Star Trek: Discovery Recap – 'Su'Kal' ist die bisher trippigste Episode der Serie

Welcher Film Zu Sehen?
 

ACHTUNG: Das Folgende enthält Spoiler für Star Trek: Entdeckung Staffel 3, Folge 11, 'Su'Kal', wird jetzt auf CBS All Access gestreamt.






optad_b

Nach einer kurze zweiteilige Pause aus Raum und Zeit entfernt, geht es wieder wie gewohnt für Star Trek: Entdeckung in der neuesten Folge der Show, 'Su'Kal.' Obwohl der Crew nach Philippa Georgious Weggang ein Hauptdarsteller fehlt, wird die Gruppe schnell wieder in das größte Mysterium der 3. Entdeckung 's bisher visuell einfallsreichste Episode.

'Su'Kal' holt beim Gedenkempfang für Georgiou ab, der das Schiff verlassen hat und auf der Ende der vorherigen Folge . Als Stamets (Anthony Rapp) Adira (Blu Del Barrio) über ihre Gefühle der Isolation tröstet, werden sie von Adiras ehemaligem Geliebten und Gastgeberkollegen Gray (Ian Alexander) besucht. Als sich der Trill für seine längere Abwesenheit entschuldigt, wird ihr Wiedersehen mit einer Entdeckung unterbrochen. Die Khi'eth, ein Kelpien-Schiff, dessen Notruf im Zentrum des Ursprungspunkts der 'The Burn' gefunden wurde, hat ein Lebenszeichen.



Discovery startet sofort eine Rettungsmission und springt zum Ort des Anrufs im Verubin-Nebel. Als sich der Ionensturm im Inneren des Nebels jedoch als zu gefährlich erweist, nimmt Book (David Ajala) sein Schiff mit, um die Khi'eth zu finden, die dabei fast an der Strahlung starb. Er bringt die Information zurück, dass das Schiff auf einem Planeten abgestürzt ist, der vollständig aus Dilithium besteht.

Als Kapitän Saru (Doug Jones) einen anderen Kelpien in Not sieht, beschließt er, das Protokoll zu brechen und mit dem Außenteam zu gehen, um das Lebenszeichen zu retten. Er geht neben Michael Burnham (Sonequa Martin-Green) und Dr. Culber (Wilson Cruz). Ersterer möchte da sein, um die harten Entscheidungen zu treffen, die der Kapitän nicht trifft, während letzterer mit der Isolation sympathisiert, die die Kelpien möglicherweise fühlen. Die neue Information, dass die Smaragdkette in der Nähe seines Heimatplaneten Kaminar Militärübungen durchgeführt hat, wird Sarus Besorgnis nicht gelindert, ein klarer Versuch von Anführerin Osyraa (Janet Kidder), Discovery und ihren Sporentrieb in eine Falle zu locken.



Sarus Abwesenheit bedeutet, dass die neu ernannte Erste Offizierin Tilly (Mary Wiseman) das Sagen hat. Nervös spricht Tilly mit Michael, und ihr BFF verteilt einen Bewältigungsmechanismus, der auf dem Stuhl des Kapitäns gefunden wird, um sie am Boden zu halten. Das aufmunternde Gespräch scheint zu funktionieren, denn nachdem das Außenteam Discovery wegbeamt, übernimmt Tilly selbstbewusst das Kommando, ihren Finger auf den geheimen Grat unter einer Armlehne gedrückt.





VERBINDUNG: Star Trek: Discovery: Georgiou und Burnhams Abschiedsrufe zurück zur Serienpremiere

Es stellt sich heraus, dass der Dilithiumplanet weit von dem entfernt ist, was er zuerst erscheint. Das Auswärtsteam verwandelt sich sofort in einen Bajoraner, Michael in einen Trill und Saru in einen Menschen (wodurch Doug Jones eine dringend benötigte Pause von seiner Prothese gibt). Sie kommen in einem winterlichen Wald an und finden ein Hologramm, das in einer Schleife steckt und Anweisungen zum Replikator gibt. Bald dringen sie in einen felsigen Turm in der Nähe ein, nur um einen bröckelnden M.C. Escher-artiger Albtraum im Inneren.





Aber es steckt mehr drin als nur zerfallende Treppen. Sie stellen fest, dass das Lebenszeichen der Kelpien (Bill Irwin) vor sich hin wackelt. Der erste Kontakt verläuft jedoch alles andere als reibungslos, da ihn die Vorstellung von „draußen“ verwirrt. Ihr Gespräch wird unterbrochen, als eine Reihe zuvor versperrter Türen aufschwingt. Aus Angst vor dem 'Monster' im Inneren rennt der Kelpien davon und das Außenteam teilt sich auf, um ihre Situation weiter zu analysieren.

Auf der Suche nach den Kelpien treffen Saru und Culber auf eine Gruppe von Hologrammen, die den Tag nachstellen, an dem Kaminar der Föderation beigetreten ist. Das Kopf-Holo füllt das Duo mit der Welt, in der es sich befindet. Sie befinden sich in einem Programm innerhalb des Khi'eth, das das Lebenszeichen über ein Jahrhundert lang mit Lebenserhaltung und verschiedenen Bildungsinhalten am Leben erhalten hat. Das Außenteam dient als „erwarteter Input“, die Rettung, die bei der ersten Aussendung des Notrufs erwartet wurde. Währenddessen begegnet Michael dem „Monster“ im Programm, einem Kelpien, der scheinbar aus schwarzem Nebel besteht. Obwohl sie versucht, ihm zu entkommen, stürzt sie bei der Verfolgungsjagd von der Treppe und ins Nirgendwo.

VERBINDUNG: Star Trek: Discovery BRAUCHT nicht wirklich einen großen Bösewicht

Außerhalb des Planeten lauert Discovery darauf, seine Schilde hochzuheben und das Außenteam hochzubeamen, bevor es der Strahlung erliegt. Aber die Ausfallzeit der Crew wird durch die Annäherung eines mysteriösen Föderationsschiffs unterbrochen. Während die Crew verwirrt ist, wie weit ein Sternenflottenschiff so weit draußen sein kann, sieht Tilly direkt durch die Fassade. Wie aufs Stichwort kommt Osyraas Schiff, die Viridian, herein, nachdem sie endlich die Crew gefunden hat.

Michael kommt zu sich, während die Kelpien über sie wachen. Sie zeigt ihre beste Holo-Performance und verkleidet sich als Bildungsprogramm für soziale Interaktion. Doch ihr Undercover-Act ist nur von kurzer Dauer, da er durch bohrende Fragen nach dem „Außen“ kollabiert und erneut abhebt. Währenddessen finden Saru und Culber ein Holo eines Kelpien-Ältesten sowie ein Bild, das den Namen des Lebenszeichens enthüllt: Su'Kal, symbolisch benannt, um das Ende des Leidens darzustellen. Als Saru sich über ein Schlaflied und eine Geschichte wieder mit seiner Kultur verbindet, bemerkt er, dass das Programm mehrere Elemente aus der Kelpien-Überlieferung übernommen hat, darunter eine Festung, die er als sein Zuhause nutzt, sowie das „Monster“, eine mit Seetang bedeckte Kreatur, die lehrt teach Kinder müssen sich ihren Ängsten stellen.

Discovery wird dann von Osyraa begrüßt, der sich über den sitzenden Kapitän lustig macht, weil er nicht die Fähigkeiten hat, das Schiff zu kommandieren. Tilly behauptet sich jedoch und tauscht mit dem Orion Kreuzworträtsel aus. Sie weigert sich, das Schiff der Smaragdkette zu übergeben, stellt aber bald fest, dass sie keine andere Wahl hat. Kettenmitglieder strahlen ein, gerade als das Schiff im Begriff ist zu springen, greifen Stamets und halten die Crew am Phaser-Punkt fest. Osyraa übernimmt schließlich die Kontrolle über Discovery und damit seinen Sporenantrieb. Sie benutzt auch eine Art Helm, um die Kontrolle über Stamets zu übernehmen. Glücklicherweise entkamen Book und blinde Passagierin Adira kurz zuvor, um das Außenteam zu retten.

VERBINDUNG: Discovery – und Star Trek – Kann das Spiegeluniversum einfach nicht verlassen

Michael, Saru und Culber treffen sich in Su'Kals Festung wieder. Sie sehen zu, wie er konfrontiert wird, was zu einem emotionalen Ausbruch führt, der eine massive Welle der Störung auslöst. Buch kommentiert, dass die Energie das Dilithium destabilisiert hat und sinniert, dass es fast ein weiteres Brennen verursacht hätte. Dann kommt für Michael Burnham alles zusammen. Das Aufwachsen für über ein Jahrhundert auf einem Planeten voller Dilithium und Strahlung hat Su'Kal außergewöhnliche Kräfte verliehen. Während seiner Kindheit muss er eine ähnliche Reaktion gehabt haben, die eine so große Störung verursachte, dass sie sofort Hunderte von Warpkernen von Schiffen destabilisierte. Die Ursache der Verbrennung ist nicht a Was , aber a WHO .

Glücklicherweise verhindert Saru eine weitere Katastrophe, indem er ein Kelpien-Wiegenlied singt, um Su'Kal zu beruhigen. Als Su'Kal erneut davonläuft, beschließt das Auswärtsteam, Saru und Culber zurückzulassen, obwohl ersterer Osyraa abwehren möchte. Book beamt einen radioaktiven Michael hoch, genau wie Adira mit Pillen auf den Planeten strahlt, um der Strahlenkrankheit des Außenteams zu helfen. Die beiden fliegen zurück nach Discovery, aber es ist zu spät. Osyraa hat an Bord gebeamt und den Kapitänsstuhl besetzt, wodurch beide Schiffe scheinbar in böser Absicht zurück zum Hauptquartier der Föderation springen.

logsdon saison bretta

VERBINDUNG: Star Trek: Discovery ist nur an die BESTE Episode der Originalserie gebunden

Obwohl die letzten beiden Folgen von Entdeckung kanonisch ein Zweiteiler waren, verlässt 'Su'Kal' die Show und die Crew mit einem Hinweis, der für seine eigene 'To Be Continued'-Episode passend wäre. Da der Ursprung des Burn nun feststeht, sind Saru und Culber auf der Uhr, um Su'Kal zu retten, bevor der übermächtige Kelpien ein weiteres katastrophales Ereignis verursacht. Michael und Book müssen auch ihre eigene Rettungsmission starten, um Discovery aus den Fängen der Smaragdkette zu retten. Mit nur noch zwei Folgen der dritten Staffel der Serie ist eines klar: Entdeckung nur auf beispiellose Geschwindigkeiten verzogen.

Streaming auf CBS All Access, Star Trek: Entdeckung mit Sonequa Martin-Green als Commander Michael Burnham, Doug Jones als Commander Saru, Anthony Rapp als Lt. Commander Paul Stamets, Mary Wiseman als Fähnrich Sylvia Tilly, Wilson Cruz als Dr. Hugh Culber, David Ajala als Cleveland 'Book' Booker, Blu del Barrio als Adira, Ian Alexander als Gray, Tig Notaro als Chefingenieur Reno und Michelle Yeoh als Philippa Georgiou. Donnerstags werden neue Folgen der dritten Staffel ausgestrahlt.

WEITER LESEN: Star Trek: Discovery stellt einen Charakter aus der Kelvin-Timeline vor



Tipp Der Redaktion


Ty Burrell & 9 andere Schauspieler, die du vergessen hast, waren im MCU

Listen


Ty Burrell & 9 andere Schauspieler, die du vergessen hast, waren im MCU

Die MCU ist zu diesem Zeitpunkt so mit Stars besetzt, dass selbst namhafte Schauspieler in einem Marvel-Film auftauchen können, um später vergessen zu werden.

Weiterlesen
10 Sailor Moon-Charaktere, die LGBTQ+ sind

10 Sailor Moon-Charaktere, Die Lgbtq+ Sind


10 Sailor Moon-Charaktere, die LGBTQ+ sind

Für einen Anime aus den 90ern bot Sailor Moon den Zuschauern eine vielfältige Besetzung an LGBTQ+-Charakteren.

Weiterlesen