Teil des unbestreitbaren Genusses von Chillige Abenteuer von Sabrina fragt sich, wann die vielen Teller, die es dreht – Teenagerangst, Familienmelodrama, Romantik und immer schlimmere übernatürliche Bedrohungen – zusammenbrechen werden. Im Gegensatz zu ähnlich chaotischen Dramen wie Riverdale oder Gotham , dieser Moment kommt nie. Wie Sabrina Spellman selbst fängt sich die Serie immer selbst, bevor sie wild außer Kontrolle gerät.
optad_b
Das gilt für Teil 3 (sie sind keine Jahreszeiten mehr), der am Freitag auf Netflix ankommt. Ziehen von Einflüssen aus so unterschiedlichen Quellen wie Der Zauberer von Oz , Der Sturm , die Bibel, Etwas Böses kommt auf diese Weise und klassischer Mythologie lassen die neuen Episoden das Publikum raten, in welche Richtung die Geschichte als nächstes gehen wird. Wie immer ist nur eines sicher: Sabrina (Kiernan Shipka) wird die Dinge verschlimmern und versuchen, sie zu verbessern.
Kurz nach den Ereignissen des letztjährigen Finales beginnt Teil 3, in dem Sabrina ihrem Gelübde nachkommt, ihren Freund Nicholas Scratch (Gavin Leatherwood) – weißt du, das menschliche Gefängnis für ihren Vater Lucifer Morningstar – aus der Hölle zu retten . Es stellt sich jedoch heraus, dass dies möglicherweise die einfach Rolle für Sabrina und ihre sterblichen Freunde, die zusammen als 'The Fright Club' bekannt sind. Denn die Entthronung Satans hat nicht nur den Status quo der höllischen Unterwelt, die von Lilith (Michelle Gomez) kaum zusammengehalten wird, auf den Kopf gestellt, sondern auch den des Greendale Coven. Die Zerschlagung des Patriarchats führte zur Zerstörung eines uralten Glaubenssystems, wodurch die verbleibenden Hexen geschwächt, freigelegt und von einer mächtigen neuen Bedrohung heimgesucht wurden: Heiden, die entschlossen waren, ein uraltes Übel zu beschwören.

Mit nur acht Folgen ist dies die schlankste Folge von Chillige Abenteuer von Sabrina bis heute, wodurch die Geschichte gezwungen wird, sich auf die zentralen Handlungsstränge zu konzentrieren. Oh, sicher, es gibt gelegentliche Tänze, wie Cheerleader-Tryouts (die sich später tatsächlich als wichtig erweisen) zu Garagenband-Übungen (die nicht ), aber die Handlung wird von zwei Hauptthemen angetrieben: Sabrinas Konkurrenz mit dem hübschen Rivalen Caliban (Sam Corlett) um den Thron der Hölle und die existenzielle Bedrohung des Zirkels durch die Heiden.
Teil 3 ist eine Belohnung für hingebungsvolle Zuschauer, nicht nur, weil einige relativ kleine Charaktere aus den frühesten Episoden zurückkehren (und einige in wichtiger Hinsicht), sondern weil sich lange laufende Threads auszahlen. Theo Putnam (Lachlan Watson), dessen Bogen in Teil 2 unbefriedigend war, kommt endlich zur Geltung und gewinnt ein echtes Liebesinteresse. Ebenso findet der Fanliebling Ambrose Spellman (Chance Perdomo), der nach seiner Entlassung aus dem Hausarrest hilflos schien, zentrale Rollen. , und dann als ortsansässiger Hexengelehrter des Zirkels.
Es überrascht nicht, dass Miranda Otto und Lucy Davis erneut als Sabrinas Tanten Zelda und Hilda Spellman glänzen, die diesmal nicht nur auf ihre lästige Nichte aufpassen müssen, sondern auch auf die Überreste ihres Zirkels. Wenn schwindende Kräfte, bedrohliche Heiden und ein aufdringlicher Hexenrat nicht genug Hindernisse wären, gibt es auch Hildas zunehmenden Wunsch nach Unabhängigkeit und ein Leben mit Dr. Cerberus (Alessandro Juliani). Die Montagekomplikationen führen zu einigen ihrer besten Momente in der Serie.
Gomez 'Lillith/Madam Satan hat jede Szene, in der sie spielt, gestohlen und einen Großteil der Serie damit verbracht, Sabrina zu manipulieren. Aber hier ist sie in eine schwache Position als Regentin der Hölle gezwungen und muss sich mit Sabrina verbünden, um ihre eigene Macht und letztendlich ihr Überleben zu sichern. Diese Lilith ist immer noch eigennützig, aber die Erkenntnis, dass ihr eigenes Schicksal mit dem von Sabrina und damit auch dem Greendale Coven verflochten ist, enthüllt faszinierende neue Facetten des Meistermanipulators.

Shipkas Leistung als Sabrina wird immer ihre Kritiker haben, und Teil 3 wird das wahrscheinlich nicht ändern. Was ihr jedoch an Reichweite fehlen mag, macht sie selbstbewusst wett und reicht von Jubelroutinen bis hin zu Konfrontationen mit Heiden und den Höflingen der Hölle mit einer ansprechenden Prahlerei. Darüber hinaus hat sich die Serie in das ermüdende Liebesdreieck zurückgezogen, wobei Sabrina Harvey Kinkle (Ross Lynch) und Roz Walker (Jaz Sinclair) verlässt, um ihrer noch jungen Beziehung nachzugehen (die jedoch auf ihre eigenen Schwierigkeiten stößt). Aber so wie wir wissen, dass Sabrina die Dinge immer noch schlimmer machen wird, bevor sie sie besser macht, können wir sicher sein, dass sie von Jungenproblemen geplagt wird, die Nick in Hülle und Fülle bereitstellt.
Die wohl beste Folge von Chillige Abenteuer von Sabrina Teil 3 baut bisher auf gut entwickelten Charakteren und einer vollständig realisierten Welt und Mythologie auf. Obwohl letzteres erweitert wird, mit den Hinzufügungen von Heiden, wiederholten Besuchen in der Hölle und noch komplizierteren Verbindungen zu Riverdale , ist das Publikum mittlerweile so in Sabrinas raues Universum versunken, dass das kaum noch Kurvenkugeln sind. Die Zuschauer richten sich einfach ein und genießen die verrückte Fahrt.
Obwohl wir uns bewusst sind, dass schockierende Wendungen durch eine Vielzahl übernatürlicher Spielereien (Doppelgänger? Illusionen? die Kaingrube?) rückgängig gemacht oder erklärt werden können, ist Teil 3 vielleicht das erste Mal, dass Chillige Abenteuer von Sabrina fühlt sich an, als ob es echte Einsätze gäbe, und die Charaktere könnten tatsächlich in Gefahr sein. Es ist nicht nur das Schicksal von Sabrina oder Greendale, das auf dem Spiel steht; es ist das Welt . Und nicht jeder schafft es lebend heraus.
Chilling Adventures of Sabrina spielt Kiernan Shipka als Sabrina Spellman, Ross Lynch als Harvey Kinkle, Michelle Gomez als Mary Wardwell/Madam Satan, Jaz Sinclair als Rosalind Walker, Lachlan Watson als Theo Putnam, Tati Gabrielle als Prudence Blackwood, Chance Perdomo als Ambrose Spellman, Lucy Davis als Hilda Spellman, Richard Coyle als Faustus Blackwood und Miranda Otto als Zelda Spellman. Teil 3 erscheint am Freitag auf Netflix.