Das MechKrieger Das PC-Gaming-Universum ist vollgepackt mit einer unglaublichen Vielfalt an riesigen, stampfenden Robotern, die als BattleMechs oder kurz Mechs bekannt sind. Diese mächtigen humanoiden Maschinen wiegen zwischen 20 und 100 Tonnen und können eine Vielzahl von Kampfrollen erfüllen, und einige der beliebtesten Mechs sind flexible Generalisten. Der Thor, auch bekannt als Summoner, ist ein bemerkenswertes Beispiel.
Die Armeen der Inneren Sphäre konstruierten im Laufe der Jahrhunderte viele effektive BattleMechs, vom Marodeur bis zum Warhammer und Catapult, aber dann drangen die Clans im Jahr 3050 ein und zeigten viele furchterregende, nie zuvor gesehene Mechs in ihren Armeen. Das Militär des Lyran Commonwealth hat schnell gelernt, insbesondere den Thor zu respektieren, aber was kann es tun?
sam adams licht bewertungen
Wie Clan Jadefalken den Thor/Beschwörer entworfen hat

Die Clans als Ganzes sind Meister der BattleMech-Technologie und -Technik. Tief in der Peripherie entkamen sie dem höllischen Gemetzel der vier Nachfolgekriege und entwickelten weiterhin neue Mechs und Waffensysteme, wodurch sie sich gegenüber ihren fernen Vorfahren der Inneren Sphäre einen erheblichen technologischen Vorsprung verschafften. Tatsächlich entwickelte Clan Coyote in den 2850er Jahren die OmniMech-Technologie, was bedeutet, dass ein Mech einen modularen Pod-Raum haben kann, in dem Waffen und Ausrüstung schnell und einfach ein- und ausgesteckt werden können.
Dies war ein großer Durchbruch, und andere Clans kämpften gegen rituelle Prüfungen, um diese atemberaubende neue Technologie für sich selbst zu erhalten. In den 2860er Jahren erhielt der bösartige Clan Jadefalken die Technologie und begannen, ihre eigenen OmniMechs herzustellen. Zu dieser Zeit dachten sie an den klassischen Thunderbolt-Mech, einen schweren BattleMech mit einem schultermontierten LRM-Werfer, zurück und beschlossen, eine größere, bessere Version davon zu bauen. So wurde der Thor geboren (die Clans nennen ihn den Beschwörer).
Der Thor war ein sofortiger Erfolg und bewies sich immer wieder in den Armeen des Clan Jadefalken in rituellen Schlachten. Dieser Mech war noch viele Jahre an vorderster Front im Einsatz, bei der Clan-Invasion und darüber hinaus, bis der Thor II ihn schließlich im Dunklen Zeitalter ablöste. Die ungewöhnlich lange Amtszeit des Thor in der Armee des Jadefalken-Clans ist ein Beweis für seine Effektivität, und es ist leicht zu verstehen, warum. Dies ist ein 70-Tonnen-OmniMech, der im Handumdrehen alle Waffen oder Ausrüstungen austauschen kann, um sie an die Parameter jeder Mission anzupassen. Außerdem ist er für seine Größe sehr mobil und kann so schnell laufen wie typische mittlere Mechs. Darüber hinaus ermöglichen seine Sprungdüsen es ihm, direkt über schwieriges Gelände zu fliegen, um entweder seine Feinde zu überfallen oder einer heiklen Situation zu entkommen.
Was die Waffen betrifft, so verfügt der Thor über einfache, aber effektive Waffen, wie zum Beispiel einen LRM 15-Werfer an seiner linken Schulter zur Unterstützung auf große Entfernung. Sein linker Arm hat eine LB-10X-Autokanone, um seine Feinde mit Kugel- und Clustergeschossen zu bestrafen, und das macht den Thor auch gegen feindliche Flugzeuge ziemlich nützlich. Schließlich hat der Thor einen ER-PPC im rechten Arm, der unglaublich hart zuschlägt und nie die Munition ausgeht.
Diese drei Waffen ermöglichen es dem Thor, ein stetiges Feuerfeuer aufrechtzuerhalten, ohne zu überhitzen. Es kann seine Mobilität nutzen, um sich entweder dem Feind zu nähern, um ihn zu erledigen, oder den Gegner auf große Entfernung zu halten, um ihm den Einsatz seiner Kurzstreckenwaffen zu verweigern. Kurz gesagt, der Thor kann die Bedingungen jedes Kampfes leicht diktieren und den Piloten bequem halten, während er den Feind zermürbt. Viele berühmte Feldkommandanten der Jadefalken haben Thor Mechs geflogen, und so wurde er in den Augen der Clans und der Armeen der Inneren Sphäre gleichermaßen schnell zu einem Symbol für diesen Clan.
Der Thor in den MechWarrior-Spielen

Der Thor hatte seinen ersten Auftritt in einem Computerspiel im klassischen Titel von 1995 MechWarrior 2: Kampf des 31. Jahrhunderts , ein Spiel, dessen zwei Kampagnen den Verweigerungskrieg zwischen dem Clan Jadefalken und seinem Rivalen, dem listigen Clan Wolf, aufzeichnen. Der Spieler kann in jeder Kampagne aus einer Handvoll mächtiger OmniMechs wählen. Auf halbem Weg kann der Spieler mit der Verwendung des Thor beginnen und seine bemerkenswerte Mobilität und seine Feuerkraft über große Entfernungen ausnutzen. Es könnte später vom Marauder IIC oder dem Warhawk in den Schatten gestellt werden, aber Spieler, die Geschwindigkeit mit Feuerkraft in Einklang bringen möchten, werden den Thor wählen.
1999 MechWarrior 3 auch der Thor, unter einer kleinen Handvoll Mechs, die Clan Smoke Jaguar gegen den Spieler einsetzen wird. Aufgrund der Scavenger Economy dieses Spiels kann der Spieler einen feindlichen Thor zerstören, um ihn als seinen eigenen zu beanspruchen, und dann beliebige Waffen einsetzen, um den Mech . herzustellen wirklich ihr Eigenes. Insbesondere eine Kanonenvariante des Thor verfügt über eine wilde ultraautokanone 20 ballistische Waffe, und in diesem Spiel kann eine solche Waffe einem Mech leicht auf den Rücken schlagen und ihn hilflos machen. Wenn der Spieler nicht aufpasst, kann ein Thor, der diese Waffe trägt, schnell mit ihnen arbeiten.
Dieser Mech erscheint auch im Nicht-Kanon MechAngriff Spiele, behält seine berühmte Mobilität bei, während es eine vereinfachte Version seiner ursprünglichen Waffen hat. Endlich, das Thor ist nur für das Spielen im Mehrspielermodus verfügbar MechWarrior Online , und kann nach Belieben angepasst werden. Spieler verwenden es jedoch nicht oft und verzichten auf schlagkräftigere Mechs mit mehr Rüstung. Dennoch wäre das Spiel ohne diesen Jadefalken-Klassiker in seiner Mechs-Liste nicht vollständig.