Er gilt als einer der einflussreichsten und beliebtesten Comics aller Zeiten. Erdnüsse lief von Oktober 1950 bis Februar 2000 und verzauberte das Publikum bis heute mit diversen TV-Specials, einem Bühnenmusical und dem Animationsfilm 2015. Bei der Beschreibung der Kämpfe einer Gruppe von Kindern lag der Fokus immer auf der Hauptfigur Charlie Brown, dessen zuordenbare Lebenseinstellung „die Welt ist auf mich aus“ die Fans gefesselt hat. Die Leser verließen sich auf die unerbittliche Hoffnung, dass er endlich diesen verdammten Fußball treten würde, obwohl er tief im Inneren wusste, dass Lucy ihn jedes Mal in letzter Sekunde wegschnappen würde, wenn er näher kam.
Während seines „goldenen Zeitalters“ in den 1960er Jahren stellte der Comic einflussreiche Charaktere wie Franklin, Peppermint Patty und Snoopy vor, der zu einem eigenen Phänomen wurde, und kommentierte Themen wie Rasse, Religion und Geschlechterrollen. Die TV-Specials, insbesondere die Weihnachtsgeschichten, werden weiterhin jedes Jahr vor einem gefesselten Publikum ausgestrahlt. In ihrer Faszination haben die Fans Geheimnisse hinter Schulz' Erbe aufgedeckt und Theorien zu bestimmten Handlungssträngen und Charakteren entwickelt. Unten ist eine Sammlung von 15 Geheimnissen, Kontroversen und Theorien über die Mitglieder der Geliebten Erdnüsse Gang.
fünfzehnUNBEABSICHTIGTER RASSIST

Franklin Armstrong, der erste und einzige afroamerikanische Peanuts-Charakter, gab am 31. Juli 1968 sein Comic-Debüt. Während dieser Zeit begannen die USA mit einem langsamen Prozess der Aufhebung der Rassentrennung. Obwohl Schritte unternommen worden waren, gab es immer noch Kontroversen darüber, ob Schwarze und Weiße dieselben Schulen besuchen oder dieselben Toiletten benutzen sollten. Franklins Aufnahme in den Comic erfolgte nach einer Korrespondenz zwischen Charles Schulz und Harriet Glickman, einer pensionierten Schullehrerin, die sich kurz nach der Ermordung von Martin Luther King Jr. um Rassenbeziehungen sorgte.
Schulz zögerte zunächst, die Figur einzuführen, weil er befürchtete, in einer angespannten Zeit bevormundet zu werden. Ein Freund von Glickman versicherte Schulz, dass auch die Figur zu den Etablierten gehört Erdnüsse Gang würde in einer ungezwungenen Umgebung 'rassistische Freundschaft vorschlagen'. Schulz' Entscheidung, Franklin zu einem Freund und Klassenkameraden von Charlie Brown zu machen, stieß bei Redakteuren auf Widerstand, die eine Gegenreaktion befürchteten. Trotzdem ging Schulz mit Vorsicht vor, als er Franklin weiterhin in weiteren Comics vorstellte, was ihn zu einem Gast von . machte Ein Charlie Brown-Erntedankfest .
14DREAD EINEN TAG ZU EINER ZEIT

Trotz der liebenswerten Natur rund um die Erdnüsse Charaktere, ihre oft melancholische Lebenseinstellung war schwer zu ignorieren. Charlie Brown war, obwohl er die Hauptfigur des Comics und verschiedener TV-Specials war, besonders düster. Gewöhnt an einen Witz oder eine Verspottung zu sein, blieb der Charakter mit dem festen Glauben zurück, dass die Welt gegen ihn war.
Die Comics der 1950er Jahre konzentrierten sich auf die Idee, dass die Gesellschaft aus Kindern besteht, die grausam zueinander waren, was zu häufigen Konflikten führte. Sie schlugen auch vor, dass eine stille Betrachtung über das Leben dazu führen würde, dass alle Hoffnungen in einem kläglichen Scheitern enden würden. Vielleicht sollte Snoopys Neigung, in seiner Fantasiewelt zu leben, eine Lektion sein und der beste Weg, um die Probleme des Lebens zu vermeiden, sie vollständig zu ignorieren.
13NUR FÜR reife Leser

Mit Provokationen bedacht, konnte Schulz nicht ahnen, dass seine Kreationen den offensiven Charakter von „Charlie Mensuel“ und „Charlie Hebdo“ inspirieren würden, zwei französischen Zeitschriften, die für ihre schlüpfrigen, hochsatirischen Inhalte bekannt sind. 'Charlie Mensuel', das von 1969 bis 1986 lief, enthielt historische Cartoons, während 'Charlie Hebdo' eine Neuerfindung der vorherigen Veröffentlichung 'Hara-Kiri Hebdo' war, die 1970 verboten wurde, weil sie den Tod von Charles de Gaulle verspottete.
Obwohl beide Zeitschriften ihren Namen von dem beliebten Charakter haben, der sein Glück hat, taten sie dies nicht aus Ehrfurcht. Trotz verschiedener Erdnüsse Streifen auf ihren Seiten und die beliebten Charaktere auf ihren Titelseiten konzentrierten sich Mensuel und Hebdo mehr auf explizite sexuelle Anspielungen und politisch inkorrekte Possenreißer. Auf einem seiner Titelblätter verwendete Mensuel das Bild von Snoopys Hundehütte und zeigte eine Frau, die oben liegt, während ein Mann lustvoll zu ihrem Hintern blickt.
12SELBSTAUFNAHME SNOOPY

Der entzückende vierbeinige Begleiter von Charlie Brown hat seit seinen bescheidenen Anfängen im Jahr 1950 an Popularität gewonnen. Während viele der Charaktere dem Gewicht der Welt auf ihren Schultern entweder erliegen oder ihr trotzen, ist sich Snoopy ihrer Probleme glücklicherweise nicht bewusst. Einige argumentieren, dass seine mangelnde Bereitschaft, sich aktiv an den Kämpfen seiner Mitcharaktere zu beteiligen, ihn eher als Ausgestoßener denn als treuer Freund zeigt.
Entschlossen, sich selbst als mehr als nur einen Hund zu definieren, erfindet Snoopy seine heldenhafte Persönlichkeit als Royal Flying Corps Ace des Ersten Weltkriegs und im Film von 2015 als Alter Ego als beliebter College-Student namens 'Joe Cool'. Zu den Handlungen der Figur sagte Schulz: 'Er muss sich in seine fantasievolle Welt zurückziehen, um zu überleben.' Es ist unklar, ob Snoopy sich hartnäckig weigert, in der realen Welt zu leben, oder ob er das Leben außerhalb seiner Fantasie nicht erkennt.
elfWOODSTOCK DER KANNIBALE

Woodstock, ein gefiederter Freund von Snoopy, trat am 4. April 1967 zum ersten Mal als namenloser Vogel auf. 1970 nach dem Sommermusikfestival benannt, wurde der schwindelerregende Kumpel von Adleraugen genau unter die Lupe genommen Erdnüsse Fans. In der Originalversion von Ein Charlie Brown-Erntedankfest , Snoopy wird gesehen, wie er einen Truthahn schnitzt und bietet schockierenderweise Woodstock ein Stück an, der es bereitwillig akzeptiert.
Anscheinend hat es den kleinen Woodstock kein bisschen gestört, zu sehen, wie ein Mitglied seiner Geflügelfamilie gekocht und serviert wurde. Er fordert Snoopy sogar bis zum Querlenker heraus und schafft es im Kampf, siegreich zu sein. Die redaktionelle Überschreibung erlaubte es der grausigen Szene, im Special zu bleiben, bis ABC die Senderechte erhielt. Sie schnitten mehrere Szenen, die es ermöglichten, mehr Werbespots ausgestrahlt zu werden, und ließen stattdessen Snoopy und Woodstock zurück, um Kürbiskuchen zu essen.
10KEIN WEIHNACHTEN FÜR CHARLIE BROWN

Während der Weihnachtszeit versammeln sich traditionell viele Menschen um den Fernseher, um endlose Fernsehspecials zu sehen . Obwohl es seit über 50 Jahren jeden Dezember ausgestrahlt wird, kann es ein Schock sein, Erdnüsse Fans, die Ein Charlie-Brown-Weihnachten fast wurde nicht produziert.
Damals glaubte niemand, dass Schulz' Geschichte für gutes Fernsehen sorgen würde, und wollte sich unbedingt von einem gescheiterten Dokumentarfilm über den Autor erholen, Produzent Lee Mendelson und das Team erstellten einen Entwurf für einen zweiminütigen Abschnitt. Das Endprodukt wurde von CBS als ein unordentliches Durcheinander angesehen, das sich wegen der langsamen Action und des übermäßig religiösen Tons Sorgen machte. Aus Angst, dies sei der Tod von Charlie Brown, war das Team von den positiven Kritiken überrascht und das Special gewann einen Peabody and Emmy Award.
9EINE FRAGE DER VERTRETUNG

Über alles, Erdnüsse handelt von Beziehungen: Lucys unerwiderte Liebe zu Schroeder, Sallys Verehrung von Linus und Charlie Browns endloses Streben nach dem Rothaarigen Mädchen. Eine Beziehung, die seit Jahren undefiniert geblieben ist und die Fans fasziniert, ist die von Peppermint Patty und Marcie. War ihre Bindung einfach nur freundschaftlich oder etwas mehr?
In den Originalcomics sind beide Charaktere in Charlie Brown verknallt, aber seitdem gibt es Hinweise und starke Überzeugungen, dass Peppermint Patty und Marcie romantische Gefühle füreinander verbergen. Anstatt dass ein Charakter ein nicht reagierender Empfänger von Zuneigung ist, führen diese Charaktere echte Gespräche über ihre Emotionen. Sie sind das weibliche Äquivalent von Charlie Brown und Linus; einer von Angst gepackt, während der andere weise Worte des Trostes bietet. Über die Natur ihrer Beziehung wurden verschiedene Theorien aufgestellt SNL , Familienmensch , und parodiert auf Roboter Huhn .
Blauer Mondgeschmack
8GUTE OL' CHARLOTTE BRAUN

Am 30. November 1954 stellte Schulz Charlie Brown ein weibliches Pendant vor. Die lautstarke, meinungsstarke Charlotte Braun bahnte sich ihren Weg auf die Seiten von Erdnüsse mit ihren kühn geschriebenen Gesprächen, aber ihre Geschichte war nur von kurzer Dauer. Nachdem Schulz von den Fans negatives Feedback bezüglich des Charakters erhalten hatte, gab er ihr im Februar 1955 buchstäblich den Hieb.
Insbesondere als Antwort auf einen Brief von Elizabeth Swaim hinterließ der Autor neben seiner Unterschrift eine suggestive Skizze. 'Du... wirst den Tod eines unschuldigen Kindes auf deinem Gewissen haben...' schrieb Schulz ein Bild von Braun mit einer aus dem Kopf ragenden Axt. Der Brief wird zusammen mit dem grausigen Bild jetzt in der US-Kongressbibliothek aufbewahrt. Die kämpferische Persönlichkeit des Charakters wurde später Mitte der 1950er Jahre auf die populärere Lucy übertragen.
7WARUM, CHARLIE BROWN, WARUM

Warum, Charlie Brown, warum? , das im März 1990 auf CBS ausgestrahlt wurde, ließ die Charaktere auf das schwierige Thema Krebs treffen. Charlie Brown und Linus entdecken, dass bei ihrer Klassenkameradin Janice Emmons Leukämie diagnostiziert wurde. Beide Kinder werden sich der Krankheit und ihrer Schwere bewusst, als Janice über ihre Chemotherapie spricht; Charlie Brown fragt irgendwann, ob sie sterben wird.
Ein zutiefst verzweifelter Linus, der dafür bekannt ist, bei jedem Problem die positive Seite zu sehen, kämpft darum, sich damit abzufinden, was mit seinem neuen Freund passiert. Er wird Janices Verteidiger, als sie, nachdem sie ihre Haare verloren hat und gezwungen ist, eine Mütze zu tragen, das Ziel der harten Kommentare eines Tyrannen wird. Als alle Hoffnung verloren scheint, kehrt Janice im Frühjahr aus dem Krankenhaus zurück, um Linus, der über ihre Genesung überglücklich ist, ihr jetzt wallendes Haar zu zeigen.
6ES IST DER GROßE KÜRBIS

Verantwortlich für die Wertung von siebzehn Erdnüsse Specials und komponierte die Musik für den Spielfilm von 1969 Ein Junge namens Charlie Brown Der legendäre Komponist Vince Guaraldi erlebte beim Komponieren von „The Great Pumpkin Waltz“ einen wahrhaft „guten Kummer“-Moment. Guaraldi beschloss, eine Pause einzulegen und wollte gerade duschen, als er von einem Geräusch draußen abgelenkt wurde. Der Komponist beschloss, Nachforschungen anzustellen, und schloss sich schließlich aus seinem Haus aus.
Ohne ein Handtuch geriet der Komponist in eine missliche Lage. Die Situation wurde nur noch schlimmer, als die Polizei eintraf und ihn beim Versuch, durch ein Fenster im zweiten Stock einzubrechen, erwischte. Zum Glück hatte Guaraldi einen guten Sinn für Humor und verkündete, als er von der Polizei angehalten wurde: 'Nicht schießen ... ich bin der Große Kürbis!'
5GUTE TRAUER

Peter Robbins sprach Charlie Brown in mehreren TV-Specials der 1960er Jahre, bis er 13 Jahre alt war. Sein Markenzeichen 'AUGH!!', erstmals verwendet in Es ist der Große Kürbis, Charlie Brown , wird seitdem in späteren Specials weiter verwendet. Im Jahr 2013 geriet der Kinderschauspieler in Konflikt mit dem Gesetz, nachdem er sich schuldig bekannt hatte, seine Ex-Freundin und ihren plastischen Chirurgen bedroht zu haben.
Unter Verletzung seiner Bewährungsauflagen wurde er zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Im Dezember 2015 wurde Robbins zu vier Jahren und acht Monaten verurteilt, weil er kriminelle Drohungen ausgesprochen hatte und angeblich jemanden angeheuert hatte, um Sheriff William Gore zu töten. Laut der Los Angeles Times sagte der Schauspieler dem Richter, dass seine Handlungen auf eine Diagnose von paranoider Schizophrenie und bipolarer Störung zurückzuführen seien. Er bleibt in der California Institution for Men inhaftiert.
4GEFÜHL FERGALICIOUS

Noch keine zehn Jahre alt, sprach eine junge Stacey Ferguson, alias Fergie, von 1983 bis 1985 zu Sally Brown. Ihre Stimme ist zu hören in Die Charlie Brown- und Snoopy-Show und im spezial Snoopy heiratet . Das kleine Starlet wurde dann zum längsten Darsteller von Kinder inkorporiert von 1984-1989.
Bevor Fergie 2002 eingeladen wurde, Mitglied von The Black Eyed Peas zu werden, war sie Teil des weiblichen Trios Wild Orchid, dessen musikalische Karriere mit einem kommerziellen Misserfolg endete. Nachdem sie die Gruppe 2001 verlassen hatte, wurde sie erfolgreich und veröffentlichte 2006 ihr erstes Soloalbum „The Dutchess“. In den letzten Jahren veröffentlichte Fergie 2016 die Single „MILF$“ mit prominenten Müttern, ihrer zweiten her Album 'Double Dutchess' im Jahr 2017 und sang eine weniger als patriotische Version der Nationalhymne.
3ERDNÜSSE VS. DER BÖSE TOD

Keine Kindersendung ist vor wilden Verschwörungstheorien sicher und Erdnüsse ist nicht anders. Ein bemerkenswerter Aspekt des Comics und seiner Besonderheiten ist die fehlende elterliche Aufsicht. Es wurde vermutet, dass der Grund, warum keine Erwachsenen in der Nähe sind, darin besteht, dass sie alle von einem rachsüchtigen Gott gefressen wurden, der die Form eines riesigen Kürbisses angenommen hat.
Fans glauben, dass das Halloween-Special tatsächlich die Geschichte eines Monsters ist, das jeden über zehn Jahre verschlingen muss. Als ob das nicht schon grausam genug wäre, geht die Theorie davon aus, dass der unschuldige Linus seine Freunde als Opfer in das Kürbisbeet lockt. Um den Grund für die Staffel zu erklären, soll er auch aus dem Necronomicon lesen und Dämonen beschwören, um die Charaktere zu besitzen, nur um von Snoopy unter dem Deckmantel eines 'weltberühmten Exorzisten' besiegt zu werden.
zweiUM TRICKS-ODER-LECKEREIEN BETROFFEN

Während Erdnüsse Cartoons haben sich eine unbeschwerte Natur bewahrt, es wird angenommen, dass Schulz eine dunklere Wendung nehmen wollte, wenn es um das Halloween-Special ging. Anstatt Kinder darzustellen, die begierig darauf sind, Süßes oder Saures zu machen, wie im etablierten Special zu sehen, wurde angenommen, dass die ursprüngliche Absicht darin bestand, einen zweistündigen Slasher-Streifen mit Lucy als der geistesgestörten Serienmörderin zu machen.
Die Eröffnungsszene würde Lucy in einer Irrenanstalt zeigen und erklären, dass sie eine Kollegin der Psychiaterin der Anstalt ist. Während sie von den Strafverfolgungsbehörden zurückgehalten wurde, enthüllte sie langsam in Form einer Rückblende, wie sie alle ermordete. Die Rückblende würde die Form der Eröffnungsszene annehmen, mit der das Publikum vertraut ist, und zeigt, wie Lucy einen Kürbis ersticht, um sich auf das Schnitzen vorzubereiten, nur diesmal den böswilligen Geist des Großen Kürbisses entfesseln, der verlangt, dass Blut vergossen wird, um jeden unschuldigen Kürbis zu töten Halloween.
1MEINE ÄNGSTE HABEN ÄNGSTE

Es ist klar, dass viele der Erdnüsse Gang kämpfen mit ihren persönlichen Dämonen: Charlie Brown und sein mangelndes Selbstvertrauen, Lucy und ihre Wutprobleme, Snoopys Eskapismus. Fans der Comics sind sich der emotionalen Turbulenzen bewusst, mit denen Schulz konfrontiert war, als er die geliebten Charaktere schuf, mit Depressionen und einem komplizierten romantischen Leben zu kämpfen hatte. Diese beiden Faktoren haben zu der allgemeinen Annahme geführt, dass jeder Charakter eine Repräsentation einer Persönlichkeitsstörung aus dem wirklichen Leben ist.
Beginnend mit der Hauptfigur ist es überwältigend offensichtlich, dass Charlie Brown an Depressionen leidet. Die (ino)offizielle Diagnose für ihn ist die Vermeidende Persönlichkeitsstörung, die sich durch seine Besessenheit gegenüber seinen Mängeln und dominierenden Unsicherheiten auszeichnet. Lucys aggressives Temperament ist ein Zeichen für eine Borderline-Persönlichkeitsstörung; mit dramatischen Stimmungsschwankungen und Neigung zu Wutausbrüchen. Marcie und Schroeder sind asozial, halten sich meist unter sich und interagieren nur bei Bedarf mit anderen.