Das Debüt von Vomi in der offiziellen Dragon Ball Super-Serie ist ein gutes Zeichen für das Videospiel-exklusive Bio-Android, das ihr nachempfunden ist.
optad_b
Hamm Bier Rezension

Seitdem Dragon Ball FighterZ kam heraus, Dragon Ball Fans haben gelernt, die für dieses Spiel eingeführte Figur, Android 21, zu lieben. Ihre Ergänzung zum Franchise war, gelinde gesagt, eine willkommene Ergänzung. Leider bleibt ihr Status als kanonische Figur fraglich.
Allerdings ist die Super Hero Saga von Dragon Ball Super hat die Dinge bezüglich der Existenz von Android 21 etwas klarer gemacht. Es enthält Material, das darauf hindeutet, dass die Figur bis zu einem gewissen Grad eine reale Person ist oder war.
VERBINDUNG: Dragon Ball Super: Was Trunks‘ Meinung über Saiyaman veränderte
Was macht Android 21 zu einem offiziellen Teil von Dragon Ball Lore?

Bevor wir erklären, wo dieser Android auftaucht, ist es wichtig, seine Herkunft zu verstehen. In Dragon Ball FighterZ, Es wird angedeutet, dass sie eines von zwei Dingen ist. Sie ist entweder Vomi, die ehemalige Frau von Dr. Gero, die in einen Androiden umgewandelt wurde, oder sie ist ein Bio-Androide, der dieser Frau nachempfunden ist; Das Spiel legt nahe, dass eines dieser Szenarien der Fall sein könnte. Wenn die erste Erklärung zutrifft, könnte dies bedeuten, dass die Feststellung, ob Vomi kanonisch ist, genauso wichtig ist wie die Feststellung, ob 21 kanonisch ist.
Beide Charaktere traten im Laufe der Zeit noch einige Male auf Dragon Ball Medien, insbesondere in Videospielen. Vomi gab sogar ihr körperliches Debüt im Jahr Dragon Ball Z: Kakarot als Wissenschaftler der Capsule Corporation. Leider bestätigte nichts davon, dass einer dieser Charaktere in der Canon-Zeitleiste existierte.
Erst die Ereignisse des Superhelden-Bogens machten Vomi endgültig zu einem Teil der offiziellen Zeitleiste. Sie erscheint als Teil von Dr. Hedos Stammbaum als seine Großmutter und Dr. Geros Frau; Leider wird ihre Verbindung zur Capsule Corp. bzw. das Fehlen einer solchen nie angesprochen. Dieser Stammbaum ist in beiden Filmen enthalten Und Der darauf basierende Manga-Bogen wird wahrscheinlich auch in der Anime-Adaption enthalten sein. Somit bestätigt dieser Handlungsbogen zweifelsfrei die Existenz von Vomi.
VERBUNDEN: Warum sieht Mai von Dragon Ball Super so anders aus als das Original?
Auch wenn Vomi mittlerweile zum Kanon gehört, lässt sich das natürlich noch nicht über Android 21 sagen. Die Bestätigung, dass Vomi echt ist, impliziert nur das Potenzial damit Android 21 eines Tages in der Canon-Story auftaucht. Ob die Hauptserie diese Chance jemals nutzen wird, bleibt abzuwarten.
Dennoch sollte die Aufnahme von Vomi in den Kanon als bestes Argument für Android 21 angesehen werden. Angesichts der Tatsache, dass die Schicksale dieser beiden Charaktere miteinander verflochten sind, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass es, wenn das eine existiert, auch das andere gibt. Wenn einer dieser beiden in der eigentlichen Serie einen formelleren Auftritt hat, könnte dies auch eine Gelegenheit sein, zu klären, ob 21 Vomi ist oder einfach ihr nachempfunden ist.