitution, abhängig von der gewählten Unterrasse, sofern eine Kampagne sie verwendet Tashas Kessel von allem 's neue Regeln rund um Rasse und Herkunft oder Ein D&D , können diese Werte unterschiedlich verteilt sein. Darüber hinaus verfügen Aasimar aufgrund ihrer strahlenden Natur über eine Dunkelsicht bis zu einer Entfernung von 60 Fuß, sie sind resistent gegen strahlenden und nekrotischen Schaden und können nach Belieben den Cantrip „Licht“ wirken. Sie können auch die himmlische Sprache intuitiv verstehen.

Stahlreserve 211

Aasimar verfügen außerdem über einige einzigartige Fähigkeiten, die ihnen helfen, sich von anderen spielbaren Völkern abzuheben. Eines davon ist „Heilende Hände“, das sehr ähnlich wie „Handauflegen“ eines Paladins funktioniert, wenn auch in einer viel schwächeren Version. Dennoch kann die Fähigkeit, eine der Stufe des Aasimars entsprechende Anzahl an Trefferpunkten wiederherzustellen, absolut entscheidend sein, um eine Niederlage abzuwenden oder seinen Gefährten eine weitere Kampfrunde zu verschaffen.

Darüber hinaus verfügt jede Unterrasse von Aasimar über eine Variante der Fähigkeit, die besondere Natur ihrer göttlichen Existenz zu kanalisieren, die sie auf der dritten Ebene erlangen. Für den gefallenen Aasimar wird dies „Nekrotischer Schleier“ genannt und kann Gegner eine Minute lang verängstigen und den Angriffen des Aasimar zusätzlichen nekrotischen Schaden zufügen. Beschützer Aasimar verfügt über eine strahlende Seele, die ihnen eine Minute lang eine Fluggeschwindigkeit von 30 Fuß und zusätzlichen Strahlungsschaden bei ihren Angriffen verleiht. Schließlich kann Scourge Aasimar so hell leuchten, dass es den umliegenden Raum erleuchtet und allen – auch sich selbst – in diesem beleuchteten Raum strahlenden Schaden zufügt.

VERBINDUNG: Dungeons & Dragons: Warum Ihr nächster Charakter ein Ardling sein sollte

Aasimar-Namen in DnD

Aasimar hat keine eigenen spezifischen Namenskonventionen. Stattdessen werden sie normalerweise nach der Kultur und den Menschen benannt, in die sie hineingeboren wurden. Daher können ihre Namen stark variieren und spiegeln eher die Länder und Nationen wider, in denen sie aufgewachsen sind, als einige himmlische Prinzipien. Da Aasimar in der Regel als Kind menschlicher Eltern geboren wird, können ihre Namen ebenso simpel oder komplex sein wie die Familie, der sie angehören.

Warum Sie in DnD 5e einen Aasimar spielen sollten

Ein Kleriker, der in DnD eine strahlende Waffe schwingt

Aasimar bietet so viele interessante Möglichkeiten für Spieler, die das Beste aus ihrem Tabletop-Rollenspielerlebnis herausholen möchten. Die einem Aasimar zur Verfügung stehende Geschichte und Charakterentwicklung sowie ihre Verbindung zum Göttlichen werden nur von der eines himmlischen Hexenmeisters übertroffen und geben dem Spieler eine Beziehung zu einem der grundlegendsten Aspekte jeder Fantasy-Welt. Der selbsterforschende Charakter des Erbes eines Aasimar bedeutet, dass ein Spieler in einem Rollenspiel auf dem schmalen Grat zwischen göttlichem Rächer und sympathischem Helden wandeln und darum kämpfen kann, unerschütterlichen Göttern die moralischen Feinheiten und Nuancen der Welt der Sterblichen zu erklären.

Der Aasimar verfügt außerdem über eine so interessante und abwechslungsreiche Mechanik, die das Spielen äußerst unterhaltsam macht und es den Spielern ermöglicht, mit ein paar gut getimten Fähigkeiten ganze Begegnungen zu ihren Gunsten zu gestalten. Insgesamt bietet ein Aasimar jedem Spieler, der danach sucht, ein wirklich einzigartiges Spielerlebnis Dungeons.



Tipp Der Redaktion


X-Men: Dark Phoenix: Lawrence, Fassbender und McAvoy kehren zurück

Filme


X-Men: Dark Phoenix: Lawrence, Fassbender und McAvoy kehren zurück

Simon Kinberg ist offiziell als Regisseur von X-Men: Dark Phoenix und Jennifer Lawrence, Michael Fassbender und James McAvoy werden zurückkehren.

Weiterlesen
Eisner Spotlight: Wie man ein Pferd zeichnet, lehrt viel mehr, als der Name vermuten lässt

Cbr-Exklusivleistungen


Eisner Spotlight: Wie man ein Pferd zeichnet, lehrt viel mehr, als der Name vermuten lässt

In seinem neuesten Blick auf aufregende neue Dinge in Comics stellt CSBG Emma Hunsingers brillantes, von Eisner nominiertes 'How to Draw a Horse' in den Mittelpunkt.

Weiterlesen