Cillian Murphy will in einer 28-tägigen Fortsetzung erneut gegen Zombies kämpfen

Welcher Film Zu Sehen?
 

Obwohl es lange her ist, seit er in einem scheinbar verlassenen London aufgewacht ist, hat Cillian Murphy eine Rückkehr in die zombiegefüllte Welt von Danny Boyle nicht ausgeschlossen 28 Tage später .






optad_b

In einem aktuellen Interview mit CinePOP befördern Ein ruhiger Ort Teil II , wurde der Schauspieler nach seinem Interesse gefragt, für einen dritten Teil der postapokalyptischen Serie zurückzukehren. „Ich sage nie nie“, antwortete er. „Ich habe es geliebt, diesen Film zu machen. Es war vor langer Zeit. Es war wie vor fast 20 Jahren, wissen Sie. Aber sicher, sicher.'

Columbus Brewing Company Bodhi

Murphy spielte in 28 Tage später , der äußerst erfolgreiche Film, der 2002 mit seinen 'schnellen Zombies' dazu beigetragen hat, das Zombiefilm-Genre für eine neue Generation neu zu beleben. Dieser Erfolg führte zur Fortsetzung 28 Wochen später mit Robert Carlyle, Rose Byrne und Jeremy Renner im Jahr 2007. Das Franchise hat auch eine Graphic Novel und eine Comic-Reihe hervorgebracht.



Im Laufe der Jahre hat Regisseur Danny Boyle auf sein Interesse und das von Drehbuchautor Alex Garland hingewiesen, den dritten Film zu drehen – oft angenommen, dass er so heißt 28 Monate später — aber es ist nichts eingetreten.

Lesen Sie weiter: Die intelligenten Zombies der Armee der Toten und was sie tun können, erklärt



Quelle: CinePOP







Tipp Der Redaktion


Legends of Tomorrow: Wentworth Miller teilt BTS-Bilder von Captain Colds Kilt

Fernseher


Legends of Tomorrow: Wentworth Miller teilt BTS-Bilder von Captain Colds Kilt

Legends of Tomorrow-Star Wentworth Miller hat einige Fotos hinter den Kulissen von sich selbst in Captain Colds Kilt geteilt.





Weiterlesen
Mareep vs Wooloo: Wer ist das bessere Schaf-Pokémon?

Listen


Mareep vs Wooloo: Wer ist das bessere Schaf-Pokémon?

Viele Pokémon basieren auf echten Tieren, einschließlich Schafen. Aber wer ist zwischen Mareep & Wooloo das beste Schaf?

Weiterlesen