Konventionell Krieg der Sterne Weisheit hält das, hatte Qui-Gon Jinn lebte, um Anakin Skywalker zu trainieren, anstatt am Ende zu sterben Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung , könnte die Republik nicht gefallen sein. Es ist eine plausible Vermutung, die durch einige logische Argumente gestützt wird, aber es ist auch ein Trugschluss. Das entstandene Imperium hätte vielleicht anders ausgesehen als das, was in den Filmen zu sehen war, aber die Republik war trotzdem darauf vorbereitet, zu fallen.
Vermutlich hätte Qui-Gon überlebt, er hätte Anakin helfen können, seine dunkleren Emotionen besser zu kontrollieren und ihm so helfen, auf der Hellen Seite zu bleiben. Als Erweiterung hätte Palpatine vor der Ausführung von Befehl 66 gestoppt werden können, da Anakin ihn möglicherweise nicht vor Mace Windu verteidigt hätte und die Republik hätte verschont werden können. Diese Theorie unterstreicht nicht nur die Bedeutung von Qui-Gons Verlust, sondern auch die Tragödie von Obi-Wan, der versuchte, den letzten Wünschen seines Meisters zu entsprechen, sich aber als weniger perfekter Meister erwies als sein eigener. Diese Theorie funktioniert jedoch im Abstrakten viel besser als im Detail, und ein paar harte Fakten zeichnen ein ganz anderes Bild.
Die dunkle Seite erhob sich und Qui-Gon war mit den Jedi . fertig

Beginnen mit Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger und während der Klonkriege wurden die Jedi von der Dunklen Seite behindert. Dies geschah, obwohl Anakin selbst zu dieser Zeit fest auf der Lichtseite stand, was bedeutet, dass die Dunkelheit unabhängig von den Handlungen jedes einzelnen Machtbenutzers aufgestiegen sein könnte, egal wie mächtig. Darüber hinaus bedeutete die Unfähigkeit der Jedi, die Zukunft zu sehen, dass der Imperator mehrere Wege zur Macht verfolgen konnte, ohne die Aufmerksamkeit seiner Feinde auf sich zu ziehen. Weder Qui-Gon noch Anakin hätten das ändern können.
Darüber hinaus gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass Qui-Gon – und damit auch Anakin – zu dieser Zeit definitiv bei den Jedi sein würde. Im Die dunkle Bedrohung, Qui-Gon deutete an, dass er die Jedi verlassen könnte, wenn das bedeutete, Anakin trainieren zu können; der Rat stimmte erst nach Qui-Gons Tod der Ausbildung des Jungen zu. Wenn er damals nicht gegangen wäre, hätte er den Jedi-Orden vielleicht später verlassen, wie es Ahsoka Tano tat, da beide wussten, wie falsch der Rat liegen konnte. Wenn Qui-Gon gegangen wäre, wäre Anakin möglicherweise sehr gut gefolgt und hätte sich aus den Klonkriegen entfernt, ohne auf die dunkle Seite zu fallen.
tommyknocker blutorange ipa
Dooku war nie dem Untergang geweiht

Palpatine hatte die Angewohnheit, seine potenziellen Lehrlinge gegeneinander auszuspielen, wie er es mit Dooku und Anakin tat, und wieder mit Darth Vader und Luke Skywalker. Die Zweierregel kam ihm in dieser Hinsicht sehr zugute, zumal sie ihm Flexibilität gab, welchen Lehrling er letztendlich unterstützte. In beiden Fällen landete er auf der Siegerseite (zuerst Anakin, dann Luke), aber er hätte das gleiche tun können, wenn der andere Lehrling sich durchgesetzt hätte.
Wenn Anakin Dooku nicht getötet hätte – entweder weil er kein Jedi mehr war und nicht mehr im Krieg kämpfte oder weil seine Verbindung zu Dooku durch Qui-Gon ihn weniger bereit machte zu töten – dann hätten sich die Separatisten möglicherweise im Klon durchgesetzt Kriege. Wäre Dooku mit Palpatine aus der Schlacht von Coruscant weggegangen, hätten sie in aller Stille alle Vorkehrungen für die absolute Herrschaft über die Galaxis treffen und dann zurückkehren können, um sie als vollendete Tatsachen zu präsentieren. Damit war entweder Tyrannus für die Galaxis verantwortlich und Palpatine regierte aus den Schatten, oder die beiden regierten gemeinsam.
Qui-Gon hat sich letztendlich für Anakins Training eingesetzt, weil er keine Angst vor Anakin hatte, der Jedi-Rat jedoch. Ihre Angst hätte sich nicht geändert, wenn Qui-Gon noch unter ihnen wäre, ebenso wenig wie die anderen Faktoren, die zu Palaptines letztendlichem Triumph führten. Unter seiner Anleitung wäre Anakin vielleicht nicht auf die Dunkle Seite gefallen, aber die Galaxis würde wahrscheinlich so oder so gehen. Das Imperium hätte immer noch Realität werden können, wenn sich nur die Oberflächendetails geändert hätten.
kleiner sumpin sumpin