Kritiker bewerteten Staffel 1 von Star Wars: Der Mandalorianer hoch und etabliert die Serie als starken Neuzugang in der Krieg der Sterne Kanon. Staffel 2 beeindruckte weiterhin und erzielte im Durchschnitt höhere Bewertungen als die Premierenstaffel auf season R otten Tomaten . Insgesamt lobten Kritiker die Action, das Schauspiel, die Effekte und die zunehmende Überlieferung, die im Laufe der Saison eingewebt wurde.
optad_b
Trotz all der hohen Bewertungen bleiben einige Kritikpunkte bestehen. Obwohl in einigen Episoden eine episodische Struktur gelobt wurde, schienen sich die meisten Kritiker mehr auf Episoden zu konzentrieren, die sowohl die Überlieferung erweiterten als auch die übergreifende Handlung der Serie voranbrachten. Unter Verwendung der Bewertungen der Kritiker, die auf Rotten Tomatoes gesammelt wurden, finden Sie hier die Ranglisten für alle Episoden der 2. Staffel.
8. Kapitel 10: Der Passagier – 84 Prozent

Kapitel 10: Der Passagier war ein in sich geschlossenes Abenteuer, und seine Bewertungen von Kritikern litten unter dieser Tatsache. Die Episode konzentrierte sich hauptsächlich auf den Mandalorianer, der versuchte, eine amphibische Frau, die als 'Frog Lady' bezeichnet wird, zum Mond Trask zu transportieren, aber sie wurden von New Republic Starfighters, Schiffsfehlfunktionen und einer kleinen Armee von Eisspinnen überfallen. Während einige Kritiker die Episode für ihren eskapistischen Spaß lobten, konzentrierten sich die Hauptbeschwerden der Kritiker über The Passenger darauf, wie wenig die Episode die übergreifende Handlung voranbrachte.
Trotzdem stellte die Episode Captain Carson Teva vor, ein Mitglied des New Republic Starfighter Corps und wiederkehrender Charakter, der auch ein Teil von . sein könnte Star Wars: Rangers of the New Republic . Die Episode begründete auch mehr von Grogus Persönlichkeit, einschließlich seiner Bosheit und seiner vom Essen motivierten Lebensentscheidungen. Somit hat 'Chapter 10: The Passenger' die Gesamthandlung nicht vorangebracht, aber die Episode hat einige weitere Charaktermomente und Informationen über die Galaxie in dieser Ära etabliert.
7. Kapitel 15: Der Gläubige – 88 Prozent

In der vorletzten Episode der Staffel rief Din Djarin alte Freunde und Feinde auf, um herauszufinden, wohin Moff Gideon Grogu gebracht hat. Die Episode konzentrierte sich mehr auf die Ausarbeitung von Migs Mayfeld, einem zurückkehrenden Charakter aus 'Chapter 6: The Prisoner' der ersten Staffel, als er mit psychologischen Narben von seiner Rolle in der kaiserlichen Armee zu kämpfen hatte und schließlich daran arbeitete, sich selbst zu erlösen. Die Episode zeigte auch, wie Din Djarin widerstrebend seinen Helm abnahm, um mehr Informationen zu erhalten, was seine Entwicklung förderte, während er versuchte, die Traditionen der Kinder der Wache mit seiner wachsenden Zuneigung zu Grogu in Einklang zu bringen.
Viele Kritiker lobten die Regie- und Charakterarbeit in der Episode. Andere Kritiker argumentierten, dass die Episode die Dynamik verlangsamte, die durch 'Kapitel 14: Die Tragödie' geschaffen wurde. Diese Episode ist die einzige in der Serie, in der Grogu überhaupt nicht zu sehen ist, was möglicherweise auch zu der niedrigeren Bewertung beigetragen hat. Dennoch legte die Episode den Grundstein für weitere Darstellungen darüber, wie das Reich die Galaxie und ihre Bürger vernarbt.
6. Kapitel 12: Die Belagerung – 91 Prozent

Während „Kapitel 12: Die Belagerung“ kehrten Din Djarin und Grogu zur Reparatur nach Nevarro zurück, und Din half Greef Karga und Cara Dune, einen imperialen Außenposten auszuschalten. Auf dem Weg entdeckten sie, dass Moff Gideon überlebt hatte, was die Dringlichkeit der Suche des Mandalorianers, einen Jedi zu finden, der das Kind aufnehmen konnte, noch verstärkte. Währenddessen hatte das Kind selbst einige bezaubernde Szenen in der Schule, in denen er weiterhin bewies, dass er stark von Essen motiviert ist. Obwohl die meisten Kritiker die Action-Versatzstücke und -Effekte lobten, waren andere Kritiker der Meinung, dass die Episode ein wenig mehr emotionale Resonanz brauchte, die in die Action eingestreut wurde. Trotzdem enthielt die Episode wichtige Enthüllungen der Handlung und einige wichtige Grogu-Szenen, die sie zu einem wichtigen Teil der Staffel machten.
Schildkröte moo hoo
5. Kapitel 16: Die Rettung - 94 Prozent

Kapitel 16: Die Rettung schließt die Staffel ab, aber überraschenderweise liegt sie in der Mitte der Episoden-Rangliste. In der Episode rief Din noch mehr Verbündete auf, Grogu zu befreien, aber die Rettung war bittersüß, als Grogu mit Luke Skywalker zum Training ging. So spannend dieser Überraschungsauftritt auch war, es reichte nicht, die Folge an die Spitze der Rangliste zu katapultieren. Dave Filoni und Jon Favreau haben die meisten Fäden der Saison zusammengeführt, und viele Kritiker waren mit dieser Schlussfolgerung letztendlich zufrieden. Viele andere Kritiker waren jedoch der Meinung, dass die Ausführung dieser Handlungsstränge und das Tempo der Episode mehr Verfeinerung erfordern. Nichtsdestotrotz baute 'Chapter 16: The Rescue' neue Handlungsstränge für die nächste Staffel auf, und während es den Jedi-Suchbogen zu einem Abschluss brachte, ließ die Episode noch viele Fragen offen, die in Zukunft beantwortet werden mussten.
4. Kapitel 9: Der Marschall – 95 Prozent

Kapitel 9: The Marshall eröffnete Staffel 1 mit einem Knall und entführt die Fans wieder in die Welt von Der Mandalorianer mit einem scheinbar episodischen Monsterkampf. In der Episode kehrten der Mandalorianer und das Kind nach Tatooine zurück, wo sie den Bürgern von Mos Pelgo und den Tusken Raiders halfen, einen Krayt-Drachen zu besiegen. Kritiker lobten die Episode für ihre in sich geschlossene Natur und ihren Fokus auf den Mandalorianer und das Kind. Die Episode vereinte geschickt alte und neue Überlieferungen, und der Cliffhanger, der durch Boba Fetts Auftritt am Ende der Episode entstand, gab den Ton für die neue Staffel an. Während sich Staffel 1 meist getrennt von anderen etablierte Krieg der Sterne Medien signalisierte The Marshall, dass Filoni, Favreau und der Rest der Schöpfer von Der Mandalorianer wird auch in den kommenden Staffeln weitere Elemente vergangener Werke in die Serie aufnehmen.
3. Kapitel 13: Die Jedi – 96 Prozent

Kapitel 13: Die Jedi haben die Informationen von . reibungslos integriert Star Wars: Die Klonkriege und Star Wars-Rebellen. Am wichtigsten war, dass die Episode den ersten Live-Action-Auftritt von Ahsoka Tano beinhaltete. In der Folge reisten Din Djarin und Grogu nach Corvus, um Ahsoka Tano zu finden, und halfen dort, Calodan von Morgan Elsbeth, einem kaiserlichen Magistrat, zu befreien. Obwohl die Episode starke Actionsequenzen hatte, lieferten die ruhigeren Momente auch viele lang erwartete Antworten über Grogu, einschließlich seines Namens. Wie Kritiker anmerkten, eröffneten diese Momente neue Möglichkeiten für die Zukunft der Show und halfen auch bei der Vorbereitung der kommenden Ahsoka Fernsehserie. Während einige Backdoor-Piloten unhandlich sein können, Der Mandalorianer führte sie auf elegante Weise ein, die der Serie selbst eine starke emotionale Resonanz verlieh. Bemerkenswert ist, dass diese Episode prozentual auf dem Tomatometer an dritter Stelle steht, aber sie hat die höchste durchschnittliche Bewertung von 9,14/10, was zeigt, dass die Kritiker die Episode auf der ganzen Linie hoch schätzen.
2. Kapitel 11: Die Erbin – 98 Prozent

Nach zwei weiteren in sich geschlossenen Abenteuern begann „Kapitel 11: Die Erbin“ Handlungsstränge von . einzuflechten Star Wars: Die Klonkriege und Star Wars-Rebellen . Die Episode stellte alles in Frage, was Din Djarin über Mandalorianer wusste, und zeigte ihm, dass es andere Sichtweisen auf die mandalorianische Kultur geben könnte. Die Episode war der erste Live-Action-Auftritt von Bo-Katan Kryze und zeigte, dass die Führung von Mandalore ein wiederkehrendes Handlungselement in der gesamten Serie sein wird. Kritiker räumten ein, dass sich die Episode hauptsächlich auf die Vorbereitung zukünftiger Episoden konzentrierte, aber sie waren hauptsächlich der Meinung, dass diese Elemente gut in eine Geschichte integriert wurden, die immer noch für Zuschauer anklang, die Filonis Zeichentrickserie nicht gesehen hatten.
1. Kapitel 14: Die Tragödie – 100 Prozent

'Chapter 14: The Tragedy' war ein Game Changer, der für Din Djarin wichtige Entwicklungen in der Zukunft bedeutete. Während die Episode damit begann, dass Din und Grogu zu einer Jedi-Ruine auf Tython reisten, endete die Episode mit dem größten Cliffhanger der Serie: der Entführung von Grogu durch Moff Gideon. So scheiterte der Mandalorianer trotz aller Bemühungen, Grogu zu beschützen, und dieser Misserfolg befeuerte seine Aktionen für den Rest der Saison. Die Episode führte auch Boba Fett und Fennec Shand wieder in die Serie ein und etablierte sie fester in der Serie Der Mandalorianer 's Welt und die Einrichtung ihrer Spin-Off-Serie. Die Episode ließ auch die scheinbar dauerhaftere Trennung von Din Djarin und Grogu am Ende der Staffel erahnen.
Insgesamt lobten Kritiker die Regie von Robert Rodriguez und die starken Leistungen der Schauspieler in der Folge. Sie hoben auch die starken Bindungsmomente zwischen Din und Grogu und die nahtlose Integration dieser emotionalen Momente in die Handlung der Episode hervor. Diese Kernbalance von Aktion und Emotion definiert Der Mandalorianer von seiner besten Seite, und wenn die Showrunner auch in der dritten Staffel diese Balance halten, könnten die Episodenquoten der Serie noch weiter steigen.